Tagesmeldungen
Täterfestnahme nach Dieseldiebstahl
Am Freitag, dem 03.03.2023, wurde gegen 21:26 Uhr durch eine Sicherheitsfirma eine unberechtigte Person auf einer Großbaustelle in der Frankenthaler Straße in Frankenthal-Studernheim gemeldet.
Durch die entsandte Streife konnte sodann im Nahbereich ein geparktes Fahrzeug mit einer männlichen Person festgestellt werden. Der 22-jährige Beschuldigte führte mehrere Benzinkanister sowie Aufbruchswerkzeug mit sich. Weiter ging von seinen Schuhen starker Dieselgeruch aus.
Eine Überprüfung der auf dem Baustellengelände abgestellten Raupenbagger ergab, dass an einigen die Tankabdeckung aufgebrochen und Diesel aus den Tanks entwendet wurde.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2000EUR. Den 22-jährigen Beschuldigten erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund des besonders schweren Falls des Diebstahls.
Verkehrsunfall mit Flucht in der Frankenstraße
Am Freitag, den 03.03.2023, parkte der Geschädigte seinen grauen Toyota im Zeitraum von 09:00-17:10 Uhr in einer Parkbucht der Frankenstraße, Höhe der Hausnummer 4.
Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er eine Beschädigung des linken Außenspiegels feststellen. Aufgrund der Schadenslage ist davon auszugehen, dass ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Wenden oder Rangieren gegen den Außenspiegel fuhr und sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500EUR. Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Polizei nun nach Zeugen des Verkehrsunfalls.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Verkehrsunfall mit Flucht
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr in der Nacht von Donnerstag, den 02.03.2023 auf Freitag, den 03.03.2023 den Albrecht-Dürer-Ring. Auf Höhe des Anwesens 34B kollidierte dieser sodann mit einem am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten blauen Peugeot.
Der Peugeot wurde durch die Kollision auf ein weiteres vor ihm geparktes Auto aufgeschoben. Der Verkehrsteilnehmer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Verkehrsunfallörtlichkeit.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 6000EUR. Das Fahrzeug des Verkehrsunfallverursachers dürfte Beschädigungen an der Fahrzeugfront aufweisen. Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen gesucht.
Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass es sich bei einer Verkehrsunfallflucht keinesfalls um ein Kavaliersdelikt handelt. Eine Unfallflucht ist eine Straftat, ähnlich einem Diebstahl oder einer Körperverletzung. § 142 des Strafgesetzbuches sieht für eine Unfallflucht eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahre vor. In vielen Fällen bleiben die Geschädigten auf ihren Kosten sitzen. Es könnte auch Ihr Auto treffen. Helfen Sie uns, Unfallopfern zu helfen. Wenn Sie Zeuge einer Unfallflucht werden, notieren Sie das Kennzeichen oder machen Sie ein Foto mit Ihrem Handy. Verständigen Sie auf jeden Fall die Polizei.
Wir wollen, dass Sie sicher Leben - ihre Polizei Frankenthal. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Straftaten während der Veranstaltung "Weinbergsleuchten"
Am 03.03.2003 kam es während der Veranstaltung "Weinbergsleuchten" zwischen 22:00 Uhr und 23:52 Uhr zum Diebstahl eines Leuchtmittels im Wert von ca. 300 Euro. Des Weiteren sei ein Stromverteilerkasten und ein Scheinwerfergerüst samt Leuchtmittel umgeworfen und ein Ampere Stecker durch unbekannte Täter beschädigt worden. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, unter der Tel. 06322/963-0 oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de.
Körperverletzung; Geschädigter gesucht
Am 04.03.2023 gegen 02:20 Uhr kam es im Bereich eines Weingutes in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim zu einer Schlägerei zwischen drei Personen. Bei Erblicken der eingesetzten Beamten, flüchteten zwei der drei Beteiligten, hierunter der Geschädigte, fußläufig in unbekannte Richtung.
Der Geschädigte oder weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, unter der Tel. 06322/963-0 oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de, zu melden
Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen
In der Nacht vom 04.03.2023 gegen 02:30 Uhr wurden drei Jugendliche gemeldet, welche auf dem Wurstmarkparkplatz mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigten. Die Täter seien anschließend mit einem dunklen BMW in Richtung B37/A650 davongefahren. Die Gesamtschadenshöhe, an den beschädigten Fahrzeugen, konnte noch nicht abschließend ermittelt werden.
Zeugen, welche verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, oder weitere Geschädigte, deren Fahrzeug ebenfalls beschädigt wurde, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Die zweifache Beleidigung
Am Freitag den 03.03.2023, kam es gegen 17 Uhr in der Marktstraße zu einem Polizeieinsatz. Eine 60-jährige Frau hatte in einer Bäckerei ihre Rechnung nicht bezahlt und eine Mitarbeiterin beleidigt. Die verständigten Polizeibeamten wurden vor Ort ebenfalls von der Dame beleidigt. Ihr wurde ein Platzverweis erteilt, dem sie auch nach mehrfacher Aufforderung nicht nachkam. Sie wurde schließlich zur Verhinderung weiterer Straftaten Ingewahrsam genommen. Gegen die 60-Jährige wird nun u.a. wegen Beleidigung in zwei Fällen ermittelt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden - durch Vorfahrtsmissachtung gleich 3 Personen verletzt
Am 03.03.2023, um 14:20 Uhr, ereignete sich im Kreuzungsbereich der L507 / L540 bei Freimersheim ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von ca. 40.000,- EUR entstand.
Ein 47-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Raum Germersheim befuhr die L507 von Freisbach kommend und wollte im Kreuzungsbereich nach links auf die L540 in Richtung Hochstadt abbiegen. Hierbei übersah dieser die vorfahrtsberechtige Pkw-Fahrerin, welche mit ihrem Pkw von Altdorf kommend auf der L540 in Richtung Hochstadt unterwegs war.
Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeugführer sowie die Beifahrerin des Unfallverursachers leicht verletzt. Diese mussten zur weiteren Untersuchung in nahegelegene Krankenhäuser verbracht werden. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Diese mussten daher abgeschleppt werden.
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Kreuzungsbereich der L540 und L507 gesperrt. Dieser konnte um 16:00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Unfallflucht in Herxheim - Zeugen gesucht
Um 16 Uhr fuhr am Donnerstag in Herxheim in der Ringstraße, Höhe der Hausnummer 40, ein noch unbekannter Fahrer mit seinem Pkw den Spiegel eines längs der Fahrbahn geparkten Pkw ab. Wer Hinweise geben kann, tut dies bitte bei der Polizei Landau.
Geschwindigkeitskontrollen im März 2023
Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt:14.03.2023 im Schifferstadt,
20.03.2023 im Bereich Dudenhofen,
31.03.2023 im Bereich Ludwigshafen.
Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt:
07.03.2023 im Bereich Lustadt,
15.03.2023 im Bereich Berg,
23.03.2023 im Bereich Steinfeld,
27.03.2023 im Bereich Annweiler.
Im Bereich der Polizeidirektion Neustadt finden wie folgt Kontrollen statt:
10.03.2023 im Bereich Wachenheim,
13.03.2023 im Bereich Elmstein,
22.03.2023 im Bereich Meckenheim,
30.03.2023 mim Bereich Bockenheim.
Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.