Tagesmeldungen
Einbruch in Einfamilienhaus
Im Zeitraum vom 26.12.2022, 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Uhlandstraße in Freinsheim. Bislang unbekannte Täter hebelten die Terassentür des Anwesens auf und durchwühlten im Anschluss das gesamte Haus. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass zum Teil Schmuck und Uhren entwendet wurden.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Unterstand von Müllcontainern beschädigt
Im Zeitraum von 26.12.2022, 00:00 Uhr bis 27.12.2022, 00:00 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter, mit einem bislang unbekannten Gegenstand die Türen eines Unterstandes für Müllcontainer eines Supermarktes in der Bruchstraße in Bad Dürkheim beschädigt. Die Beschädigungen wurden durch einen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma festgestellt. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Täuschungsversuch misslungen
Am 26.12.2022 um 19:30 Uhr konnte ein 35-jähriger Neustadter mit seinem Kleinkraftrad in der Kurfürstenstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Da ein Vortest an der Kontrollörtlichkeit nicht möglich war, sollte dieser in der hiesigen Dienststelle durchgeführt werden. Ein erste urinbasierte Vortest reagierte zunächst negativ, da der Neustadter Toilettenwasser in den Becher gab. Der letztlich zweite Vortest mittels Urin verlief positiv auf die Stoffgruppe THC. Daher wurde dem Fahrers des Kleinkraftrades eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel einem Bekannten übergeben. Der 35-Jährige muss sich nun in einem Straf- und einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt
Widerstand, Beleidigung
Am Sonntag, 25.12.2022, gegen 10:30 Uhr, meldet ein Tankstellenbetreiber in Bad Dürkheim einen pöbelnden Kunden, welcher ihn beleidigt haben soll und bittet um polizeiliches Erscheinen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten versucht der 26-jährige Kunde sich von der Örtlichkeit zu entfernen, kommt der Aufforderung stehenzubleiben nicht nach und wird zur Klärung der Personalien für das Strafverfahren durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Aufgrund des aggressiven Verhaltens wird der 26-Jährige zu Boden gebracht und gefesselt. Hierbei leistet er Widerstand, beleidigt die eingesetzten Polizeibeamten unflätig, versucht diese zu treten und anzuspucken. Ein Polizeibeamter verletzt sich hierbei leicht. Dem 26-Jährigen wird aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung eine Blutprobe entnommen. Er kommt zur Verhinderung weiterer Straftaten in polizeilichen Gewahrsam.
Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Tatzeit vom 24.12.2022 ab 17:00 Uhr bis zum 25.12.2022 14:00 Uhr, besprühte ein bis dato unbekannter Täter in der Weinstraße Süd in Maikammer eine Hauswand, sowie einen Stromkasten mit roter Farbe. An die Hauswand wurde ein sogenanntes "Tag" gesprüht. An den Stromkasten wurden gleich drei "Tags" gesprüht.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Edenkoben unter der Tel. 06323 9550 melden, oder per E-Mail unter der piedenkoben@polizei.rlp.de
Hund attackiert Schafsherde
Am Sonntag, den 25.12.2022 um ca. 15:30 Uhr, attackierte ein Hund eine Schafsherde, welche sich auf einer Weide hinter dem Brühlweg in Edesheim aufhielt. Bei dem Hund soll es sich um einen Husky Mischling gehandelt haben. Der Hund, welcher ohne Leine durch den Tierhalter geführt wurde, soll unkontrolliert in die Herde gerannt sein und diese aufgeschreckt haben. Zudem hat der Hund mehrere Schafe gebissen und verletzt. Nach der Attacke verließ der Hundehalter mit seiner weiblichen Begleitung und dem Mischling die Örtlichkeit. Das ca. 30-jährige Paar soll noch einen kleinen Pitbull mit sich geführt haben.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Hundehalter geben können, mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Edenkoben unter der Tel. 06323 9550 melden, oder per E-Mail unter der piedenkoben@polizei.rlp.de
Korrektur des Alters des Täters: Bedrohung mit Schusswaffe
Am Sonntagabend, 25.12.2022, gegen 23:20 Uhr befand sich eine dreiköpfige Personengruppe vor der Kirche in der Bismarckstraße. Daraufhin näherte sich ein 24-Jähriger der Gruppe, rempelte beim Vorbeigehen den 31-Jährigen an und hielt diesem in Folge eine Schusswaffe an Kopf und Brust und fragte mehrfach, ob er abdrücken soll. Dann entfernte er sich von der Kirche und zeigte einer fünfköpfigen Gruppe auf der anderen Straßenseite die Waffe in seinem Hosenbund, holte diese heraus und lud sie mehrfach durch. Danach begab er sich in eine Wohnung in der Ludwigstraße. Durch Zeugen aus den Personengruppen konnte die entsprechende Wohnung des 24-Jährigen benannt werden. Das Haus wurde durch Polizeikräfte umstellt und der 24-Jährige konnte angetroffen werden. Er ließ sich widerstandslos festnehmen. Im Rahmen einer Durchsuchung konnte eine schwarze Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt werden. Ein Alkoholtest des 24-Jährigen ergab ein Ergebnis von 1,97 Promille. Durch die Staatsanwaltschaft wurde eine Blutprobe angeordnet. Er wurde im Anschluss zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Der 31-Jährige wurde auf Grund von Schock in psychische Betreuung übergeben. Gegen den 24-Jährigen wird wegen Bedrohung ermittelt.
Verdacht auf illegales Kraftfahrzeugrennen
Ein 31-jähriger Mann aus Ludwigshafen verlor am 26.12.22, gegen 02:00 Uhr, auf der B9 aus Richtung Nachtweide kommend in Fahrtrichtung Autobahnkreuz Ludwigshafen-Nord in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen hochmotorisierten Mercedes AMG und prallte gegen die Schutzplanke, woraufhin sich das Auto drehte und schließlich auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Der Fahrer erlitt hierbei leichte Schürfwunden und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An dem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 50 000 Euro.
Zeugen, welche Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Oppau unter der Tel.: 0621-963 2222 in Verbindung zu setzen.
Aussprache eskaliert
Ein 37-jähriger Mann aus Mannheim und seine 42-jährige Lebensgefährtin gerieten am 2. Weihnachtsfeiertag in Oggersheim im Rahmen einer Aussprache in Streit. Im Rahmen des Streits rastetet der Mann schließlich aus und beschädigte zunächst Einrichtungsgegenstände in der Wohnung der Frau. Schließlich schlug er die 42-jährigen auf den Kopf und bedrohte sie mit dem Tode. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Er darf sich der Frau die nächsten 10 Tage nicht nähern.
Skateboard auf Bahngleisen
Am 25.12.22 legte ein 11-jähriges Kind ein Skateboard auf die Straßenbahngleise an der Haltestelle Heinrich-Pesch-Haus. Zu einer Gefährdung des Schienenverkehrs kam es nicht. Das Kind konnte ermittelt und den Eltern überstellt werden.