Tagesmeldungen

Dienstag, 6. Dezember 2022

Verhinderte Trunkenheitsfahrt

 In der Nacht zum Montag (05.12.2022) stellte eine
Streifenwagenbesatzung an einer Tankstelle in der Oppauer Straße ein geparktes
Fahrzeug fest. Die 31-jährige Besitzerin saß mit einer Flasche Schnaps auf dem
Fahrersitz. Diese hatte sie zuvor in der Tankstelle erworben und es sich in
ihrem Auto bequem gemacht. Um auszuschließen, dass die Frau ihr Fahrzeug doch
noch unter Alkoholeinfluss bewegt, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Die 31-Jährige fuhr mit dem Taxi nach Hause.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
SB: Hübner, PK
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Dienstag, 6. Dezember 2022

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

 Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass
es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinde Rülzheim vermehrt zu Anrufen bei
älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher
Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre
persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen
Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine
Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe Verwandte. - Übergeben Sie
unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.

Wenden Sie sich an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie der Polizei von den
Anrufen. Die Polizeidirektion Landau ist für Sie da! Telefonnummer: 06341-287-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Dienstag, 6. Dezember 2022

Verkehrskontrolle am Südbahnhof

 Im Rahmen einer Kontrollstelle durch Beamte der
Polizeiinspektion Schifferstadt wurden am späten Sonntagabend in der Speyerer
Straße mehrere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Von insgesamt vierzehn
kontrollierten Verkehrsteilnehmern konnten drei Gurtverstöße geahndet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235-495-4210 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Dienstag, 6. Dezember 2022

Wechselseitige Körperverletzung und Beleidigung

Zu einem Streit zwischen zwei 42- und 23-jährigen Gästen
und einem Barbetreiber kam es am späten Sonntagabend in einer Bar in der
Hauptstraße. Aus Sicht des Betreibers hätten sich die beiden Gäste ungebührend
verhalten und sollten aus diesem Grund das Etablissement verlassen. Da sie
dieser Aufforderung nicht nachkamen, kam es zu einem Streit an der Theke, in den
sich ein weiterer, 32-jähriger Gast aus Schifferstadt, einmischte. Es
entwickelte sich ein Gerangel, in dem der 32-jährige die beiden anderen Gäste
ins Gesicht schlug. Diese erlitten dadurch leichte Verletzungen im Gesicht.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235-4954210 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Dienstag, 6. Dezember 2022

Sachbeschädigung an drei Fahrzeugen

 In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang
unbekannte Täter drei in der Straße "An der Stengelkaserne" geparkte Fahrzeuge,
indem sie einen spitzen Gegenstand in die Reifen stachen. Der Sachschaden
beläuft sich auf etwa 600 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Germersheim
telefonisch unter der Telefonnummer 07274 9580 oder per Mail unter
pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim
Dennis Dobberstein
Telefon: 07274/958-1603
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Dienstag, 6. Dezember 2022

Einbruch in Versicherungsbüro

Über das vergangene Wochenende vom 02.-05.12.2022 brachen
bislang noch unbekannte Täter in ein Versicherungsbüro in der Danziger Straße
ein. Dort wurden die Büroräumlichkeiten durchsucht und ein Schaden von
geschätzten 1000.- Euro angerichtet. Diebesgut nahmen die Täter nicht mit.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder
pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Reiner Steigner
Pressestelle

Telefon: 06343-9334-1402
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Dienstag, 6. Dezember 2022

Gebäudebrand Ramberg

 Im Nachgang zu dem bereits mitgeteilten Gebäudebrand im Ramberg
vom Morgen des heutigen Tages wird das anhängende Foto veröffentlicht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiwache Annweiler

Telefon: 06346/964619
pwannweiler@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5386808
OTS:               Polizeidirektion Landau
 

Dienstag, 6. Dezember 2022

Mehrere Pkw beschädigt

In der Nacht von Samstag (03.12.22) auf Sonntag (04.12.22)
wurden acht Pkw beschädigt, die in der Mozartstraße und in der Lisztstraße
geparkt waren. Der oder die unbekannte/n Täter richteten dabei einen
Gesamtschaden in Höhe von ca. 800 Euro an. Hinweise zur Tat und zur Täterschaft
nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) entgegen.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt

Martina Benz

Tel.: 065359 9312 0

E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Dienstag, 6. Dezember 2022

Vorfahrt missachtet

 Beim Zusammenstoß zweier Pkw am Freitag, 02.12.22,
gegen 17:15 Uhr entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.700 Euro: Der Fahrer
eines Pkw Audi wollte von der Backgasse nach links in die Hauptstraße einbiegen.
Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links herannahenden VW-Fahrers und
es kam zur Kollision.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt

Martina Benz

Tel.: 065359 9312 0

E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Dienstag, 6. Dezember 2022

Unbewohntes Gebäude in Vollbrand

 05.12.2022, 10.45 Uhr, steht ein unbewohntes Gebäude
in Ramberg im Vollbrand. Die örtlichen Feuerwehren sind aktuell bei den
Löscharbeiten zugange. Warum das Vereinsheim in der Kreuzwoogstraße in Brand
geriet, ist bislang nicht bekannt. Die Polizei ermittelt noch vor Ort. Die
umliegende Bevölkerung wurde aufgefordert, vorsichtshalber die Fenster und Türen
geschlossen zu halten. Bezüglich der Einsatzlage vor Ort wird zeitnah
nachberichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiwache Annweiler

Telefon: 06346/964619
pwannweiler@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5386689
OTS:               Polizeidirektion Landau