Tagesmeldungen

Sonntag, 5. Juni 2022

Tasereinsatz nach Körperverletzung

Am 01.06.2022, gegen 12:30 Uhr, wurde eine 57-Jährige in der Philipp-Scheidemann-Straße unvermittelt von einem ihr unbekannten 42-Jährigen angegriffen. Ihr Ehemann wehrte dies mit einem mitgeführten Pfefferspray ab, woraufhin der Täter in ein nahegelegenes Wohnhaus flüchtete. Der Täter war den hinzugerufenen Polizeibeamten bereits aus vorangegangen Vorfällen, insbesondere für seine Aggressivität, bekannt. Er wurde im Wohnhaus angetroffen und mehrmals aufgefordert seine Hände zu zeigen, welche er aber weiterhin hinter dem Körper verdeckt hielt. Deshalb wurde ihm der Einsatz des Tasers zunächst angedroht. Der Aufforderung der Beamten kam er weiterhin nicht nach, weshalb der Taser angewandt wurde und der Mann anschließend gefesselt werden konnte. Aufgrund seines psychischen Ausnahmezustandes wurde er dem Kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Ludwigshafern übergeben, der ihn in eine Fachklinik brachte.
 

Sonntag, 5. Juni 2022

Unvorsichtig die Fahrzeugtür geöffnet - Rollerfahrer stürzt

Eine 49-Jährige parkte am Mittwoch, den 01.06.2022, gegen 12:30 Uhr, ihren PKW am rechten Fahrbahnrand in der Wittelsbachstraße. Beim Aussteigen stieß ein von hinten herannahender 18-jähriger Motorrollerfahrer gegen die geöffnete Fahrertür des PKWs, woraufhin er stürzte. Der Rollerfahrer wurde leicht verletzt.

Wir appellieren an alle Autofahrenden: Unachtsames Öffnen der Fahrzeugtür kann verheerende Folgen haben. Ein einfacher Griff hilft Autofahrenden, das Risiko zu minimieren. Beim sogenannten "Holländischen Griff" werden Fahrer- oder Beifahrertür jeweils mit der Hand geöffnet, die der entsprechenden Tür abgewandt ist. Dabei wird automatisch die Schulter zur Fahrbahn bzw. Gehweg gedreht und von hinten kommende Fahrzeuge oder Fußgänger werden so besser gesehen. In den Niederlanden gehört diese Praxis schon lange zur Fahrschulausbildung, daher der Name des ebenso einfachen wie sinnvollen Griffs. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat hierzu einen Präventionsclip erstellt, der unter folgendem Link abrufbar ist: https://youtu.be/9N-82X6f04Q

Sonntag, 5. Juni 2022

Aufruf nach Zeugen von Verkehrsunfallflucht

Am 25.05.2022, um 05:30 Uhr, stieß ein bislang unbekannter PKW-Fahrer gegen ein in der Speyerer Straße, in Höhe Haus Nr. 14, geparkten PKW und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Als der Besitzer des geparkten PKW zu seinem Fahrzeug kam, fand er an der Windschutzscheibe eine Notiz eines unbekannten Zeugen vor. Auf dem Zettel war notiert, dass es sich bei dem Verursacher um einen älteren Mann mit einem blauen PKW handeln soll.

Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, insbesondere der oder die Verfasserin der Notiz, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
 

Sonntag, 5. Juni 2022

Verkehrsüberwachung

Am 01.06.2022 wurden zur Bekämpfung von Eigentumskriminalität Am Rathausplatz in Dannstadt-Schauernheim sowie in der Speyerer Straße in Schifferstadt Kontrollen durchgeführt. Dabei kam es bei mehreren Verkehrskontrollen zu kleineren Beanstandungen wie Gurtverstößen.
 

Sonntag, 5. Juni 2022

Unfall nach geplatztem Reifen

Am 01.06.2020 gegen 09:00 Uhr parkte eine 64-jährige PKW-Fahrerin im Gewerbegebiet An der Fohlenweide ihr Fahrzeug aus einem Parkplatz aus. Dabei übersah sie den Schirmständer des dortigen Kiosk. Beim Überfahren des Ständers platzte ihr Vorderreifen. Die Fahrerin fuhr versehentlich aber weiter und stieß gegen einen Steinpoller. Am PKW entstand Sachschaden. Er war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Poller und Ständer blieben unversehrt.

Sonntag, 5. Juni 2022

Baggerschaufeln entwendet

 In der Nacht von 31.05.2022 auf 01.06.2022 wurden im Bereich der Baustelle B271 insgesamt 3 Muldenbaggerschaufeln und 3 runde LED Leuchten entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten in den Baustellenbereich und transportierten das Diebesgut mit einem noch nicht bekannten Fahrzeug ab. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3500 Euro.

Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Sonntag, 5. Juni 2022

Zusammenstoß auf Gehweg - Radfahrer gesucht

 Am 31.05.2022 gegen 07:30 Uhr wurde eine 6-Jährige bei einem Verkehrsunfall in der Eichstraße in Bad Dürkheim verletzt. Die 38-jährige Mutter lief mit ihrer Tochter, auf dem Weg zu deren Kindergar-ten, auf dem Gehweg neben der Eichstraße in Bad Dürkheim, in Richtung Schlachthausstraße. Die Tochter fuhr einen Tretroller. Hinter beiden näherte sich ein bislang unbekannter Junge auf einem Fahrrad auf dem Gehweg mit hoher Geschwindigkeit. Es kam aus bislang unbekannten Gründen zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrradfahrer und den beiden Fußgängern. Der Fahrradfahrer zog sich Hautabschürfungen an den Knien zu. Da Mutter und Tochter zu diesem Zeitpunkt keine Verletzungen an sich feststellten, fuhr der Fahrradfahrer, in Absprache mit der Mutter, ohne Austausch der Personalien davon. Erst am Abend konnten beide große Hämatome an ihren Körpern feststellen.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet den jungen Fahrer bzw. dessen Eltern sich unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de an die Polizei zu wenden.

Sonntag, 5. Juni 2022

Elektro-Klapprad entwendet

 Im Zeitraum von 01.06.2022 10:00 Uhr 13:00 Uhr wurden aus einem auf dem Wander-Parkplatz im Klausental in Bad Dürkheim abgestellten PKW ein Klapprad entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch einschlagen eines Fensters ins Fahrzeuginnere und entwendeten ein Elektro Klapprad der Marke Tern. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4000 Euro.

Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Sonntag, 5. Juni 2022

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

 Am 02.06.2022, um 06.44 Uhr, ereignete sich auf der A65 Fahrtrichtung Ludwigshafen zwischen dem Parkplatz Spechtersee und der Anschlussstelle Assenheim ein Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Lkw. Die beiden Fahrzeuge befuhren nebeneinander die Autobahn. Als der BMW sich während des Überholens des Lkws auf gleicher Höhe befand, zog der Lkw nach links und stieß mit dem BMW zusammen. Nach der Kollision hielt der LKw nicht an, er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Die Polizeiautobahnstation Ruchheim sucht Zeugen. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet und kann sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Lkw geben. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Ruchheim, telefonisch unter 06237 / 933-0 oder per Email pastruchheim@polizei.rlp.de.
 

Sonntag, 5. Juni 2022

E-Scooter unter Drogeneinwirkung geführt

Am 01.06.2022 gegen 18:00 Uhr konnte im Triftweg in Bad Dürkheim der Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der E-Scooter präventiv sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinwirkung ermittelt.