Tagesmeldungen

Montag, 27. Juni 2022

Zeugen zu Unfallflucht gesucht

 Am 22.06.2022, zwischen 10:15 Uhr und 14:00 Uhr, wurde beim Wenden in der Hofeinfahrt eines Anwesens in der Gartenstraße, ein Sachschaden in Höhe von 750.- Euro angerichtet. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.

Montag, 27. Juni 2022

Zeugen zu Unfallflucht gesucht

- Am 22.06.2022, gegen 11:30 Uhr, wurde in der Schweppenhäuserstraße, vermutlich beim Wenden oder Ausparken, ein schwarzer VW Golf mit SÜW-Kennzeichen beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden an der Tür des Pkw in Höhe von 500.- Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.

Montag, 27. Juni 2022

Verkehrsunfallflucht

Am Dienstag, 21.06.2022, gegen 20:30 Uhr, stieß in der Lerchenstraße ein vorbeifahrendes Fahrzeug mit einen am Fahrbahnrand geparkten PKW zusammen. Durch den Zusammenstoß entstand beim geparkten Fahrzeug ein Schaden in Höhe von circa 200 Euro. Ohne sich um Weiteres zu kümmern, wurde die Fahrt fortgesetzt.

Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen, zum unfallverursachenden Fahrzeug oder zum Unfallverursacher machen können, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 27. Juni 2022

53-Jähriger weiterhin gesucht

Die Fahndung nach dem gesuchten 53-Jährigen dauert weiterhin an. Derzeit wird geprüft, ob das Verhalten des 53-Jährigen strafbar war. Sein Anwesen wurde durchsucht. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz und Widerstandes eingeleitet.

Zur Klärung des Sachverhalts wird der 53-Jährige gebeten, sich bei der Polizei Edenkoben oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Montag, 27. Juni 2022

E-Scooter im Fokus/Schwerpunktkontrollwoche

Die Polizei Neustadt wird in der Woche vom 23.06.2022-30.06.2022 verstärkt E-Scooter und ihre Nutzer kontrollieren. Besonders im Fokus werden dabei die ordnungsgemäße technische Ausrüstung der E-Scooter, die Beachtung der bestehenden Verkehrs- und Nutzungsregeln sowie die Fahrtüchtigkeit der E-Scooter-Führer stehen. Bei E-Scootern handelt es sich nicht um Spiel- oder Sportgeräte für den Freizeitbedarf, sondern um Kraftfahrzeuge, weshalb insbesondere im Hinblick auf die Fahrtüchtigkeit die gleichen Vorschriften gelten wie für PKW. Ziel der Kontrollwoche ist es, das Verhalten von E-Scooter-Nutzern positiv hinsichtlich der Einhaltung der Verkehrsregeln zu beeinflussen sowie die Akzeptanz und gegenseitige Rücksichtnahme zwischen E-Scooter-Nutzern und anderen Verkehrsteilnehmern zu fördern. Alle wichtigen Vorschriften für die Nutzung der E-Scooter finden sich in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV).

Montag, 27. Juni 2022

Polizeilicher Einsatz in Edenkoben - 3. Nachtrag

Zu Beginn der Fahndungsmaßnahmen war unklar, wohin der gesuchte 53-Jährige geflüchtet war. Deshalb sollten die Schüler der umliegenden Schulen die Schulgebäude nicht verlassen, um die polizeilichen Maßnahmen nicht zu behindern. Nach dem bisherigen Einsatzverlauf ist diese rein vorsorgliche Maßnahme nicht mehr erforderlich und der Schulbetrieb konnte planmäßig weitergeführt werden. Die öffentlichen Verkehrsmittel, wie z.B. Schulbusse, können wie gewohnt genutzt werden. Die Fahndungsmaßnahmen dauern derzeit noch an.

Montag, 27. Juni 2022

Körperverletzung, Zeugen gesucht

Am 20.06.2022 kam es gegen 16:50 Uhr im Josef-Queva-Park gegenüber des dortigen Supermarktes zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrradfahrer und zwei weiteren Männern. Nach der Auseinandersetzung ließ der Radfahrer sein blaues Hercules Fahrrad sowie seine Sporttasche zurück und entfernte sich in Richtung des Hans-Warsch-Platzes. Die anderen beiden Männer stiegen auf ihre im Park abgestellten E-Bikes und verließen die Örtlichkeit in Richtung der Frankenthaler Straße.

Da die Identitäten der drei Beteiligten nicht bekannt sind, werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich bei der Polizeiwache Oggersheim zu melden. Entsprechende Meldungen können per E-Mail über pwoggersheim@polizei.rlp.de oder telefonisch über die 0621-9632403 erfolgen.

Montag, 27. Juni 2022

Polizeilicher Einsatz in Edenkoben

Derzeit kommt es zu einem polizeilichen Einsatz in Edenkoben. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte heute (22.06.2022) ein Gerichtsvollzieher in der Wohnung in der Bahnhofstraße eines 53-Jährigen Zwangsmaßnahmen vollstrecken. Vor Betreten der Wohnung soll der 53-Jährige ein Messer gezeigt haben. Anschließend umstellten Polizeikräfte das Anwesen. Spezialkräfte stellten fest, dass sich der 53-Jährige nicht mehr in der Wohnung befand. Die Polizei fahndet derzeit mit Polizeikräften nach dem 53-Jährigen. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht derzeit nicht. Der 53-Jährige ist circa 1,70m groß und hat eine Glatze. Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort über den polizeilichen Notruf.

Montag, 27. Juni 2022

Betrugsversuch mit Bandansage Europol

Zu mehreren Betrugsversuchen kam es erneut in den letzten Tagen im Stadtgebiet. Bei Annahme des Telefongespräches läuft eine Bandansage, man sei mit Europol verbunden. Mehr Informationen bekäme man, wenn man die "1" drücke. Kommt man dem nach, kommt es zu einer Geldaufforderung. In allen Fällen wurden die Gespräche durch Auflegen beendet, es kam zu keinem Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen -Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen ein Gespräch verdächtig vorkommt! Das ist nicht unhöflich. -Geben Sie keine persönlichen Daten über das Telefon preis. -Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte. -Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei Rückfragen an die Polizei die Telefonnummer der örtlichen Dienststelle selbst über die Tasten ein. -Erstatten Sie Anzeige, falls Sie Opfer geworden sind! -Im Notfall wählen Sie die 110, Notruf Polizei! Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema

Montag, 27. Juni 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr am 21.06.2022, gegen 16.30 Uhr, auf der Großwiesenstraße in Richtung Ludwigshafen. In der Rehbachkurve kam dieser auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dieses kam von der Fahrbahn ab und rollte die Böschung herunter. Hierbei wurde die 71-jährige Beifahrerin eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Alle drei Unfallbeteiligten Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.