Tagesmeldungen

Dienstag, 31. Mai 2022

Polizeibeamte bespuckt und angegriffen

 Von Samstag den 28.05. auf Sonntag den 29.05.2022 kam es gleich zwei Mal zur Gewalt gegen Polizeibeamte. Zunächst rief ein stark alkoholisierter 37-Jähriger Mann aus Alzey, gegen 21 Uhr die Polizei auf den Plan, als dieser eine einer Tankstelle in der Innenstadt betrat und hierbei unmittelbar in Streit mit einem weitere Kunden der Tankstelle geriet. Nachdem dieser dem 21-jährigen Frankenthaler unvermittelt ins Gesicht schlug und von Passanten davon abgehalten werden musste, weiter auf den 21-jährigen einzuwirken, wurde die Polizei hinzugerufen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten zeigte sich dieser weiterhin hoch aggressiv, woraufhin er letztlich gefesselt und in Gewahrsam genommen werden musste. Hierbei leistete der 37-jährige Widerstand, versuchte mehrfach nach den eingesetzten Beamten zu treten, beleidigte diese in vielfältiger Weise und spuckte einem 27-jährigen Polizeikommissar ins Gesicht. Der 37-jährige musste die Nacht, bis zur Ausnüchterung, in der Gewahrsamszelle verbringen.
Eigentlich nur Gutes im Sinn hatte die Streife, als sie gegen 00:30 Uhr einen, mitten auf der Fahrbahn des Kreuzungsbereiches Wormser Str./Friedrich-Ebert-Straße schwankenden, 17-jährigen aus Frankenthal ansprach. Er sollte aufgefordert werden seinen weiteren Weg auf dem Gehweg fortzusetzen, da der Weg auf Fahrbahn, insbesondere in dem sichtlich alkoholisierten Zustand, schlicht zu gefährlich war. Dieser zeigte allerdings wenig Verständnis für die polizeiliche Ansprache und reagiert unmittelbar verbal aggressiv. Die Angabe seiner Personalien verweigerte er und versuchte sich dann durch Wegrennen der weiteren Maßnahmen zu entziehen. Dies wurde durch die Beamten unterbunden, allerdings wehrte er sich gegen die anschließende Fixierung nach Kräften und riss einen 26-jährigen Polizeibeamten zu Boden. Hierbei verletzten sich sowohl der Polizeibeamte, als auch der Beschuldigte leicht. Wie sich herausstellte war der Jugendliche mit knapp 1,4 Promille Atemalkoholkonzentration erheblich alkoholisiert und wurde im Nachgang an einen erziehungsberechtigten übergeben.
Immer wieder werden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte Opfer von Gewalt. Die Taten reichen von Beleidigungen, über Drohungen, anspucken bis hin zu körperlichen Angriffen. Die Polizei duldet keine Gewalt. Nicht gegen Bürgerinnen und Bürger und nicht gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte. Jedwede Gewaltanwendung wird strafrechtlich verfolgt! Bei einer Widerstandhandlung drohen dem Täter bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

Vater schlägt Tochter

Wegen Körperverletzung muss sich ein 49-jähriger Mann aus Oggersheim verantworten, nachdem dieser am Samstag, 28.05.22 gegen 19 Uhr seiner 19-jährigen Tochter mehrfach mit der Faust in das Gesicht schlug und diese am Hals packte. Zuvor teilte die junge Frau ihrem Vater mit, nicht in dessen Gaststätte helfen zu wollen. Der Vater darf sich seiner Tochter nun für die Dauer von 10 Tagen nicht nähern und mit dieser auch keinen Kontakt aufnehmen.

Dienstag, 31. Mai 2022

Diebstahl eines Staplers fehlgeschlagen

Ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Spedition vereitelte das Vorhaben eines 23-jährigen aus Kirn. Dieser wollte am Samstag, 28.05.22 gegen 17:00 Uhr einen Stapler dieser Speditionsfirma entwenden und noch vor Ort an einen 46-jährigen Ludwigshafener weiterverkaufen. Dem Mitarbeiter kam das Verhalten des 23-jährgen seltsam vor, woraufhin er die Polizei verständigte. Gegenüber den Käufern gab sich der 23-jährige als ehemaliger Mitarbeiter der Spedition aus. Der 23-jährige konnte im Nachgang ermittelt werden, da er zunächst niocht mehr vor Ort war. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Dienstag, 31. Mai 2022

Strohhutfestbesuch endet mit Blutprobe

 Für einen 23-jährigen aus Ludwigshafen endete ein Strohhutfestbesuch am Sonntag, 29.05.22 bei der Polizei in Oppau, nachdem dieser durch eine Streife gegen 01:30 Uhr in der Deichstraße mit seinem Fahrrad kontrolliert wurde. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,11 Promille. Dem Mann wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Dienstag, 31. Mai 2022

Sachbeschädigung an einem Pkw

Im Zeitraum von Mittwoch, 25.05.2022, 20:00 Uhr bis Freitag, 11:45 Uhr wurde in der Richard-Strauss-Straße die komplette rechte Fahrzeugseite eines geparkten Pkws, Marke: Opel, zerkratzt.

Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

Limburgerhof-Sachbeschädigung an einem Pkw

 Am Samstag, 28.05.2022, gegen 17:30 Uhr kam es am Burgunderplatz zu einer Sachbeschädigung an einem Opel Adam. Hierbei wurde die Frontscheibe beschädigt und mehrere Dellen in der Motorhaube hinterlassen.

Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

Limburgerhof-Diebstahl aus Pkw

Im Zeitraum von Freitag, 27.05.2022, 22:45 Uhr auf Samstag, 10:45 Uhr wurden in der Von-Denis-Straße aus einem geparkten Pkw zwei Pakete entwendet.

Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

Unfallflüchtiger Radfahrer gesucht

Am 28.05.2022, gegen 11:50 Uhr, missachtete ein Radfahrer an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Platz/Heinrich-Brauch-Straße/Alte Schulstraße die Vorfahrt eines 26-jährigen PKW-Fahrers, so dass es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Radfahrer fuhr direkt über die Alte Schulstraße davon, ohne sich irgendeiner Weise um den entstandenen Sachschaden am PKW in Höhe von ca. 100,- Euro zu kümmern. Bei dem Radfahrer soll es sich um einen Mann (ca. 30 Jahre, blonde Haare, rotes T-Shirt, kurze helle Hose) gehandelt haben, welcher auf einem schwarz-roten Mountainbike unterwegs war. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle wurde eingeleitet. Eventuelle Zeugen/-innen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch in Verbindung zu setzen!

Dienstag, 31. Mai 2022

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 75-jährigem Vermissten

Der seit Samstag, 28.05.2022 in Neustadt Vermisste Norbert Rastetter konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher zurückgenommen. Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden die Medien gebeten, das veröffentlichte Bild zu löschen.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

Dritter Strohhutfesttag

 Insgesamt wurden neun Strafanzeigen aufgenommen. Darunter sechs Körperverletzungen und zwei Diebstähle. Darüber hinaus kam es zu einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Hierbei wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt, konnte aber seinen Dienst fortsetzen. Am heutigen Einsatztag mussten drei Platzverweise ausgesprochen werden, wobei einer mit einer Ingewahrsamnahme durchgesetzt werden musste.