Tagesmeldungen

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Bedrohung mit Schusswaffe

Am Sonntagabend, 25.12.2022, gegen 23:20 Uhr befand sich eine dreiköpfige Personengruppe vor der Kirche in der Bismarckstraße. Daraufhin näherte sich ein 24-Jähriger der Gruppe, rempelte beim Vorbeigehen den 31-Jährigen an und hielt diesem in Folge eine Schusswaffe an Kopf und Brust und fragte mehrfach, ob er abdrücken soll. Dann entfernte er sich von der Kirche und zeigte einer fünfköpfigen Gruppe auf der anderen Straßenseite die Waffe in seinem Hosenbund, holte diese heraus und lud sie mehrfach durch. Danach begab er sich in eine Wohnung in der Ludwigstraße. Durch Zeugen aus den Personengruppen konnte die entsprechende Wohnung des 31-Jährigen benannt werden. Das Haus wurde durch Polizeikräfte umstellt und der 31-Jährige konnte angetroffen werden. Er ließ sich widerstandslos festnehmen. Im Rahmen einer Durchsuchung konnte eine schwarze Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt werden. Ein Alkoholtest des 31-Jährigen ergab ein Ergebnis von 1,97 Promille. Durch die Staatsanwaltschaft wurde eine Blutprobe angeordnet. Er wurde im Anschluss zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Der 24-Jährige wurde auf Grund von Schock in psychische Betreuung übergeben. Gegen den 31-Jährigen wird wegen Bedrohung ermittelt.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Raub in einer Bar

Am Morgen des 25.12.2022 gegen 05:50 Uhr befand sich ein 34-Jähriger in einer Bar in der Bahnhofstraße. Daraufhin betrat ein bislang Unbekannter die Lokalität und fragte ob jemand Geld wechseln könne. Der 34-Jährige holte daraufhin ca. 450EUR Bargeld aus seiner Jackentasche, welches ihm durch den Unbekannten aus der Hand gerissen wurde. Als der 34-Jährige diesen zur Rede stellen wollte, zog dieser ein Messer und sagte: "Soll ich dir Probleme machen?" in Richtung des 34-Jährigen. Dieser zog sich daraufhin in die Bar zurück. Der flüchtige Unbekannte ist ca. 20-30 Jahre alt und 170cm groß. Er hat dunkle Haare und trug eine weiß, blau, schwarz karierte Jacke. Gegen den Unbekannten wird durch die Kriminalpolizei wegen Raubes ermittelt.
Wer kann Angaben zum Täter machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Einbruchsdiebstahl in Fahrzeug

Am Sonntagmorgen, 25.12.2022, zwischen 09:25 Uhr und 09:40 Uhr kam es in der Kalmitstraße zu einem Einbruchsdiebstahl an einem gelben Audi A6. Ein bislang Unbekannter schlug eine Seitenscheibe ein, um sich so Zugriff zum Innenraum des Fahrzeuges zu verschaffen. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500EUR.
 

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Verkehrsunfall mit Flucht in Mutterstadt

Am Freitag, dem 23.12.2022 gegen 15:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz der Ludwigshafener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der Geschädigte stellte seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes ab. Als er etwa 20 Minuten später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Streifschaden. Der Unfallverursacher hat die Unfallstelle verlassen ohne weitere Maßnahmen zu treffen.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06235 - 4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Schifferstadt zu melden.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Einbruch in Einfamilienhaus

In der Zeit vom 22.12.2022 bis zum 25.12.2022 brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Otterstadt, in der Reiherstraße ein, indem sie ein Fenster im rückwärtigen Bereich zerstörten. Anschließend durchwühlten sie das Wohnanwesen. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte schließlich das beschädigte Fenster und verständigte die Polizei. Der Hauseigentümer, der über die Weihnachtsfeiertage verreist war, wurde über Vorfall in Kenntnis gesetzt. Bisher ist nicht bekannt, wie hoch der entstandene Schaden ist.
Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Tel. 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Bei Ingewahrsamnahme nach Polizeibeamten getreten

