Tagesmeldungen

Mittwoch, 1. Juni 2022

Innenminister Lewentz ehrt Kooperation zwischen den Eulen Ludwigshafen und der Polizei - "Wir gemeinsam für LU"

Am 30.05.2022 zeichnete Innenminister Roger Lewentz, gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz das Projekt "Wir gemeinsam für LU", eine Kooperation zwischen der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 mit dem Handballbundesligisten "Eulen Ludwigshafen" mit dem dritten Platz des Landespräventionspreises aus.
Ziel der Kooperation ist den vertrauensvollen Austausch zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Ludwigshafen mit der Polizei, das Sicherheitsgefühl und das Vertrauens in die Polizei zu stärken. Weitere Informationen zu der Kooperation finden Sie auf der Homepage der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2: https://s.rlp.de/HZgU4
Mit dem Thema Seniorensicherheit startete das Projekt Anfang 2022. Eine Aktion fand zuletzt am 09.05.2022 statt: "Gemeinsam sind wir stark! Gegen Betrug!". In einem Seniorenwohnhaus im Stadtteil Friesenheim wurden lebensältere Menschen über aktuelle Betrugsmaschen aufgeklärt und sensibilisiert. (https://s.rlp.de/Eaf2M)
Den ersten Platz erhielt der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz für das Projekt "Protest, Provokation oder Propaganda? Feuerwehr gegen Rechtsextremismus", den zweiten Platz die Verbandsgemeinde Vallendar und das Polizeipräsidium Koblenz für ihr Projekt "Comic-Helden treffen wahre Helden". Die Pressemeldung des MdI zur Preisverleihung können Sie hier abrufen:  https://s.rlp.de/deservicepressemitteilungendetailnewsNewsdetailinnenminister-lewentz-ehrt-drei-praeventionsprojekte-

Mittwoch, 1. Juni 2022

78-Jähriger aus Krankenhaus vermisst!

Seit dem späten Montagnachmittag, 30.05.22, wird ein 78-Jähriger Mann vermisst. Der Mann befand sich zur Behandlung in einem Landauer Krankenhaus und verließ dieses unbemerkt. Er ist dement sowie herzkrank und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Beschreibung der Person: -ca. 175 cm groß -kurze, grau melierte Haare -schwarze, offene Lederhausschuhe -dunkelblaue Schlafanzughosen -blaues Oberteil -graue gestreifte Trainingsjacke -schwerfälliger Gang -nicht orientiert -ruhiger Charakter -müsste ein Armband des Krankenhauses tragen

Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort des Mannes nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341/287-0 entgegen.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Einbruchdiebstahl in mehrere hochwertige Fahrzeuge

 In der Nacht von Sonntag, 29.05.2022 auf Montag, 30.05.2022 kam es im Bereich Maxdorf zu mehreren Einbruchdiebstählen aus hochwertigen Fahrzeugen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten hochpreisige Infotainmentsysteme, Tachoeinheiten und die Lenkräder. Der Gesamtschaden dürfte sich im sechsstelligen Bereich bewegen.

Wer kann Hinweise zu den Tätern geben oder hat in der Nacht von Sonntag auf Montag verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die sachbearbeitende Dienststelle in Maxdorf unter der 06237/934-1100.
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

1. Nachtrag - Tödlicher Verkehrsunfall mit flüchtigem Fahrer/flüchtiger Fahrerin - Ermittlungsgruppe gegründet

 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfal und der Polizeiinspektion Speyer
Nachtrag zur Pressemeldung vom 28.05.2022: https://s.rlp.de/RlE93 
Wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht am 27.05.2022 haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Polizei Speyer noch am selben Abend umfangreiche und intensive Ermittlungen aufgenommen sowie am Unfallort eine Spurensuche und -sicherung vorgenommen. Zur Aufklärung der Gesamtumstände, insbesondere zum Auffinden des flüchtigen Täters bzw. der flüchtigen Täterin, wurde eine Ermittlungsgruppe bei der Polizei Speyer gegründet. Diese geht derzeit mehreren Hinweisen nach, die erste Rückschlüsse auf ein mögliches Tatfahrzeug geben könnten.
Staatsanwaltschaft und Polizei bitten weiter um Hinweise aus der Bevölkerung. Gesucht wird ein Mercedes C-Klasse, Baujahr 2002-2004. Das Tatfahrzeug müsste Beschädigungen im Frontbereich aufweisen. Wer kann Hinweise zu einem Mercedes mit entsprechenden Schäden im Frontbereich geben?

Hinweise zu dem gesuchten Auto oder zum gesuchten Fahrer/ zur gesuchten Fahrerin nimmt die Polizei Speyer unter der Telefonnummer 06232/137-0 oder per E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

Haus mehrfach beschädigt

 In der Nacht von Freitag auf Samstag und in der Folgenacht wurde ein Wohnhaus in der Brunnenstraße in Maikammer zweimal von unbekannten Tätern aufgesucht. In der ersten Nacht wurde an dem eingerüsteten Haus die Klingel abgetreten und die frisch gestrichene Fassade mit Schuhabdrücken beschmiert. In der zweiten Nacht wurden zwei rot-/weiße Warnbaken vom Gerüst abgerissen und auf die Straße geworfen.

Zeugen mögen sich bitte mit der Polizei Edenkoben in Verbindung setzen.
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

PKW landet auf dem Dach

Ein 33-Jähriger fuhr am Sonntagnacht, den 29.05.2022, gegen 02:00 Uhr mit seinem PKW auf der Leuschnerstraße. Er streifte dort im Vorbeifahren ein geparktes Auto, wodurch das Auto des 33-Jährigen seitlich abhob, kippte und auf dem Dach landete. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, verletzte sich jedoch beim Unfall. An den Autos entstand ein Schaden von 60.000 EUR. Ein Alkoholtest ergab 1,36 Promille. Der Unfallverursacher wurde aufgrund seiner Verletzungen in eine Klinik eingeliefert, dort wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen.
Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere. Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn kann eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe verhängt werden. Außerdem wird die Führerscheinstelle die Geeignetheit des Unfallverursachers überprüfen.
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

Geschwindigkeitskontrollen

 In der Kindenheimer Hauptstraße wurde am heutigen Montag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In 10 Fällen wurde ein Verwarnungsgeld erhoben und vier Mal war die festgestellte Geschwindigkeit so hoch, dass jeweils ein Bußgeld fällig wird. Bei einer weiteren Geschwindigkeitskontrolle in der Asselheimer Weinstraße wurde bei sieben Fahrzeugfahrern ein Verwarnungsgeld erhoben.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Betrunkener Fahrradfahrer verursacht Unfall und flüchtet

Eine aufmerksame Anwohnerin beobachtete am Sonntag, den 29.05.2022, gegen 01:30 Uhr wie ein Mann in der Deichstraße, nachdem er vermutlich mit seinem Rad gegen ein geparktes Auto gefahren war, von der Straße aufstand und seine Fahrt fortsetzte. Hierbei stürzte er noch mehrmals. Die Dame informierte ihren Nachbarn, welchem das geparkte Auto gehörte. Dieser konnte an seinem Fahrzeug einen Schaden feststellen, woraufhin dieser die Polizei hinzurief. Beim Unfall hatte sich der Radfahrer verletzt, so dass die Beamten einer Blutspur folgen konnten und diesen so ausfindig machten. Der 51-Jährige gab die Tat zu, ein Alkoholtest ergab 1,55 Promille. Er wurde aufgrund seiner Verletzungen in eine Klinik gebracht, wo ihm auch eine Blutprobe entnommen wurde.

Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere. Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn kann eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe verhängt werden. Außerdem wird die Führerscheinstelle die Geeignetheit des Unfallverursachers überprüfen.
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

Reh ausgewichen und Unfall verursacht

Ein 19-Jähriger war am 29.05.2022 gegen 22:20 Uhr auf der Maudacher Straße mit seinem Auto unterwegs, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn rannte. Der Fahrer wollte einen Zusammenstoß mit dem Tier vermeiden und wich aus. Dabei fuhr er über den Fußgängerweg und prallte hinter diesem gegen eine Plakatsäule aus Beton. Die Plakatsäule stürzte durch den Aufprall um und beschädigte einen Wegweiser. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von 5.000EUR, der Fahrer verletzte sich leicht.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Reh ausgewichen und Unfall verursacht

Ein 19-Jähriger war am 29.05.2022 gegen 22:20 Uhr auf der Maudacher Straße mit seinem Auto unterwegs, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn rannte. Der Fahrer wollte einen Zusammenstoß mit dem Tier vermeiden und wich aus. Dabei fuhr er über den Fußgängerweg und prallte hinter diesem gegen eine Plakatsäule aus Beton. Die Plakatsäule stürzte durch den Aufprall um und beschädigte einen Wegweiser. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von 5.000EUR, der Fahrer verletzte sich leicht.