Tagesmeldungen

Montag, 13. März 2023

Unfall mit verletzter Autofahrerin

Leichte Verletzungen erlitt gestern (09.03.2023) eine 19 Jahre alte Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der L 540 zwischen Freimersheim und Hochstadt. Die Frau wollte in Höhe eines Aussiedlerhofs ein mit Warnblinklicht fahrendes Müllauto überholen. Der 49 Jahre alte Fahrer des Müllwagens war gerade im Begriff, rückwärts in den Aussiedlerhof zu fahren und übersah hierbei das überholende Fahrzeug. Bei der Kollision wurde das Auto der 19-Jährigen nach links in den Grünstreifen geschleudert und total beschädigt. Aufgrund der ausgelaufenen Betriebsstoffe musste die Fahrbahn durch eine Spezialfirma gereinigt werden. Der Gesamtunfallschaden liegt bei knapp 20.000 Euro.

Montag, 13. März 2023

Unangepasste Geschwindigkeit

Wirtschaftlicher Totalschaden entstand am Fahrzeug eines 18 Jahre alten PKW-Fahrers, der gestern Mittag (09.03.2023, 13.30 Uhr) in einer Kurve auf der L 512 zwischen Flemlingen und Hainfeld aufgrund regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam. Vermutlich verlor er hierbei in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen BMW, schleuderte nach links in die Schutzplanke und riss diese mit voller Wucht aus der Verankerung. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei 10.000 Euro.

Montag, 13. März 2023

29-Jähriger mit gefälschtem Führerschein auf der B9 unterwegs

Am 09.03.2023 um 10:45 Uhr wurde durch Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim ein Honda Accord auf der B9 in Fahrtrichtung Frankenthal festgestellt und anschließend bei der Anschlussstelle Mutterstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da der 29-jährige Fahrer keinerlei Dokumente mit sich führte, wurde im Beisein der Beamten seine naheliegende Wohnung aufgesucht. Dort zeigte er einen ukrainischen Führerschein vor, der den Beamten direkt "spanisch" vorkam, da bei genauerer Betrachtung optische Fälschungsmerkmale entdeckt wurden. Eine Recherche auf der Dienststelle ergab im Anschluss, dass es sich um eine Totalfälschung handelt und der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen den 29-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Zudem wurde eine Erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt.

Montag, 13. März 2023

Mutmaßlicher Kabeldieb bei B9 kontrolliert

Am 09.03.2023 gegen 10:45 Uhr wurde durch Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der B9 in Fahrtrichtung Frankenthal, Höhe Mutterstadt, ein silberner Mazda mit französischen Kurzzeitkennzeichen festgestellt und anschließend an der Anschlussstelle Ludwigshafen-Maudach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Fahrzeug befand sich der 34-jährige Fahrer, eine 23-jährige Beifahrerin sowie ein nicht angeschnalltes Kleinkind. Weiterhin befanden sich im Fahrzeug 36 Kabelstücke á 2,5m sowie ein Bolzenschneider. Zur Herkunft der Kabelstücke konnte der Fahrer keinerlei glaubwürdigen Angaben machen geschweige denn einen Eigentumsnachweis erbringen. Er gab lediglich an, er habe die Kabel geschenkt bekommen. Zu allem Unglück stand der Fahrer zudem noch unter Alkohol- und Amphetamineinfluss, weshalb ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Anschließend wurde eine Erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt und eine DNA-Probe entnommen. Die Kabel und der Bolzenschneider wurden sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Möglicherweise können über die Kabel und die kriminaltechnische Untersuchung des Bolzenschneiders weitere bislang ungeklärte Taten dem Beschuldigten zugeordnet werden. Gegen den Fahrer wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Da der Beschuldigte seit Anfang des Jahres in Deutschland gemeldet ist und sich am Fahrzeug lediglich französische Kurzzeitkennzeichen befanden, wurden diese sichergestellt und zudem Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Montag, 13. März 2023

