Tagesmeldungen

Montag, 27. Juni 2022

Festgefahrener PKW

Mitten auf dem Spielplatz in der Kriemhildstrasse fuhr sich ein 5er BMW in den dortigen Hackschnitzeln fest und musste mit Hilfe des Abschleppdienstes befreit werden. Dem noch unbekannten Fahrer, welcher beim Eintreffen der Streifen nicht mehr vor Ort war, gelang es nicht, mit Hilfe von untergelegten Ästen das Fahrzeug selbst zu befreien. Nach Angaben eines Zeugen gelang die Befreiung des Fahrzeuges in den frühen Morgenstunden auch nicht durch ein weiteres Fahrzeug. Es entstand Sachschaden am Spielplatz.

Montag, 27. Juni 2022

Raub in Lagerhalle - Zeugen gesucht

Über Notruf teilte ein 61-jähriger Mitarbeiter einer Firma in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni mit, von zwei unbekannten Männern in der Rheinhorststraße überfallen worden zu sein. Während er seinen Lieferwagen (Fiat Ducato) beladen wollte, schlugen ihn zwei Täter zu Boden. Anschließend bedrohten sie ihn mit einem Messer und entwendeten Pakete aus dem Kastenwagen. Im Anschluss flüchteten die Beiden mit einem unbekannten Fahrzeug. Der Mitarbeiter wurde leicht verletzt. Die männlichen Täter werden wie folgt beschrieben: 20-30 Jahre, beide trugen dunkle Trainingsanzüge mit Kapuze und waren mittels Mundschutz maskiert.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Montag, 27. Juni 2022

PKW fährt in Gebäude

- Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstagabend gegen 19.45 Uhr in der Pfalzgrafenstraße. Ein aus einem Parkhaus ausfahrender Pkw fuhr aus bisher noch ungeklärten Gründen in eine Glasscheibe an einem gegenüberliegenden Gebäude. Die beiden 57 Jahre und 53 Jahre alten Fahrzeuginsassen wurden bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Der Pkw musste abgeschleppt und die beschädigte Scheibe notverschalt werden. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 13.000 Euro. 

Montag, 27. Juni 2022

Eigentümer gesucht

Ein 35 Jahre alter Mann wurde gestern Abend (23.06.2022, 19 Uhr) in der Eisenbahnstraße in Edesheim auffällig, weil er an einem abgestellten Fahrzeug die Front mutwillig beschädigt hatte. Vor Ort konnte der Mann in einem Gebüsch angetroffen und kontrolliert werden. Dabei führte er ein Fahrrad mit, dass er am Mittag in Edenkoben an der Paul-Gillet-Realschule entwendet hatte. In beiden Fällen laufen polizeiliche Ermittlungen. Die Polizei sucht den Eigentümer des Fahrrads.

Dieser soll sich bitte unter der Telefonnummer 06323 9550 mit der Polizei Edenkoben in Verbindung setzen.

Montag, 27. Juni 2022

Eigene Dash-Cam überführt Verkehrsrowdy

Ein 59 Jahre alter Volvofahrer war gestern (23.06.2022, 16.20 Uhr) auf der A65, Höhe der Anschlussstelle Edenkoben (Fahrtrichtung Ludwigshafen) unterwegs, als ein vor ihm fahrender Schulbus, besetzt mit 43 Schulkindern sowie zwei Lehrern, eine LKW-Kolonne überholte. Da es dem Volvofahrer nicht schnell genug ging, fuhr er mehrfach dem Bus auf, gab dem Busfahrer wiederholt Lichtzeichen, dass er endlich die Fahrbahn freimachen soll. Nachdem der 54 Jahre alte Busfahrer den Überholvorgang beenden konnte, überholte der Verkehrsrowdy den Omnibus rechts auf dem Seitenstreifen und schnitt ihn beim Wiedereinscheren dermaßen, dass der Busfahrer eine Vollbremsung einleiten musste, um einen Crash zu vermeiden. Anschließend bremste der Autofahrer nochmals zweimal kräftig vor dem Omnibus ab, dass der Fahrer wiederholt eine starke Gefahrenbremsung durchführen musste. Hierbei verletzte sich eine 13 Jahre alte Schülerin am Kopf und musste in ärztliche Behandlung. Im Anschluss daran machte sich der unbekannte Volvofahrer aus dem Staub. Durch eine eingeleitete Fahndung konnte das gesuchte Fahrzeug im Bereich der A61 durch eine Streife der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim festgestellt und angehalten werden. Eine Dash-Cam, die der 59-Jährige Mann aus den Niederlanden mitführte und während der Fahrt aktiviert hatte, konnte sein eigenes rüpelhaftes Verkehrsverhalten nachweisen. Die Strafe folgte auf dem Fuße: Seine Fahrerlaubnis wurde beschlagnahmt und eine Sicherheitsleistung von 700 Euro wurde einkassiert. Eine Sicherheitsleistung hat den Zweck, den staatlichen Strafverfolgungs- und Strafvollstreckungsanspruch bei ausländischen Verkehrsteilnehmern zu sichern.

