Tagesmeldungen

Montag, 29. August 2022

Rollerfahrerin leicht verletzt

Am Donnerstagmorgen (25.08.2022) kam es in der Rheingönheimer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 26-jährigem Autofahrer und einer 33-jährigen Rollerfahrerin. Der 26-Jährige missachtete die Vorfahrt, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die 33-Jährige stürzte und verletzte sich glücklicherweise nur leicht.

Montag, 29. August 2022

Flächenbrand durch weggeworfene Kippe verursacht

Am Donnerstag, 25.08.2022 kam es gegen 23:15 Uhr zu einem größeren Flächenbrand zwischen Rhodt und Weyher. Möglicherweise wurde der Brand durch eine weggeworfene klimmende Kippe ausgelöst. Das Feuer konnte durch die Freiwilligen Feuerwehren Edenkoben und Rhodt zügig gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf die umliegenden Wingerte verhindert werden konnte.

Montag, 29. August 2022

Verkehrsunfall zwischen Auto und Wohnwagengespann verursacht Vollsperrung auf der A61

Am Donnerstag, den 25.08.2022, kam es gegen 19:20 Uhr auf der A61 in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-Jähriger und seine Beifahrerin fuhren in einem PKW samt angehängtem Wohnwagen vom Autobahnrastplatz Dannstadt-West nach einer Pause auf die Autobahn auf. Auf dem rechten Fahrstreifen kollidierte dann ein sich von hinten nähernder 68-jähriger BMW-Fahrer mit dem Gespann, wodurch dieses ins Schleudern geriet. Nach einem Zusammenstoß mit der linken Schutzplanke löste sich der Wohnwagen von seinem Zugfahrzeug und kam erst im Graben rechts neben der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer des Wohnwagengespanns und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstand Totalschaden und sie mussten abgeschleppt werden. Die Gesamtschadenshöhe dürfte sich auf ca. 60.000EUR belaufen. Während der Unfallaufnahme musste die Autobahn kurzzeitig voll gesperrt werden.

Montag, 29. August 2022

Explosion in Innenstadt

Heute (25.08.2022) wurde der Polizei gegen 18 Uhr eine Explosion in einem Haus in der Wormser Straße gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um eine Gasexplosion in einem Wohn- und Geschäftshaus gehandelt haben. Bei der Explosion wurden mehrere Personen verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Ursache vor Ort aufgenommen. Das genaue Ausmaß der Verletzungen sowie die Schadenshöhe sind derzeit noch unbekannt. Es wird nachberichtet.

Montag, 29. August 2022

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falsche Polizeibeamte und Schockanrufe handeln könnte.

 
   - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und
     finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.
   - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie
     gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder
     nahe Verwandte.
   - Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.

Wenden Sie sich an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie der Polizei von den Anrufen. Die Polizeidirektion Landau ist für Sie da! Telefonnummer: 06341-287-0.

Montag, 29. August 2022

Lkw bei Kollision mit Unterführung beschädigt

Am 25.08.22, gegen 12:00 Uhr, missachtete der 37-jährige Fahrer eines Lkws die maximale Durchfahrtshöhe von drei Metern an der Unterführung in der Wasserhohl, weshalb es zur Kollision zwischen dem Lkw und der Oberkante der dortigen Unterführung kam. Der 3,4 Meter hohe Lkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Lkw entstand ein Schaden von etwa 10000 Euro, die Bausubstanz der Unterführung blieb augenscheinlich unversehrt.

Montag, 29. August 2022

Rettungssanitäter beleidigt

Am Abend des 24.08.2022, gegen 22:00 Uhr, wurde der Rettungsdienst durch die Ehefrau eines 62-Jährigen verständigt, da dieser im Anwesen in der Alemannenstraße im Bad gestürzt sei. Die beim Sturz entstandenen leichten Schnittwunden wollte der 62-Jährige nicht behandelt haben. Auch verweigerte der Mann die Mitnahme ins Krankenhaus. Während dem Einsatz wurden die beiden Rettungssanitäter durch den 62-Jährigen beleidigt. Schlussendlich wurde der alkoholisierte Herr durch einen Nachbarn ins Krankenhaus gefahren. Ein Straferfahren wegen Beleidigung wurde eingeleitet.

Montag, 29. August 2022

Zündelnde Kinder lösen Feuerwehreinsatz aus

Am 24.08.2022, gegen 17:30 Uhr, teilt ein 11-jähriges Kind über Notruf mit, dass beim Zünden eines Böllers ein Gebüsch im Bereich des Bahnhofs in Brand gesetzt wurde. Durch die Feuerwehr wurden etwa 100 qm Gebüsch abgelöscht. Aufgrund der Rauchentwicklung konnten die Züge nur mit gemäßigter Geschwindigkeit die Stelle passieren. In einem angrenzenden Gebäude der Bahn löste durch die Rauchentwicklung ein Warnmelder aus. Neben dem 11-Jährigen konnte auch dessen 12-jähriger Freund angetroffen werden. Nach den Angaben eines Zeugen warf der 12-Jährige einen Böller in ein Gebüsch und setzte dieses dadurch in Brand. Im Rucksack des 11-Jährigen konnte eine Tüte mit Böllern aufgefunden werden. Der Vater des 12-Jährigen kam vor Ort, der 11-Jährige wurde seiner Mutter überstellt. Die Böller wurden sichergestellt.

Montag, 29. August 2022

Versuchter Einbruch in Jugendheim

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (23./24.08.2022) kam es zu einem versuchten Einbruch in das Jugendheim in der Luitpoldstraße in Edenkoben. Es wurde versucht ein Fensterrahmen aufzubohren und auch ein Fenster aufzuhebeln, was in beiden Fällen jedoch misslang.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Zeitraum gesehen haben, mögen sich bitte bei der Polizei Edenkoben melden.

Montag, 29. August 2022

Radfahrer nach Unfall leicht verletzt

Am 24.08.2022, gegen 07:30 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Radfahrer die Neustadter Straße in Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung zur Speyerer Straße missachtete der Radfahrer vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne die Vorfahrt eines aus der Speyerer Straße kommenden 27-jährigen PKW-Fahrers und stieß mit dem PKW zusammen. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer leicht am Bein. Zur Behandlung wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand Sachschaden von etwa 600 Euro.