Tagesmeldungen
Gefährliches Überholmanöver
Zu einem gefährlichen Überholmanöver kam es am Montagabend gegen 18:30 Uhr auf der L 528 zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim. Ein vermutlich 57-jähriger Fahrzeugführer aus Deidesheim überholte mit seinem Pkw in einer unübersichtlichen Rechtskurve und trotz durchgezogener Mittellinie das Fahrzeug eines 35-jährigen aus Böhl-Iggelheim. Aufgrund von Gegenverkehr musste der Überholer kurz vor dem Geschädigten einscheren. Dieser konnte lediglich durch starkes Abbremsen einen Zusammenstoß vermeiden. Während des Vorgangs konnte vom Geschädigten das Kennzeichen abgelesen sowie eine Personenbeschreibung abgegeben werden. Erste Ermittlungen beim Fahrzeughalter an dessen Anschrift ergaben, dass es sich bei dem Fahrzeughalter auch um den "Überholer" handeln könnte. Diesen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung.
Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06234 495-0 oder per Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Einbruch in Takeaway Restaurant
Am 10.10.2022 gegen 02:55 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in der Wormser Landstraße über das Fenster in ein Restaurant ein und entwendeten dort fünf Geldbeutel mit einem niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Täter können wie folgt beschrieben werden: -Täterbeschreibung 1: männlich, schlanke Figur, schwarze Schuhe (weiße Sohle), weiße Hose, helles Kapuzenshirt, schwarze Handschuhe -Täterbeschreibung 2: männlich, schlanke Figur, weiße Schuhe, helle Hose, helles Kapuzenshirt, dunkle Jacke drüber.
Zeugen, die Angaben zu dem Einbruch oder der Beschreibung der Täter machen können, werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )
Kollision zwischen Radfahrer und LKW
Am 10.10.22 befuhr ein 54-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Kirchstraße in Hatzenbühl. Am Lenker hatte der Fahrer volle Einkaufstüten gehängt. Es ist anzunehmen, dass dieser Umstand die Lenkbarkeit und das Gleichgewicht derart negativ beeinflusst haben, dass der Mann im Verlauf der Straße das Gleichgewicht verlor und auf die Straße stürzte. Hierbei stieß der Fahrer mit seinem Kopf gegen einen in diesem Moment vorbeifahrenden Klein-LKW. Glücklicherweise wurde der Radfahrer nur leicht am Kopf verletzt.
Einbruch in Eberthalle
Insgesamt 10 Kisten mit je 20 Flaschen stahlen am Montag (10.10.2022), gegen 20.30 Uhr, drei Personen aus dem umzäunten Bereich der Friedrich-Ebert-Halle. Die Tat wurde von einem Zeugen beobachtet. Als dieser sich bemerkbar machte, ließen die Personen die Kisten fallen und flüchteten. Die Täter trugen alle dunkle Bekleidung.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte versuchten am Montag (10.10.2022), gegen 14.30 Uhr, in eine Wohnung in der Kropsburgstraße einzubrechen. Das Vorhaben wurde vermutlich durch einen Bewohner der Wohnung vereitelt, der sich zum Tatzeitpunkt in der Wohnung befand. Durch die Tat entstand lediglich Sachschaden an der Tür.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Einbruch in Baucontainer
Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 08.10.2022 bis 10.10.2022 in einen Baucontainer im Bereich der Havering-Allee ein und entwendeten einen Monitor und einen Drucker. Die Höhe des Schadens beläuft sich derzeit auf 600 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
79-jähriger aus Wörth am Rhein vermisst
Seit dem 10.10.2022, 07:30 Uhr, ist der in Wörth am Rhein wohnhafte 79-jährige Gerhard Paul Bogdanski von zu Hause abgängig und wird seitdem vermisst. Er ist auf Medikamente angewiesen und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden.
Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Aufenthaltsort von Gerhard Paul Bogdanski nicht ermittelt werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Personenbeschreibung:
- Größe: ca. 170 cm
- Gewicht: ca. 100 Kg
- bekleidet mit schwarzer Jogginghose, grauem Sweatshirt und
Hausschuhen
- Brillenträger
- Kurze graue Haare
- Dreitagebart
Ein Foto des Vermissten ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter h ttps://www.polizei.rlp.de/de/fahndung/detailansicht/news/detail/News/vermisster- 79-jaehriger-aus-woerth/ veröffentlicht.
Wer hat Herrn Bogdanski seit dem Morgen des 10.10.2022 gesehen und kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort geben?
Hinweise nehmen die Kriminalinspektion und die Polizeiinspektion Landau unter 06341-2870 oder pilandau@polizei.rlp.de sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Wichtiger Hinweis im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung. Die Veröffentlichung des Bildes des Gesuchten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Rheinpfalz dankt Ihnen für Ihre Unterstützung.
Fahrraddiebe erwischt
Am heutigen frühen Morgen, gegen 00:10 Uhr, wurden in der Neustadter Straße zwei Männer (26 und 47 Jahre alt) kontrolliert. Der 47-Jährige schob ein Mountainbike (Kinderrad) der Marke Titan (schwarz/neongelb), der 26-Jährige führte eine Tasche mit einem Bolzenschneider, einer Fahrradpumpe und einem Paar weißen Nike-Airforce Turnschuhen mit. Aufgrund fehlender Eigentumsnachweise wurden die Gegenstände sichergestellt und Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Vermutlich wurden die Gegenstände zuvor in den Gemeinden Mutterstadt, Dannstadt-Schauernheim oder Rödersheim-Gronau entwendet.
Zeugen, die Hinweise zu den Gegenständen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Ingewahrsamnahme nach ignoriertem Platzverweis
Am 09.10.2022 gegen 19:26 Uhr wurde durch mehrere Zeugen ein 58-jähriger Mann gemeldet, welcher laut schreiend, an Türen klingelnd und alkoholisiert durch die Straßen laufen würde. Die Beamten trafen den Mann in der Gayerstraße an. Nach der Sachverhaltsaufnahme erteilten die Polizisten ihm einen Platzverweis. Trotz mehrmaliger Aufforderung die Örtlichkeit zu verlassen und auch unter Androhung der Durchsetzung mittels Zwang wollte der Mann die Örtlichkeit nicht verlassen. Daher wurde er letztlich zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam genommen.
Stauende übersehen - PKW überschlägt sich
Am 09.10.2022 befuhr um 20:15 Uhr ein PKW Fahrer die BAB 65 von Landau in Richtung Karlsruhe. Vor der Anschlussstelle Dorschberg kam es baustellenbedingt zu einem Stau. Aus Unaufmerksamkeit bemerkte der Fahrer das Stauende zu spät. Beim Versuch dem letzten Fahrzeug auszuweichen, kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich an der Leitplanke. Durch diese Kollision wurde das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kollidierte hier mit einem weitere Fahrzeug. Durch die Kollision wurden drei Beteiligte leicht verletzt und mussten in Krankenhäusern versorgt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 40000EUR.