Montag, 27. Juni 2022

Müll im Wald illegal entsorgt

Am 15.06.2022 konnten Mitarbeiter des Forstamtes Bad Dürkheim am Parkplatz des Ruheforstes in Bad Dürkheim illegal abgeladenen Müll feststellen. Durch bislang unbekannte Personen wurde Erdaushub mit mehreren Abdeckungsbändern aus Plastik von Telekommunikationsleitungen am Wegesrand entsorgt. Weiterhin wurde in diesem Zusammenhang eine weitere illegale Müllablagerung von Bauschutt an einem Forstweg unweit vom Oppauer Hauses am Wegesrand eines Forstweges in Wachenheim mitgeteilt. Umweltgefährdende Stoffe konnten nicht festgestellt werden. Es liegen keinerlei Täterhinweise vor. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung wurde über die illegale Müllentsorgung informiert.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Montag, 27. Juni 2022

LKW gerät über Mittelinie - Schwerverletzter und Sachschaden

Auf der Landstraße zwischen Schifferstadt und Waldsee geriet am Donnerstag, 23.06.2022, gegen 16:40 Uhr, ein LKW über die Mittellinie und touchierte einen entgegenkommenden PKW. Dessen Fahrer hatte seinen Arm am Fenster des Fahrersitzes liegen. Durch den Zusammenstoß mit dem LKW, schlug der Außenspiegel des PKWs zurück auf die Tür, das Fenster und auch den Arm des Fahrers. Durch Glassplitter zog dieser sich zudem mehrere Schnittwunden am Oberkörper zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Zwecks Unfallaufnahme musste der Verkehr für eine halbe Stunde geregelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 2.000 Euro.

Montag, 27. Juni 2022

"Elterntaxi" verursacht Verkehrsunfall

Nach dem Abliefern ihres Kindes geriet am Donnerstag, 23.06.2022, gegen 07:40 Uhr, eine PKW-Fahrerin beim Losfahren in den Gegenverkehr der Neuhofener Straße und stieß hier mit einem 16-Jährigen Fahrradfahrer zusammen. Dieser wurde leicht verletzt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Eltern, die ihre Kinder mit dem PKW zur Schule bringen, sorgen zu Schulbeginn und -ende durch Park- und Haltemanöver für eine verstärkte Verkehrsbelastung. Mitunter kommt es auch zu Verkehrsbehinderungen und wie hier geschehen zu Verkehrsunfällen. Die Polizei bittet zu bedenken, dass jede PKW-Fahrt direkt vor die Schule zu gefährlichen Situationen an dieser führt. Zugeparkte Straßen und Gehwege nehmen Schülerinnen und Schülern den Platz sowie die Sicht und reduzieren damit die Verkehrssicherheit.

Montag, 27. Juni 2022

Poller beschädigt und geflüchtet

- Am 23.06.2022 gegen 11:30 wurde ein in der Wasserhohl in Bad Dürkheim in der Verlängerung der Bruchstraße von Erpolzheim kommend ein Poller beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Rangieren den Polller und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Um eine Gefährdung von Radfahrern zu verhindern wurde der Poller durch die Polizei zur Seite geräumt und die Stelle mittels Absperrband gesichert und kenntlich gemacht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de 

Montag, 27. Juni 2022

Einbruch in Werkstatt

- Im Zeitraum vom 22.06.2022, 22:00 Uhr, bis 23.06.2022, 08:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Werkstatt in der Bruchstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten eine Eingangstür der Halle auf. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass zum größten Teil Metallteile im Wert von ca. 10 000 Euro entwendet wurden.

Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.