Tagesmeldungen
Verkehrsunfallflucht mit leicht verletztem Kind
Am 30.05.2022, gegen 13.15 Uhr, befuhr ein 12-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad die Albertstraße in Richtung Flomersheimer Straße. In Höhe der Friedrich-Hebbel-Straße wollte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer nach rechts in diese einbiegen und übersah hierbei die Radfahrerin. Diese kam hierbei zu Fall ohne dass es zu einer Kollision mit dem Pkw kam und verletzte sich leicht an den Armen und Beinen. Bei dem flüchtigen Pkw soll es sich um einen schwarzen Kleinwagen gehandelt haben, welcher von einer weiblichen Person, etwa 40 bis 50 Jahre alt, gefahren wurde.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Frankenthal in Verbindung zu setzen, Tel: 06233-3130 oder Email pifrankenthal@polizei.rlp.de
Mountainbike gestohlen
Bereits im Zeitraum von 16.05.2022, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr wurde ein, am Bahnhof in Bad Dürkheim, abgestelltes Damen-Mountainbike entwendet. Die bislang unbekannten Täter durchtrennten mit einem bislang nicht bekannten Werkzeug das Schloss. Bei dem Damenrad handelte sich um ein Mountainbike der Marke Decathlon. Es entstand Sachschaden in Höhe von 600 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Mehrere Hof- Garagentore mutwillig beschädigt
Am 29.05.2022 gegen 03:00 Uhr wurde in der Vigilienstraße in Bad Dürkheim ein Garagentor beschädigt. Die bislang unbekannten Täter warfen eine Glasflasche auf das Garagentor. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Durch Nachbarn wurden gegen 03:00 Uhr Geräusche auf der Straße wahrgenommen, die sie aber nicht zuordnen konnten. Bereits um 01:00 Uhr konnte ein Hausbesitzer in der Hinterbergstraße in Bad Dürkheim einen lauten Knall wahrnehmen. Am Morgen konnte er dann mehrere Beschädigungen an seinem Hoftor feststellen. Die bislang unbekannten Täter warfen ein Trinkglas an das Hoftor. Glassplitter konnten auf dem Gehweg verstreut festgestellt werden.
Falls weitere Anwohner Opfer einer Sachbeschädigung geworden sind oder Hinweise auf den/die Täter vorliegen, dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.
Weidezaungerät gestohlen
Im Zeitraum von 29.05.2022 20:00 Uhr bis 30.05.2022 10:00 Uhr, wurde aus einem Grundstück auf einem Feld in der verlängerten Lambsheimer Straße in Ellerstadt, ein Weidezaungerät entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten auf das von einem Weidezaun umzäunte Gelände und entwendeten das ca. 70 Kg schwere Geräte, bei dem es sich um eine Kombination aus einer Art Generator mit Solarpanel, Powerbank, W-Lan Router und Autobatterie handelte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3500 Euro.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Älterer Herr Opfer von Telefonbetrügern
Am 30.05.2022 gegen 10:30 Uhr wurde ein älterer Herr aus Erpolzheim Opfer eines Trickbetrügers. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich am Telefon als angeblicher Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Neckar aus und erklärte dem älteren Mann, dass er aufgrund eines nicht gekündigtem Lotterie-Abonnements Kosten in Höhe von etwa 7000 EUR zu bezahlen hätte. Sollte er die Kosten nicht bezahlen würde sein Konto gesperrt werden. Er wurde angewiesen einen Rechtsanwalt "Herr Franke" zu kontaktieren um ein Gerichtsverfahren abzuwenden und eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Unmittelbar danach wäre er von dem vermeintlichen Anwalt Herrn "Franke" angerufen worden. Dieser wäre bereits von der Bank informiert worden. Im Laufe des Gesprächs erwarb er geschickt das Vertrauen des älteren Mannes. Dieser überwies schließlich einen höheren Geldbetrag an den angeblichen Rechtsanwalt. Nach Rücksprache mit seinem "echten" Bankberater konnte er schließlich feststellen, Opfer eines Betruges geworden zu sein. Ob eine Rücküberweisung erfolgreich war, ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei in Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wurden sie auch Opfer eines solchen Betrugsversuches dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerk-heim@polizei.rlp.de.
Elektrorollstuhl beschädigt
Am 28.05.2022 zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr wurde in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim ein Elektrorollstuhl beschädigt. Die bislang unbekannten Täter verbogen dabei den Lenker des Rollstuhles. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Der Rollstuhl war ordnungsgemäß vor der Hauseingangstüre abgestellt.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht!
Am 30.05.2022, gegen 15:18 Uhr, wurde durch einen Zeugen auf dem Rewe-Parkplatz in Wachenheim eine Verkehrsunfallflucht beobachtet und das Kennzeichen der flüchtigen Fahrerin an eine Mitarbeiterin des Rewe-Markts weitergegeben. Der blaue BMW sei beim Ausparken gegen einen geparkten, grauen Peugeot gestoßen und habe sich anschließend von der Unfallstelle entfernt. Zur Sachverhaltsklärung werden dringend die Personalien des Zeugen benötigt!
Der Zeuge wird gebeten sich bei die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de zu melden!
Verletzter Rabe mit Startproblemen
Am heutigen Nachmittag wurde der Polizei in Edenkoben ein Rabe mit augenscheinlicher Beinverletzung auf der Fahrbahn zwischen Edenkoben und Sankt Martin gemeldet. Trotz größter Bemühungen und erteilter Startfreigabe blieb dem Tier der Luftraum verwehrt.
Auch wenn der Rabe sich den Maßnahmen der eingesetzten Polizeibeamten durch eine Flucht in den Grünstreifen zunächst entziehen wollte, gelang es letztlich, ihn in einem Korb zur Dienststelle zu bringen und anschließend der Wildvogelhilfe zu übergeben, wofür der Rabe sich zum Abschied lautstark bedankte.
Die Polizei wünscht einen guten Heilungsverlauf.
Verkehrsunfall L516
Am 30.05.2022 gegen 16:35Uhr kam es auf der L516 zwischen Wachenheim a.d.W. und Bad Dürkheim zu einem Verkehrsunfall. Ein Opel Meriva bog vom Parkplatz des Weinstraßenfensters nach links ab und missachtete dabei die Vorfahrt des von Wachenheim kommenden VW Golf. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Versuch des Ausweichmanövers wurde der Golf in ein Verkehrsschild am rechten Fahrbahnrand geschleudert. Alle Unfallbeteiligten blieben zum Glück unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, weshalb es kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam.
Vermisster 78-Jähriger wohlbehalten gefunden!
Der am späten Nachmittag des 30.05.22 als vermisst gemeldete 78-jährige konnte nach einem wertvollen Zeugenhinweis wohlbehalten gefunden werden. Der ursprüngliche Pressebeitrag in dieser Sache wurde bereits zurückgenommen. Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Betroffenen werden die Presseanstalten zudem angehalten, die Löschung des Vermisstenfotos vorzunehmen.