Tagesmeldungen
Explosion in Innenstadt - 2. Nachtragsmeldung
emeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 25.08.2022: https://s.rlp.de/nn5gL und vom 26.08.2022: https://s.rlp.de/XN60X Nach neueren Erkenntnissen wurde auch die 21-jährige Passantin schwer verletzt.
Betrunken Verkehrsunfall verursacht und geflüchtet
Ein 42-Jähriger Autofahrer fuhr am Donnerstagabend (25.08.2022), gegen 22:24 Uhr, die Magdeburger Straße entlang. Dabei touchierte er im Vorbeifahren ein geparktes Auto, welches wiederum durch den Aufprall auf ein weiteres, geparktes Fahrzeug geschoben wurde. Von aufmerksamen Zeugen konnte beobachtet werden, wie der 42-Jährige stark schwankend aus seinem Auto stieg. Anschließend parkte er dieses am Straßenrand und flüchtete fußläufig. Polizeikräfte konnten den 42-Jährigen kontrollieren. Der Mann stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss, weswegen ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwarten eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen Verkehrsunfallflucht. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.
Streit eskaliert
Am Donnerstagabend (25.08.2022) fuhr ein 20-jähriger Rollerfahrer die Bayreuther Straße entlang. Ein 23-Jähriger und ein 25-Jähriger befuhren diese gemeinsam mit ihren Fahrrädern in entgegengesetzter Richtung. Zwischen dem 23-Jährigem und dem 20-Jährigen kam es zu verbalen Streitigkeiten, da der 20-Jährige die falsche Straßenseite benutzte. Aus dem Wortgefecht wurden Handgreiflichkeiten, wobei der 23-Jährige dem Rollerfahrer ins Gesicht schlug. Dieser wurde leicht verletzt. Der Roller fiel zur Seite und wurde leicht beschädigt. Es wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
2.000 Euro Schaden - Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht!
Im Zeitraum von Mittwoch (24.08.2022, 21 Uhr) bis Donnerstag (25.08.2022, 15:30 Uhr) parkte ein 64-Jähriger seinen Audi auf einem Parkplatz in der Benckiserstraße. In diesem Zeitraum streifte ein derzeit unbekannter Fahrer die Beifahrerseite des geparkten Autos. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Aufgrund des Schadens, könnte es sich bei dem Verursacher um den Fahrer eines Kastenwagens/Vans handeln.
Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet und kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Die Polizei weist daraufhin, dass Unerlaubtes Entfernen von Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Beteiligung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät deshalb, jeden Unfall bei der Polizei zu melden.
Unfallflucht am Ludwigsplatz - Zeugen gesucht!
Am Donnerstagvormittag (25.08.2022) parkte zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr eine 39-Jährige ihr Wohnmobil auf einem Parkplatz am Ludwigsplatz. Dort beschädigte ein derzeit unbekannter Autofahrer das Wohnmobil. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
Wer kann Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Ein Großteil der Unfallfluchten wird auf Parkplätzen oder an am Straßenrand geparkten Fahrzeugen begangen.
Daher rät die Polizei:
Meiden Sie sehr enge Parkboxen.
- Merken oder fotografieren Sie sich das Kennzeichen der neben
Ihnen stehenden Fahrzeuge.
- Gehen Sie lieber ein paar Schritte mehr.
- Klappen Sie den Außenspiegel ein.
Exhibitionist gefasst
Am Donnerstagmorgen (25.08.2022) fiel einer 49-Jährigen gegen 09:00 Uhr bei einem Supermarkt in der Saarlandstraße ein Mann auf, welcher sich entblößte hatte und an seinem Glied manipulierte. Die 49-Jährige reagierte sofort und alarmierte die Polizei. Durch die Polizeikräfte konnte der 28-Jährige mit heruntergelassener Hose festgestellt und kontrolliert werden. Auf Ansprache gab er aggressive Äußerungen von sich und wollte weggehen, so dass er gefesselt werden musste. Gegen den 28-Jährigen wird nun wegen exhibitionistischer Handlungen ermittelt.
Wenn Sie einen verdächtigen Sachverhalt beobachten, zögern Sie bitte nicht und melden diesen sofort. Wir sind stets für Sie ansprechbar. Über den Polizeinotruf 110 erreichen Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Explosion in Innenstadt - 1. Nachtragsmeldung
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 25.08.2022: https://s.rlp.de/nn5gL Nach der Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Wormser Straße haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen könnte die Explosion durch Arbeiten in dem betroffenen Haus verursacht worden sein. Durch die Explosion wurden vier Personen verletzt. Ein 29-Jähriger und ein 36-Jähriger, welche sich in dem Haus aufgehalten hatten, wurden schwer verletzt. Eine 15-Jährige und eine 21-Jährige Passantin wurden durch Glassplitter leicht verletzt. Die Schwerverletzten und die 21-Jährige wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Das betroffene Haus soll in der kommenden Woche durch Brandermittler der Kriminalpolizei und einen Sachverständigen untersucht werden. Es wird unaufgefordert nachberichtet.
Körperverletzung am Rheinufer
Am Donnerstagabend (25.08.2022) gegen 18 Uhr befand sich ein 20-Jähriger gemeinsam mit seiner Partnerin und dem gemeinsamen Kleinkind am Rheinufer in Höhe der August-Macke-Straße. Das Paar wurde durch einen betrunkenen Mann angepöbelt, sodass es zu einem Streitgespräch kam. Der derzeit unbekannte Täter zog ein mitgeführtes Messer aus seinem Rucksack und verletzte den 20-Jährigen leicht am Arm. Anschließend flüchtete der Täter. Durch Polizeikräfte konnte in der anschließenden Fahndung der Täter nicht gefasst werden. Dieser wird beschrieben als ca. 30 Jahre alt, trug ein weißes Tank-Top, eine schwarze Hose und führte einen schwarzen Rucksack mit sich.
Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zum Täter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Trunkenheit im Verkehr
Am 26.08.2022, 23:50 Uhr wurde ein 53-jähriger Fahrer eines Sportwagens auf der B 271 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer gab an zwei Weinschorle getrunken zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,75 Promille. Dem Fahrer wurde im Kreiskrankenhaus Grünstadt eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Führerscheinstelle wird benachrichtigt und bei der Staatsanwaltschaft wird eine Strafanzeige vorgelegt.
Radfahrerin gestürtzt
Am Donnerstagmittag (25.08.2022) fuhr eine 40-Jährige mit ihrem Fahrrad die Frankenthaler Straße entlang. Die Radfahrerin geriet mit ihrem Fahrradreifen in eine Fahrrinne der Straßenbahn und stürzte zu Boden. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Bei Fahrradunfällen lassen sich durch das Tragen eines Helms schwere Kopfverletzungen vermeiden. Die Polizei empfiehlt daher immer mit Fahrradhelm zu fahren. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie unter www.ich-trag-helm.de .