Tagesmeldungen

Montag, 10. Oktober 2016

Verkehrsunfall mit Rettungswagen auf Einsatzfahrt

Eine verletzte Person, zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und Sachschaden von fast 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagmittag im Stadtteil Wohlgelegen. Ein 30-jähriger Mann fuhr kurz vor 13 Uhr mit seinem Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn auf der Friedrich-Ebert-Straße stadtauswärts. Beim Abbiegen nach links in die Hochuferstraße stieß er mit einem auf der Friedrich-Ebert-Straße stadteinwärts fahrenden 22-jährigen Mercedes-Fahrer zusammen. Dabei zogen sich der Fahrer des Rettungswagens und sein Beifahrer leichte Verletzungen zu und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert, das sich nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Sowohl der Rettungswagen als auch der Mercedes mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn musste wegen ausgelaufener Betriebsstoffe durch eine Fachfirma gereinigt werden. Während der Unfallaufnahme waren vorübergehende Straßensperrungen notwendig, die zu Verkehrsbeeinträchtigungen führten. Auch die Buslinie 60 der RNV musste zeitweise umgeleitet werden.

Montag, 10. Oktober 2016

Alkoholisierter 15-Jähriger setzt Auto gegen Laterne

Unter dem Vorwand, Getränke aus dem Auto holen zu wollen, bekam ein 15-Jähriger am Samstagabend kurz nach 23 Uhr den Schlüssel für einen Skoda Fabia, der auf dem Parkplatz des Bahnhofs St.Ilgen abgestellt war. Begleitet wurde er dabei von einem 16-Jährigen. Ob diese eine kleine Spritztour unternommen haben oder nur Fahrversuche starteten, ist aktuell noch unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zunächst gab der 15-Jährige wie auch sein 16-jähriger Freund an, von einer 7-köpfigen Gruppe angegangen und geschlagen worden zu sein, die den Wagen auch auf die Laterne schoben und Schaden von über 6.000 Euro anrichteten. Der Junge verstrickte sich allerdings immer mehr in Widersprüche, bis er letztlich einräumte, den Skoda gegen die Laterne gesetzt zu haben. Beide Jugendliche standen zum Zeitpunkt unter Alkoholeinwirkung.

Montag, 10. Oktober 2016

Entlaufene Ponys auf der B 291

In der Nacht zum Montag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer freilaufende Ponys auf der B 291/L 723 der Polizei. Vor Ort konnten tatsächlich sieben Tiere festgestellt werden, die von dem Außengelände des derzeit in Walldorf gastierenden Zirkus ausgebüxt waren. Die Absperrung war lediglich provisorisch, ein Element drückten die Tiere nieder und brachen aus. Ein Verantwortlicher wurde kontaktiert und die Tiere zurückgebracht. Zu einer Gefährdung weiterer Verkehrsteilnehmer kam es nicht.

Freitag, 7. Oktober 2016

Fehlalarm an der integrierten Gesamtschule

Am 07.10.2016 um 08:35 Uhr, wurde von der Schulleitung der Integrierten Gesamtschule ein Amokalarm bei der Polizei Schifferstadt gemeldet.

Das Schulgebäude wurde daraufhin mit starken Polizeikräften durchsucht. Neben Spezialkräften war auch der Polizeihubschrauber im Einsatz.

Es konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm, dessen Auslöseursache noch nicht feststeht, handelt.

Die Schülerinnen und Schüler wurden aus dem Gebäude begleitet und an einer Sammelstelle betreut.

Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Notruf in Speyer gestört

Die Stadt Speyer meldet, dass der Notruf 112 im Stadtgebiet gestört ist. Im Schadensfall soll der Notruf der Polizei 110 stattdessen gewählt werden.

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Alter schützt vor Torheit nicht

Am Mittwochmittag, gegen 13.30 Uhr stoppte eine Polizeisteife einen 84-jährigen Ford-Fahrer in der Hockenheimer Straße, da er bei der Fahrt in Richtung Hockenheim auffällig langsam fuhr.

Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Er musste sein Auto abstellen und die Beamten mit auf die Dienststelle begleiten. Der Senior muss jetzt mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Kreismusikschule Südliche Weinstraße: Ab September im „Musikgarten“ noch 3 Plätze frei

Der einjährige Kurs „Musikgarten“ ist für Kinder ab 3 Jahre mit einer Bezugsperson gedacht. Durch das Mitspielen, Mittanzen und Mitsingen der Erwachsenen wächst der Anreiz für die Kleinkinder zum eigenen Ausprobieren von Stimmen, Klängen und Bewegungen.

Die Kinder werden mit elementaren musikalischen Spielen vertraut, die sie Zuhause wiederholen und vertiefen können. Dies regt ihre musikalische Entwicklung an und fördert sie zugleich. So entsteht eine erste Form gemeinsamen Musizierens in der Familie.

Der Kurs umfasst das Singen von Liedern, Sprechen von Versen, Klang- und Rhythmus-spiele mit Orff´schem Schlagwerk, Spiele mit Objekten, Tänze, Finger-, Hand- und Fußspiele sowie Entspannungsübungen u.v.m.

Im September 2012 beginnt ein zweiter Kurs, in dem noch 3 Plätze frei sind. Der Unterricht findet am Freitagnachmittag von 15.45 bis 16.30 Uhr in Landau, Kreisverwaltung, unter der Leitung von Frau Kempf statt. Die erste Unterrichtswoche gilt als Probezeit. Die Gebühr beträgt monatlich 21,80 Euro und einmalig werden 10 Euro Aufnahmegebühr fällig.

Informationsprospekte und Anmeldeformulare erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Frau Louis, unter der Rufnummer 06341/940 121. Das Büro ist vormittags vom 8.30 – 12.30 Uhr besetzt. Email-Adresse: baerbel.louis@suedliche-weinstrasse.de.

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Schuhe verloren auf der A 65

Am 05.10.2016 wurde um 10:45 Uhr durch Verkehrsteilnehmer mehrere Schuhe auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Karlsruhe mitgeteilt.
Vor Ort konnten durch die Streife 24 Schuhe festgestellt werden, die über die Fahrbahn verteilt waren. Eine größere barfüßige Personengruppe konnte jedoch durch die Streife nicht mehr festgestellt werden.

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Einbruch in Zahnarztpraxis

In der Nacht zu Heute bis 06.00 Uhr, wurde durch Einwerfen einer Fensterscheibe in eine Arztpraxis in der Turmstraße eingebrochen. Die Einbrecher entwendeten aus den Praxis- und Behandlungsräumen Kameras, medizinisch-technische Geräte und Bargeld in Höhe von mindestens
10.000.- Euro. Der Sachschaden dürfte bei mindestens 500.- Euro liegen. Auch hier wird um sachdienliche Hinweise an die Kriminalpolizei gebeten.

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Zwei hochwertige SUV in Neustadt entwendet

In der Nacht zum Mittwoch, d. 05.10.2016, konkret in der Zeit zwischen 23.00 Uhr und 06.30 Uhr, wurden in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein BMW X5 4,0D, graumetallic, Wert ca.
100.000.- Euro, und in der Dr.-Sartorius-Straße ein Mercedes Benz 430 GLE AMG, schwarz, Wert ebenfalls 100.000.- Euro, entwendet.
Sachdienliche Hinweise, verdächtige Beobachtungen o.ä. bitte an die Kriminalpolizei Neustadt (Tel. 06321/854-0).