Tagesmeldungen

Dienstag, 6. Dezember 2022

Auto gestreift und weggefahren

Am Freitag, 02.12.22, in der Zeit zwischen 06 Uhr und 12 Uhr
streifte ein unbekannter Pkw Fahrer einen auf dem Parkplatz des Edeka (In den
Nachtgärten) geparkten Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es
soll sich um einen grauen Pkw gehandelt haben. Näheres ist derzeit nicht
bekannt. An dem geparkten Pkw Opel entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400
Euro. Hinweise zu dem Unfallflüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt
(06359/9312-0) entgegen.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt

Martina Benz

Tel.: 065359 9312 0

E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Dienstag, 6. Dezember 2022

Rollerfahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

 Am 04.12.2022 gegen 11:25 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife
im Fliederweg einen 42-jährigen Motorrollerfahrer und stellte bei ihm Anzeichen
für eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel fest. Der 42-Jährige besitzt keine
Fahrerlaubnis für den ca. 50 km/h schnellen Motorroller. Die Polizeibeamten
veranlassten bei ihm eine Blutentnahme und stellten ca. 2 Gramm Marihuana
sicher, das er ihnen an seiner Wohnanschrift aushändigte. Den 42-Jährigen
erwarten Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Fahrens
unter Drogeneinfluss.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
 

Dienstag, 6. Dezember 2022

Roter PKW flüchtet nach Parkrempler, Zeugenaufruf

Am 04.12.2022 kurz vor 14 Uhr beobachteten Zeugen einen roten
PKW, der auf einem öffentlichen Parkplatz in der Mühlturmstraße beim rückwärts
Ausparken das hintere linke Fahrzeugheck eines neben ihm in Queraufstellung
parkenden grauen VW Passat beschädigte. Der oder die Fahrzeugführerin hatte
auffällige Locken und fuhr nach dem Zusammenstoß davon, ohne die Polizei oder
den Halter des geparkten VW zu verständigen. Dabei entstand Sachschaden am VW in
Höhe von ca. 2500 Euro. Der flüchtige, rote PKW weist einen Schaden an der
vorderen, rechten Fahrzeugseite auf. Wer hat auf dem öffentlichen Parkplatz im
Bereich des Schuhhauses Wahrnehmungen gemacht oder kann andere sachdienliche
Hinweise geben? Die Polizei bittet bislang unbekannte Zeugen sowie die Fahrerin
oder den Fahrer des roten PKW, sich bei der Polizei Speyer unter 06232 / 137-0
oder per E-Mail unter pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
 

Dienstag, 6. Dezember 2022

Diebstahl aus Anhänger

 Aus einem im Soderweg abgestellten Planenanhänger entwendeten
Unbekannte über das zurückliegende Wochenende Reiterzubehör, u.a. einen
hochwertigen Sattel. Hinweise zu den Unbekannten nimmt die Polizei Edenkoben
unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 100
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Dienstag, 6. Dezember 2022

Unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

 In der Nacht auf Montag (05.12.2022), gegen 4 Uhr,
kontrollierten Polizeikräfte einen 28-jährigen Autofahrer in der Bismarckstraße.
Bei dem Fahrer konnten die Polizisten Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung
feststellen. Ein Urintest bestätigte den Verdacht - dieser verlief positiv auf
Kokain. Dem 28-Jährigen wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe
entnommen, um die genaue Drogenbeeinflussung festzustellen. Der Fahrer muss sich
nun wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss verantworten. Ihn erwartet ein Bußgeld
von bis 3000,- Euro und ein Fahrverbot.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Dienstag, 6. Dezember 2022

Nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht

 Am Sonntagabend (04.12.2022), zwischen 18:30 Uhr und 19
Uhr, beschädigte ein unbekannter Verursacher ein geparktes Auto in der
Kaiser-Wilhelm-Straße (zw. Bismarckstraße und Ludwigstraße). An dem geparkten
Auto entstand ein Schaden von rund 1000,- Euro.

Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise geben?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,
Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Dienstag, 6. Dezember 2022

Geldbeutel aus Auto gestohlen

 Am Sonntagnachmittag (04.12.2022), zwischen 16 und 17 Uhr
stahlen Unbekannte einen Geldbeutel aus einen geparkten Auto in der
Richard-Dehmel-Straße. Bei dem Auto war eine Scheibe nicht verschlossen, was
der/die Täter nutzten.

Autodiebe haben es in der Regel auf im Auto befindliche Wertsachen (z.B.
Navigationsgeräte, Autoradios, Mobiltelefone bzw. Bargeld oder Zahlungskarten)
oder aber auf das Auto selbst abgesehen. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei,
um sich vor den Dieben zu schützen:

   - Ziehen Sie den Zündschlüssel immer ab - auch bei kurzer
     Abwesenheit (z.B. beim Tanken, Zeitungskauf). Nur so ist im
     Regelfall auch die Wegfahrsperre aktiviert.

   - Lassen Sie das Lenkradschloss immer einrasten.

   - Ist Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet,
     nehmen Sie diese auch in Betrieb.

   - Schließen Sie Fenster, Türen, Kofferraum, Schiebedach,
     Tankdeckel/-klappe, auch wenn Sie sich nur kurz vom Fahrzeug
     entfernen. Ein abgeschlossener Tankdeckel erschwert einem Dieb
     das Tanken zum "Nulltarif". Denken Sie auch daran, das Dach
     Ihres Cabrios zu verschließen.

   - Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen
     mit der Funkfernbedienung durch ein optisches Signal quittiert.
     Funkblocker können das Funksignal Ihrer Fernbedienung stören, so
     dass Ihr Fahrzeug dann nicht verschlossen ist.

   - Lassen Sie keine Schlüssel unbeaufsichtigt in Jacken- bzw.
     Manteltaschen zurück, wenn Sie diese in Gaststätten an der
     Garderobe oder in Umkleidekabinen aufhängen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Dienstag, 6. Dezember 2022

Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

Am Sonntagmorgen (04.12.2022), gegen 6 Uhr, meldete eine
Zeugin einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Ignaz-Büttner-Straße.
Vermutlich in der davorliegenden Nacht brachen Unbekannte den Automaten auf und
stahlen die Geldkassette. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,
Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Dienstag, 6. Dezember 2022

Betrunken Unfall verursacht und abgehauen

Den Spiegel eines in Böchingen geparkten Fahrzeuges abgefahren
hat am Sonntagmittag, 13h ein 22-jähriger Landauer. Da er seine Fahrt
anschließend fortsetzte, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, nahm
ein Zeuge geistesgegenwärtig die Verfolgung auf und forderte den Täter zum
Anhalten auf. Eine hinzugerufene Polizeistreife konnte bei dem Unfallflüchtigen
einen Atemalkoholwert von 1,44 Promille feststellen. Den jungen Mann erwartet
ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht. Den
Führerschein ist er erst einmal los.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Dienstag, 6. Dezember 2022

Schwerer Verkehrsunfall auf der L544 zwischen Billigheim-Ingenheim und Barbelroth

Am Sonntag, den 04.12.2022, gegen 17:30 Uhr kam es
zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L544 zwischen Billigheim-Ingenheim und
Barbelroth. Der Fahrer eines PKW aus Landau kam vermutlich aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem
entgegenkommenden PKW welcher mit einer Frau und ihrem Sohn, aus dem Landkreis
SÜW besetzt war. Der Unfallverursacher musste durch die Feuerwehr aus seinem
Fahrzeug befreit werden. Er kam im Anschluss in kritischen Gesundheitszustand in
ein umliegendes Krankenhaus. Auch die Frau welche in entgegengesetzte Richtung
fuhr und ihr Sohn mussten leichtverletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Es
wurde ein Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfallhergangs beauftragt. Beide
Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Landstraße
war im Zeitraum der Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau