Tagesmeldungen

Freitag, 30. September 2022

Kind bei Unfall verletzt

Am Donnerstag (29.09.2022), gegen 16:45 Uhr, wurde ein 5-jähriges Mädchen bei einem Unfall in der Von-Kieffer-Straße leicht verletzt. Das Kind wollte mit ihrer Familie die Straße an einer Bushaltestelle überqueren, als es beim Warten unvermittelt loslief und gegen ein auf der Straße fahrendes Auto rannte. Das Mädchen wurde zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Freitag, 30. September 2022

Geldbeutel gestohlen

Unbekannte stahlen am Donnerstag (29.09.2022), gegen 17:00 Uhr, den Geldbeutel einer 43-Jährigen. Die Frau hatte ihre Handtasche beim Einkaufen in einem Schuhgeschäft in der Rheingalerie kurz unbeaufsichtigt gelassen, als der Geldbeutel gestohlen wurde. Der Geldbeutel wurde in einem anderen Geschäft aufgefunden. Der oder die unbekannten Täter stahlen das Kleingeld aus dem Geldbeutel und ließen den Geldbeutel zurück.

Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt! Weitere Tipps erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de . Wir möchten, dass Sie sicher Leben - Ihre Polizei

Freitag, 30. September 2022

Unfallbeteiligter gesucht

- Am Donnerstag (29.09.2022), gegen 17:00 Uhr, fuhr eine 47-jährige Rollerfahrerin in der Lichtenbergerstraße auf das vor ihr fahrende Auto auf. Das Auto fuhr weiter, vermutlich weil der Fahrer oder die Fahrerin den Zusammenstoß nicht bemerkte. Die Rollerfahrerin meldete den Unfall bei der Polizei. Bei dem vorausfahrenden Auto soll es sich um einen roten Pkw gehandelt haben. Vermutlich ist dieser im Heckbereich leicht beschädigt. Der Fahrer oder die Fahrerin des roten Autos und Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Freitag, 30. September 2022

Geschwindigkeitskontrollen

Gestern Abend führte die Polizei Germersheim Laserkontrollen in der Josef-Probst-Straße in Germersheim durch. Bei erlaubten 50 km/h waren sieben Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug dabei 75 km/h.

Freitag, 30. September 2022

Steuerersparnis führt zur Strafanzeige

Am 29.09.2022 um 20:00 Uhr wurde 32-Jährige aus der VG Lambrecht mit ihrem PKW mit ausländischer Zulassung in der Hauptstraße in 67473 Lindenberg durch eine Streife einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die Dame seit über 10 Jahren ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland gemeldet ist, weshalb sie ihren PKW hätte ummelden müssen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte ermittelt werden, dass die PKW-Führerin ihr Fahrzeug im Ausland anmeldete, um weniger Kraftfahrzeugsteuer zu bezahlen. Aufgrund dieser Tatsache muss diese sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Freitag, 30. September 2022

Unfallflucht

Am gestrigen Morgen gegen 8 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Rosenstraße in Kuhardt abgestellten Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Germersheim entweder telefonisch unter 07274/958-0 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 30. September 2022

Ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss...

...befuhr ein 40-Jähriger aus Bayern mit seinem PKW die Hauptstraße in 67466 Lambrecht, als er durch eine Streifenbesatzung einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass der Mann nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Zu diesem Umstand kam hinzu, dass den bei dem PKW-Führer Auffälligkeiten festgestellt werden konnten, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schleißen ließen. Ein durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht der Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss. Dieser Test reagierte auf die Stoffgruppen Kokain, Amfetamin, Metamfetamin und THC positiv. Der 40-Jährige musste sein Fahrzeug stehen lassen und die Beamten zur Blutprobe in die hiesige Dienststelle begleiten. Der Fahrzeugschlüssel wurde einem Bekannten zuvor übergeben. Den Fahrzeugführer erwarten nun mehrere Straf-, sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.

Freitag, 30. September 2022

Beschädigter blauer SUV gesucht!

Die Polizei Landau sucht den Besitzer eines blauen SUV, vermutlich der Marke Skoda. Das Fahrzeug war am 29.09.2022 gegen 16:45 Uhr auf dem Hornbach-Parkplatz in Bornheim, in Höhe des Nebeneingangs, geparkt. Ein 8-jähriges Kind schlug beim Einsteigen in ein danebenstehendes Fahrzeug die Tür an den blauen SUV. Die Mutter des 8-jährigen Kindes ging in den Baumarkt, um den Fahrzeugbesitzer ausrufen zu lassen. In diesem Zeitraum fuhr das geschädigte Fahrzeug, anzunehmend ohne den Schaden an der hinteren Tür der Fahrerseite zu bemerken, weg

. Der Besitzer des blauen SUV wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 zu melden.

Freitag, 30. September 2022

Gefährliche Körperverletzung zwischen Jugendlichen

Am heutigen Tag gegen 13:10 Uhr wurde im Umfeld einer Schule in der Josef-Schmitt-Straße in Speyer ein 16-jähriger Schüler von noch unbekannten Jugendlichen mit einem Messer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei hat sofort die Ermittlungen und die Fahndung nach den Tätern aufgenommen. Diese Ermittlungen dauern derzeit noch an. Weitere Auskünfte sind vor Freitagvormittag nicht zu erwarten.

Freitag, 30. September 2022

Gewerbsmäßiger Ladendieb in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz

Ein 32-Jähriger ohne festen Wohnsitz entwendete am Dienstag (27.09.2022) in zwei Fällen Gegenstände aus einem Kaufhaus in der Maximilianstraße. Zuerst betrat der Mann am Vormittag das Geschäft und verstaute 35 Parfumflaschen in einer mitgeführten Kühltasche und einem Rucksack. Anschließend verließ er das Kaufhaus, ohne zu bezahlen. Eine Ladendetektivin verfolgte den Mann und informierte die Polizei. Bei seiner Flucht rutschte der Beschuldigte auf regennasser Straße aus. Die Detektivin und ein Zeuge hielten daraufhin ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Nachdem die polizeilichen Maßnahmen beendet waren, verließ der 32-Jährige gegen Mittag die Polizeidienststelle und ging er erneut zu dem Kaufhaus zurück. Dort verstaute er zwei Kleidungsstücke in seinem Rucksack und entfernte die Etiketten. Anschließend flüchtete er über einen Notausgang aus dem Gebäude. Auch dabei wurde er von derselben Ladendetektivin beobachtet. Verständigte Polizeikräfte nahmen den Mann in der Nähe des Kaufhauses vorläufig fest.

Da der Wert der entwendeten Waren ca. 3.000 Euro betrug und der 32-Jährige bundesweit bereits mehrfach wegen Einbruchs- und Diebstahlsdelikten in Erscheinung getreten war, wurde er am 28.09.2022 dem Haftrichter des Amtsgerichts Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls Untersuchungshaftbefehl auf Grund Wiederholungsgefahr. Der Beschuldigte wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.