Ein polizeibekannter 26-Jähriger randalierte am Abend des 25.12.2022 auf dem Gelände der Total-Tankstelle in der Wormser Landstraße, weshalb die Betreiber die Polizei verständigten. Ihm wurde ein Platzverweis für das Tankstellengelände erteilt, welchem er auch kurzfristig nachkam. Da er wenige Minuten später jedoch zurückkehrte und sich nach erneuter Aufforderung nicht entfernen wollte, wurde er schließlich in Polizeigewahrsam genommen. Beim Anlegen der Handschellen, begann er dann nach den eingesetzten Beamten zu treten, traf diese glücklicherweise jedoch nicht. Gegen das Verbringen zum Streifenwagen wehrte er sich und versuchte gegen den Streifenwagen zu treten. Auf der Fahrt zur hiesigen Polizeidienststelle begann er um sich zu spucken und die eingesetzten Beamten zu beleidigen. Getreu dem wahren Geist von Weihnachten nutzte er die anschließende Zeit in der Gewahrsamszelle um sein Verhalten zu reflektieren.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Auf frischer Tat ertappt

Am frühen Morgen des 26.12.2022 gegen 04:20 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass soeben 3 Personen augenscheinlich versuchen ein Leichtkraftrad zu entwenden. Beim Eintreffen der Polizei ergriffen die Täter die Flucht, hierbei konnte ein bereits amtsbekannter 19 jähriger Täter durch die eingesetzten Beamten geschnappt werden. Dieser wurde festgenommen und später wieder auf freien Fuß entlassen. Bei dem Versuch das Leichtkraftrad zu entwenden, entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Alkoholfahrt

Am 26.12.2022, gg. 00:35 Uhr, wurde in der Landauer Straße ein in Landau wohnender 37jähriger Pkw-Fahrer einer zunächst anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits bei der ersten Ansprache durch die Beamten konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Auf Frage gab der Fahrer an, dass er lediglich 2 Bier getrunken habe. Ein durchgeführter Alkotest ergab jedoch einen Wert von 1,56 Promille. Die Fahrt war somit beendet und dem Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Die zuständige Führerscheinstelle wird ebenfalls in Kenntnis gesetzt.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Falschfahrer ausgewichen und im Graben gelandet

Bereits am Freitag befuhr ein 34-jähriger Autofahrer die Landesstraße 516 von Kirchheim in Richtung Grünstadt. Gegen 07:00 Uhr, etwa 500 Meter vor der Einmündung in die Bundesstraße kam dem Autofahrer auf seinem Fahrstreifen ein dunkler Kleinwagen entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte der Autofahrer stark nach links und fuhr über den Gegenfahrstreifen. Er kam von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, sodass er mit dem Auto in den Graben stürzte. Kurz darauf kam er zum Stehen. Am Fahrzeug war die Vorderachse gebrochen. Außerdem lösten die Airbags aus. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Das entgegenkommende Fahrzeug fuhr einfach weiter. Die Ermittlungen zum Falschfahrer dauern an. Hinweise zum Verkehrsunfall oder dem flüchtenden Unfallbeteiligten richten Sie an die zuständige Polizeiinspektion in Grünstadt.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Weihnachtlicher Einbruch in Supermarkt

In den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtsfeiertages kam es zu einem Einbruch in einen Supermarkt in der Bahnhofstraße in Grünstadt. Die Sicherheitsfirma des Marktes erkannte kurz vor 02:00 Uhr eine Person auf den Überwachungskameras. Die alarmierte Polizei erschien kurz darauf am Tatort und umstellte den Supermarkt. Ein Fenster zum Supermarkt war geöffnet. Außerdem war das Rolltor zum Haupteingang aufgebrochen. Mit starkem Kräfteaufgebot und zwei Polizeihunden wurde der Supermarkt dann betreten. Der Täter konnte nicht aufgefunden werden. Er hatte den Tatort bereits verlassen. Gestohlen wurden ein Scangerät im Wert von 300 Euro sowie Bargeld in Höhe von etwa 300 Euro. Ausweislich der Aufzeichnungen handelte es sich bei dem Täter um einen etwa 20-jährigen, bärtigen Mann. Er trug eine zweifarbige Daunenjacke, Jogginghosen und dunkle Turnschuhe. Die Ermittlungen dauern noch an. Hinweise richten Sie bitte an die zuständige Polizeiinspektion in Grünstadt.