Tagesmeldungen

Sonntag, 5. Juni 2022

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Aufgrund von dichtem Verkehr mussten ein 37-jähriger und ein 33-jähriger Autofahrer am Donnerstag, den 02.06.2022, gegen 16:30 Uhr, in der Lagerhausstraße abbremsen. Der dahinterfahrende 60-Jährige konnte sein Auto nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr dem 33-Jährigen derart auf, dass dieser auf das Fahrzeug des 37-Jährigen geschoben wurde. Der 33-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro.

Sonntag, 5. Juni 2022

Straßenverkehrsgefährdung - Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

 Am Donnerstag, den 02.06.2022, wurde der Polizei gegen 21:30 Uhr ein PKW gemeldet, welcher vom Hemshoftunnel in Richtung Innenstadt in Schlangenlinien fahren würde. Laut Anrufer wäre es auch mehrmals fast zu Verkehrsunfällen mit Leitplanken oder anderen Autofahrern, insbesondere im Bereich vor der Ampel an der Rheingalerie, gekommen. Der 27-jährige Fahrer des Autos konnte durch die Polizei in der Zollhofstraße kontrolliert werden, ein Atemalkoholtest ergab 1,6 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Wer wurde zu oben genannter Zeit durch einen schwarzen VW Passat gefährdet oder konnte eine solche Situation beobachten?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Sonntag, 5. Juni 2022

Autofahrer missachtet Vorfahrt

Am Donnerstag, den 02.06.2022, kam es gegen 13:30 Uhr an der Ecke Wasgaustraße/ Maudacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 79- jährigen Autofahrer und einer 18-jährigen Autofahrerin. Aufgrund des Missachtens der Vorfahrt stießen beide Fahrzeuge zusammen, die 18-Jährige wurde hierbei leicht verletzt.

Sonntag, 5. Juni 2022

Tasche gestohlen

Zum Diebstahl einer roten Stofftasche mit Bargeld kam es am Donnerstag gegen 16.30 Uhr in einem Geschäft in der Kronstraße. Zwei Männer hatten den Verkaufsraum betreten, sich fälschlicherweise als Steuerfahnder ausgegeben und die Mitarbeiterin abgelenkt. In einem günstigen Moment konnte einer der beiden Tatverdächtigen die Tasche an sich nehmen und sich von der Örtlichkeit fußläufig entfernen. Auch der zweite Tatverdächtige flüchtete unerkannt. In der Tasche befand sich u.a. ein niedriger vierstelliger Bargeldbetrag. Auch eine sofortige Fahndung blieb erfolglos. Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:
   - männlich, zirka 45 bis 50 Jahre alt, 175 cm groß, kräftige
     Statur, Vollbart, trug ein gelbes T -Shirt.
Der zweite Täter war zirka 50 Jahre alt, männlich, ca. 175 cm groß und trug einen Schnauzbart. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahl und Amtsanmaßung aufgenommen.

Sonntag, 5. Juni 2022

Demokratiefest in Neustadt - 1. Nachtrag

Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 28.05.2022 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5233774
Im Nachgang wurde über die öffentliche Berichterstattung bekannt, dass bei dem Demokratiefest am Samstag, 28.05.2022, mehrere Personen u.a. beleidigt oder beworfen worden sein sollen.
Diesen Hinweisen gehen wir derzeit nach und sprechen gezielt die Personen an, welche von möglichen Straftaten berichtet hatten. Im Zuge dieser Ermittlungen wurde mittlerweile eine Strafanzeige wegen Beleidung erstattet. Daneben gibt es zwei weitere Fälle, die ebenfalls den Tatbestand der Beleidigung erfüllen könnten. Diese werden der Staatsanwaltschaft zur Bewertung vorgelegt. Darüber hinaus werten wir derzeit vorhandenes Videomaterial detailliert nach strafrechtlich relevanten Handlungen aus.
Bereits bei dem Polizeieinsatz am Samstag, 28.05.2022, wurden eine umgedrehte Deutschlandfahne und eine Reichsflagge sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zudem wurden Ermittlungen wegen möglicher Verstöße gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen.

 

Sonntag, 5. Juni 2022

Diebstahl einer Gedenktafel

Zum Diebstahl einer Gedenktafel aus Bronze kam es zwischen dem 8.5. bis 29.05.2022 im Bereich des Savoyenpark. Hierbei wurde auch die Mauer beschädigt, an welcher die Tafel montiert war. Der Schaden beläuft sich auf zirka 2000 EUR. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahl und Sachbeschädigung aufgenommen.

Zeugenhinweise werden telefonisch unter 06341/2870 bzw. per Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegen genommen.

Sonntag, 5. Juni 2022

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

 Am 02.06.2022, gegen 16:20 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in die Schenkelstraße in Großniedesheim gerufen. Ein 46-jähriger Mann befuhr mit seinem PKW die Schenkelstraße und touchierte hierbei gleich zwei am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge. Während der Verkehrsunfallaufnahme konnten durch die eingesetzten Beamten alkoholtypische Ausfallerscheinungen bei dem Fahrer festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,47 Promille. Dem 46-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
 

Sonntag, 5. Juni 2022

Mehrere Fahrzeuge rechts überholt

 Besonders eilig hatte es wohl der Fahrer eines weißen VW-Polo mit KR-Kennzeichen, der am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr, die A 65 von Landau in Richtung Neustadt befahren hatte. Hier fuhr er auf dem linken Fahrstreifen zunächst dem Verkehr dicht auf und überholte dann, obwohl nur kurze Abstände zwischen den Fahrzeugen waren, mehrere Fahrzeuge verbotswidrig rechts. Anschließend fuhr er auch mittig auf der Fahrbahn.

Verkehrsteilnehmer, die aufgrund der Fahrweise des Polo-Fahrers gefährdet, bzw. genötigt wurden, mögen sich bitte bei der Polizei Edenkoben melden.
 

Sonntag, 5. Juni 2022

12-jähriges respektloses Mädchen begeht Ladendiebstahl

Ein besonders respektloses Verhalten legte am 02.06.2022 eine 12-Jährige aus Limburgerhof an den Tag. Nachdem das Mädchen gegen 13:00 Uhr in einer Drogerie in der Maximilianstraße beim Diebstahl beobachtet wurde, schlug sie einer 58-jährigen Mitarbeiterin ins Gesicht, wodurch diese leicht verletzt wurde. Einer weiteren Angestellten spuckte sie ins Gesicht und schlug ihr die Brille von der Nase. Die 28-jährige Geschädigte erlitt hierbei leichte Verletzungen. Ebenso zeigte sich das Mädchen gegenüber einer Polizeistreife frech und respektlos. Bei ihrer Durchsuchung konnten mehrere Kleidungsstücke aufgefunden werden, die aus drei weiteren Geschäften gestohlen wurden. Die 12-Jährige wurde im Anschluss ihrer Mutter übergeben.
 

Sonntag, 5. Juni 2022

Vor Biene geflüchtet

In der Weinstraße kam es am gestrigen Donnerstag zu einem leichten Anstoß mit einem 9-jährigen Jungen und einem Ford-Fahrer. Der Junge flüchtete vor einer Biene und lief ohne auf den Verkehr zu achten auf die Straße, wo es dann zu dem Anstoß mit dem Ford-Fahrer kam. Der Junge blieb hierbei glücklicherweise unverletzt, da der PKW-Fahrer seine Geschwindigkeit zuvor aufgrund mehrerer Kinder auf dem Gehweg reduziert hatte. An dem Fahrzeug wurde der Außenspiegel beschädigt.