Mann nach Streit schwer verletzt - Zeugen gesucht

Am Freitag (10.03.2023) gegen 01:30 Uhr gerieten zwei Unbekannte mit einem 22-Jährigen und einem 24-Jährigen in Frankenthal in der Mühlstraße, Ecke Johannes-Mehring-Straße, in Streit. Im weiteren Verlauf setzen die unbekannten Männer ein Messer ein und verletzten den 24-Jährigen schwer am Rücken und den 22-Jährigen leicht an der Hand. Nachdem Zeugen die Personen getrennt hatten, flüchteten die Verdächtigen in Richtung Bahnhof. Beide Verletzte wurden in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem 24-Jährigen bestand zunächst Lebensgefahr. Sein Zustand konnte mittlerweile stabilisiert werden. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die geflüchteten Tatverdächtigen nicht mehr festgestellt werden.

Die beiden Männer werden folgendermaßen beschrieben:  

   - beide ca. 25 Jahre alt,
   - kurze Haare,
   - einer mit schwarzer Jacke und Jeans,
   - der andere mit weißer Jacke bekleidet und trug eine Brille

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 13. März 2023

Gurtmuffel im Visier

Am Donnerstag führten Germersheimer Polizisten gleich mehrere Verkehrskontrollen durch. Bei einer Überwachung des Durchfahrtverbots zwischen Lingenfeld und Westheim wurde ein Verstoß festgestellt. Anschließend wurden die "Gurtmuffel" in der Hamburger Straße in Germersheim ins Visier genommen. Insgesamt mussten 37 Fahrzeugführer ohne Sicherheitsgurt verwarnt werden. Abschließend wurde dann noch das Durchfahrtverbot zwischen Hördt und Rülzheim (Mühlweg) überwacht. Hier kam es dann nochmal zu insgesamt acht Verstößen.

Montag, 13. März 2023

Einbahnstraße falsch befahren

Gestern Vormittag kontrollierte die Polizei Germersheim die Verkehrsregelung in der 17er Straße in Germersheim. Dort missachteten insgesamt acht Fahrzeugführer die Einbahnstraße. Das Bußgeld beläuft sich auf jeweils 50 Euro.

Montag, 13. März 2023

Raub auf Nettofiliale in Freinsheim/ Wer kann Hinweise auf den Täter geben?

Am 09.03.2023, gegen 20:30 Uhr, betrat ein unbekannter Täter die Filiale des Lebensmitteldiscounters Netto in Freinsheim. Unter Vorhalt eines Küchenmessers bedrohte er eine Angestellte des Marktes und forderte die gesamten Einnahmen aus der Kasse. Danach flüchtete er aus dem Markt. Beschreibung des Täters: 20-30 Jahre alter Mann, ca. 170 cm groß, schlank, dunkle Haare, südländisches Aussehen, sprach gutes Deutsch mit leichtem Akzent, schwarz gekleidet und trug eine helle OP- Maske.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321/854-0 oder per Email kineustadt@polizei.rlp.de, so wie auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Montag, 13. März 2023

Ohne Führerschein mit THC

Falsche Personalien gab der Mann zunächst an, der gestern, 09.03.23, in eine Verkehrskontrolle geriet. Bei der Kontrolle stellte sich neben den richtigen Personalien für die Polizeibeamten heraus, dass der Autofahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem zeigte er Auffälligkeiten, die den Verdacht einer Betäubungsmittelbeeinflussung erzeugten. Der Urin-Teststreifen zeigte THC positiv an. Dem 33-Jährigen wurde aufgrund dessen eine Blutprobe entnommen und entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Montag, 13. März 2023

Tödlicher Arbeitsunfall

Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es am Donnerstag gegen 15:30 Uhr auf einem Firmengelände im Mühlweg in Schifferstadt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen rangierte ein 49-jähriger mit seinem Lkw rückwärts neben einem anderen geparkten Lkw eines 60-jährigen aus Solingen. Hierbei wurde der 60-jährige, der neben seinem Fahrzeug stand, zwischen den beiden Anhängern eingeklemmt und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Alle Beteiligten wurden vor Ort durch ein Kriseninterventionsteam erst versorgt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde ein Gutachter zur Aufklärung des Unfallhergangs herangezogen. Die Ermittlungen dauern an.