Tagesmeldungen

Freitag, 21. Oktober 2022

Mit Schraubzwinge bedroht

Am 19.10.2022 gegen 08:00 Uhr bedrohte ein männlicher Täter auf dem Gelände eines Autohauses in der Weinstraße in Herxheim am Berg, mit einer Schraubzwinge mehrere Mitarbeiter. Über Notruf wurde eine Person gemeldet, die sich aggressiv verhalten und dem Geschäftsführer und den Mitarbeitern des Autohauses mit einer Schraubzwinge drohte, diese umzubringen. Weiterhin beleidigte er sie mit üblen Schimpfworten. Beim Eintreffen der Streife vor Ort, konnte der 61-Jährige auf einem Feld in der Nähe des Autohauses gestellt und in Gewahrsam genommen werden. Ermittlungen ergaben, dass der 61-Jährige zuvor einen Stellplatz für sein Wohnmobil auf dem Gelände des Autohauses angemietet hatte. Da der Mietvertrag jedoch gekündigt wurde, kam es in den letzten Tagen zu Streitigkeiten zwischen den Parteien, die nun in einer Bedrohungssituation mündeten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der 61-Jährige, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, war in der zurückliegenden Woche bereits wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und diversen Betrugsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. In einem Fall konnte bei der Personendurchsuchung ein Küchenmesser sichergestellt werden, dass er bei sich trug. Im Nachgang teilte das Autohaus noch mit, dass der Mann auch noch mehrere auf dem Gelände abgestellte Fahrzeuge mutwillig beschädigt hatte. Die Höhe des Sachschadens steht hier noch nicht fest. Aufgrund seines psychischen Zustandes wurde er in eine spezialisierte Klinik verbracht. Gegen ihn wird nun neben den bereits bekannten Delikten nun auch wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt.

Freitag, 21. Oktober 2022

Defekter Rauchmelder löst Polizeieinsatz aus

Am gestrigen Nachmittag, gegen 15:30 Uhr, wird durch eine Mitarbeiterin einer Postfiliale im Bereich der Salierstraße ein verdächtiges Paket, aus welchem sporadisch akustische Töne zu hören wären, mitgeteilt. Bei dem Empfänger handelte es sich um ein Technikunternehmen. Nachdem das Paket in Augenschein genommen wurde, wurde Rücksprache mit dem Absender gehalten. Durch diesen konnte geklärt werden, dass in dem Paket ein defekter Rauchmelder ist, welcher an die Herstellerfirma zurückgesandt werden soll. Im Beisein des Absenders wurde das Paket geöffnet und der beschriebene Rauchmelder festgestellt. Hiernach konnte das Paket die weitere Reise antreten.

Freitag, 21. Oktober 2022

Zu tief ins Glas geschaut

Am 19.10.2022 gegen 19:30 Uhr konnte in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim die Fahrerin eines Mercedes Benz einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor war sie Zeugen auf der B271 aufgefallen, da sie deutliche Schlangenlinien fuhr und teilweise auf die Gegenfahrbahn lenkte. An der Kreuzung Gutleutstraße/ Mannheimer Straße konnte der Mercedes durch eine Streifenbesatzung festgestellt werden. Auf die Anhaltesignale und Blaulicht reagierte die Fahrerin nicht. Das Fahrzeug konnte schließlich in der Weinstraße Nord gestoppt werden. Während der Kontrolle der 38-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,73 Promille. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Ihr Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da sie diesen bereits im Dezember letzten Jahres wegen einer anderen Trunkenheitsfahrt abgeben musste. Gegen die Fahrerin wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinwirkung und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Freitag, 21. Oktober 2022

PKW beschädigt und geflüchtet

Am Mittwoch, den 19.10.22 im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr streifte ein bislang unbekannter Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug einen in der Sandstraße in Germersheim geparkten PKW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. An dem PKW entstand ein Streifschaden an der rechten Fahrzeugseite. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000EUR.

Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich unter Tel: 07274 9580 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Freitag, 21. Oktober 2022

Suche nach beschädigtem Fahrzeug

Am 13.10.2022 meldete eine 81jährige Frau aus Neustadt einen Verkehrsunfall, welchen sie bereits am 12.10.2022, gg. 19:00 Uhr verursacht hat. Ihren Schilderungen zufolge fuhr sie mit ihrem Pkw über den Ortsteil Neustadt-Haardt in Richtung Neustadt-Gimmeldingen. Kurz vor Erreichen der Straße "An der Althart" hörte sie einen lauten Knall, fuhr jedoch weiter. Erst zu Hause stellte sie fest, dass ihr rechter Außenspiegel abgefallen war. Als sie am nächsten Tag dann einen erheblichen Streifschaden an der Beifahrerseite feststellte informierte sie die Polizei. Der Schaden an der silbergrauen A-Klasse befindet sich in einer Höhe von 60cm - 105cm. Die vermeintliche Wegstrecke wurde durch die Polizei abgefahren, es fand sich jedoch kein entsprechender Unfallort. Geschädigte oder Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Neustadt zu melden.

Freitag, 21. Oktober 2022

Schaufensterscheibe eingeworfen - Täter gesucht

Bislang unbekannte Täter warfen mit einem größeren Granitstein eine Schaufensterscheibe zu einem Geschäft in der Altenstraße in Annweiler ein. Die Tat hat sich den bisherigen Ermittlungen nach in der Zeit vom Dienstag, den 18.10.22, 11:30 Uhr bis Mittwoch, den 19.10.22, 07:15 Uhr, ereignet. Wer Hinweise auf den oder die Täter machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiwache Annweiler unter 06346/964619 in Verbindung zu setzen.

Freitag, 21. Oktober 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am 19.10.2022, gegen 14.10 Uhr, wurde durch eine Zeugin gemeldet, dass ein möglicherweise betrunkener Mann mit seinem Pkw gerade das Gelände einer Tankstelle in der Wormser Straße verlassen habe. Durch die eingesetzte Streife konnte dieser vor seiner Wohnanschrift in Bobenheim-Roxheim im Fahrzeug sitzend festgestellt werden. Bei dem 59-jährigen Mann wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 3,05 Promille ergab. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. 

Freitag, 21. Oktober 2022

Sprengung eines Geldautomaten

Am Donnerstag, 20.10.2022 um 03:39 Uhr kam es in Berg-Neulauterburg in der Nähe der Grenze zur Sprengung eines Geldautomaten. Nähere Erkenntnisse liegen derzeit nicht vor. Zuegen der Tat werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Rheinpfalz unter Tel: 0621 963-2773 in Verbindung zu setzen.

Freitag, 21. Oktober 2022

Vorläufiges Obduktionsergebnis - 4. Nachtragsmeldung

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

4. Nachtragsmeldung zu: https://s.rlp.de/0woA5

Nach dem Messerangriff am 18.10.2022 in Ludwigshafen-Oggersheim wurden heute (19.10.2022) der 20- und der 35-Jährige in der Rechtsmedizin in Mainz auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal obduziert. Nach dem vorläufigen Ergebnis starb der 35-Jährige aufgrund eines Stiches in den Halsbereich, der eine Vene und die Lungen verletzte. Ursächlich für den Tod des 20-Jährigen war ein inneres und äußeres Verbluten nach Stichverletzungen in den Brustkorb. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Ludwigshafen dauern weiter an.

Freitag, 21. Oktober 2022

Geschwindigkeitskontrollen

Am 19.10.22 wurden in Grünstadt, im Schmittengraben und in Dirmstein, in der Offsteiner Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei der Messstelle in Grünstadt wurden von 73 gemessenen Fahrzeugen die zulässige Geschwindigkeit 10 Mal überschritten. An der Messstelle in Dirmstein wurden von 43 gemessenen Fahrzeugen keine Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. In Dirmstein wurde darüber hinaus ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet.