Tagesmeldungen
Hyundai beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 23.06.2022 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurde ein in den Kappesgärten in Bad Dürkheim abgestellter Hyundai beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes den Hyundai und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Kotflügel entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Brand einer Hecke
Am 23.06.2022 gegen 16:00 Uhr wurde ein Brand einer Hecke in der Denkmalstraße in Freinsheim gemeldet. Der Grundstückseigentümer hatte kurz vorher mit einem Elektrorasenmäher seinen Rasen gemäht. Als er vom Wohnhaus wieder in den Garten trat brannte seine Hecke bereits. Der Brand konnte gelöscht werden. Es konnten keine Hinweise auf Fremdeinwirkung erlangt werden. Möglicherweise wurde der Brand durch einen, von der Rasenmäherklinge und einem Stein, geworfenem Funken verursacht. Es entstand kein Personen- oder Gebäudeschaden.
Einbruch in Kellerraum und Diebstahl eines Kinderrads
Am 23.06.2022 gegen 9 Uhr entdeckte die 63-Jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses im Weißdornweg, dass in ihr Kellerabteil eingebrochen wurde, indem unbekannte Täter im Verlauf der zurückliegenden fünf Monate das Schloss ihres Kellerabteils entfernten und ein schwarzes BMX-Kinderfahrrad aus dem Kellerabteil entwendeten.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) zu melden.
Diebstahl von Polycarbonatplatten
Am 17.06.2022 um 23:15 Uhr fuhren drei unbekannte männliche Täter mittleren Alters mit einem Kleintransporter, ähnlich eines Mercedes Vito, auf das Gelände des Industriehofes und luden drei Polycarbonatplatten einer Überdachungsfirma im Wert von ca. 400 Euro in ihr Fahrzeug ein. Die Männer täuschten gegenüber einer Zeugin vor, eine Genehmigung zur Abholung zu besitzen und fuhren mit dem Diebesgut davon.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) zu melden.
Sexuelle Handlungen in S-Bahn
Am 23.06.2022 zwischen 18:27 Uhr und 18:32 Uhr nahm laut Zeugenangaben eine Frau eindeutige sexuelle Handlungen an einem Mann in der S4 zwischen Römerberg-Heiligenstein und Speyer-Hauptbahnhof vor, die sie jedoch bei Hinzutreten eines Zeugen rasch beendeten. Die Frau war schwanger und hatte ein zwei bis drei Jahre altes Kleinkind bei sich. Nach Vollendung der sexuellen Handlungen schlug die Frau dem Kleinkind mehrfach mit dem Handrücken ins Gesicht. Die Frau, ihr Begleiter und das Kleinkind stiegen am Speyerer Hauptbahnhof aus und gingen in Richtung Innenstadt davon. Die bislang unbekannte Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Alter zwischen 25 und 35 Jahren, erkennbar schwanger, pinkes Kleid, braun-blondes Haar, Pferdeschwanz. Der männliche Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: zwischen 30 und 40 Jahren alt, ca. 165 cm groß, Glatze mit Haarkranz, auffälliges Tattoo (Motiv: Wolke, Schwert und Blätter) an der Außenseite des linken Unterschenkels, kurze Jeans und weißes T-Shirt. Es besteht der Verdacht mehrerer Straftatbestände. Ein unbekannter Zeuge stieg in Römerberg-Berghausen in den Zug ein und dürfte die Schläge ebenfalls wahrgenommen haben.
Dieser Zeuge sowie alle weiteren Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per E-Mail (pispeyer@polizei.rlp.de) zu melden.
Polizeiautobahnstation Ruchheim Unfall wegen gesundheitlicher Probleme
Am 23.06.22 gegen 14:16 Uhr wurde der Autobahnpolizei Ruchheim ein PKW gemeldet, der auf der A 6 Richtung Kaiserslautern, in der Gemarkung Frankenthal, fahren soll. Dieser PKW soll Schlangenlinien fahren und andere Fahrzeuge rammen. Eine Streife, welche sich in der Nähe befand, konnte das Fahrzeug recht schnell aufnehmen und stoppen. Die Fahrerin des PKW reagierte nicht auf Ansprache. Durch die eingesetzten Beamten wurde direkt ein medizinisches Problem vermutet und diese alarmierten sofort den Rettungsdienst. Die Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Ermittlungen ergaben bisher, eine Kollision zwischen dem PKW und einem Wohnmobil in Höhe der Anschlussstelle Ludwigshafen Nord, sowie diverse Kollisionen mit den Schutzplanken. An dem PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Zeugen oder weitere Geschädigte melden sich bitte bei der Polizeiautobahnstation Ruchheim unter 06237/933 oder pastruchheim@polizei.rlp.de
Mercedes beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 20.06.2022, 21:00 Uhr bis 21.06.2022, 10:00 wurde ein in der Wasserhohl in Bad Dürkheim abgestellter Mercedes beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Mercedes und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerk-heim@polizei.rlp.de
Erneut mehrere Anrufe von Enkeltrick-Betrügern
- Im Zeitraum von 21.06.2022 bis 22.06.2022 wurden insgesamt 13 Einwohner in Bad Dürkheim, Freinsheim und Wachenheim durch sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer teilweise unterdrückt hatten, gaben sich als Enkelkinder oder Kinder der Angerufenen aus. Aufgrund eines Verkehrsunfalles, bei dem ein Mensch verstorben wäre, benötigten sie dringend Bargeld um die Kaution zu bezahlen. Die Angerufenen reagierten alle vorbildlich, beendeten das Gespräch und verständigten Angehörige und die Polizei in Bad Dürkheim. Daher kam es glücklicherweise in keinem der Fälle zu einem wirtschaftlichen Schaden. Ermittlungen ergaben, dass viele der Rufnummern im Telefonbuch hinterlegt waren.
Wurden sie auch Opfer eines solchen Betrugsversuches dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de. Weitere nützliche Informationen erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de oder auf ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.
Diebstahl von Werbeplakaten
- Im Zeitraum von 20.06.2022 18:00 Uhr bis 21.06.2022, 14:00 Uhr wurden in Friedelsheim insgesamt 5 Werbeplakate entwendet. Vereinsvertreter des TuS Friedelsheim hatten die Plakate, die für ein Sommerfest werben sollten, aufgehängt. Wer die Plakate abgehängt und entwendet hat, ist bislang nicht bekannt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
StuntRoller gestohlen
Im Zeitraum von 20.06.2022 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurde ein, vor dem Salinarium in Bad Dürkheim abgestellter Stunt Tretroller entwendet. Die junge Besitzerin hatte ihren Stunt Scooter unverschlossen dort abgestellt. Die bislang unbekannten Täter hatten so leichtes Spiel, den Roller zu entwenden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 130 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de