Tagesmeldungen
Fahrzeug im ruhenden Verkehr beschädigt
Im Zeitraum vom 14.10.2022, 18:00 Uhr bis zum 17.10.2022, 16:00 Uhr hatte die Geschädigte ihr Fahrzeug, einen PKW der Marke Opel in der Farbe schwarz in der Augustinergasse in Landau im ruhenden Verkehr abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie diverse Beschädigungen an diesem feststellen. Neben einer Eindellung in der Motorhaube und Kratzern an der Windschutzscheibe, wies ihr Fahrzeug im Heckbereich einen frischen Unfallschaden auf. Ein Verursacher der Sachbeschädigung und des Verkehrsunfalls konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Es wurden entsprechende Strafanzeigen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Diebstahl aus Fahrzeug
Am Dienstag zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr parkte ein Handwerker seinen PKW in der Waldstraße, um dort Arbeiten durchzuführen. Währenddessen entwendeten unbekannte Täter eine Tasche aus dem unverschlossenen PKW. In dieser befanden sich Schlüssel, Ausweis- und weitere Dokumente im Gesamtwert von ca.100 Euro.
Zeugen, die Angaben zu Tat oder Tätern machen können, werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )
Zeugen gesucht
Am 17.10.22, 10:15 Uhr kam es auf dem Wirtschaftsweg "Sülzer Weg", in Obersülzen, zu einem Vorkommnis mit Hunden. Ein zur Jagdausübung Berechtigter ließ seine 3 Jagdhunde auf dem Wirtschaftsweg aus dem PKW heraus. Für den Jagdausübungsberechtigten kamen plötzlich und unerwartet zwei Chihuahuas hinter einer Hecke hervor. Er hatte nicht mehr die Möglichkeit auf seine Hunde einzuwirken. Die Chihuahuas wurden durch die Jagdhunde wahrscheinlich zu Tode gebissen.
Der hinzugekommene Besitzer der Chihuahuas griff den Jagdausübungsberechtigten mit Schlägen gegen Kopf und Körper an und verletzte diesen. Hinweise auf den Besitzer der Chihuahuas nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter Tel: 06359/9312 0 entgegen
Sinnlose Zerstörung auf Friedhof
Am Dienstag gegen 7:50 Uhr stellten Zeugen Beschädigungen an und im Friedhofsgebäude im Falltorweg in Harthausen fest. Unbekannte Täter hatten ein Fensterglas durch Steinwurf beschädigt und an mehreren Außentüren gehebelt. Eine Tür hielt den Hebelversuchen nicht stand, sodass die Täter ins Innere gelangten, wo sie weitere Türen aufhebelten. Offenbar zogen die Täter ohne Beute davon. Der Sachschaden liegt allerdings bei ca. 12.000 Euro. Wer hat in den letzten Tagen und insbesondere von Montag, 17.10., auf Dienstag, 18.10.2022, verdächtige Personen im Bereich des Friedhofs Harthausen beobachtet?
Zeugen, die Angaben zu Tat oder Tätern machen können, werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )
Ladendiebin flüchtet
Eine bislang unbekannte Täterin wurde am gestrigen Dienstagmittag in einem Supermarkt in der Otto-Dill-Straße dabei beobachtet, wie sie diverse Waren aus der Auslage in ihrer Jackentasche verstaute. Nachdem die Frau vom Personal des Supermarktes angesprochen wurde, verließ sie fluchtartig den Markt, ohne einen Teil der Ware bezahlt zu haben. Hierbei wurde eine Mitarbeiterin des Marktes von der Frau auf die Seite geschoben. Die Täterin, die circa 50 Jahre gewesen sein soll, machte einen ungepflegten Eindruck, trug eine grüne Jacke, Winterstiefel sowie Handschuhe mit fehlenden Fingerspitzen und führte mehrere Tüten und einen Rucksack mit. Die entwendete Ware hatte einen geringen einstelligen Wert.
Zeugen, die Hinweise zu der Täterin geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 495-0 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp mit der Polizei Schifferstadt in Verbindung zu setzen.
Mit Hammerbeil auf PKW eingeschlagen
Am 19.10.2022 gegen 01:30 Uhr schlug ein amtsbekannter Täter in den Kappesgärten in Bad Dürkheim, mit einem Hammerbeil auf ein Fahrzeug ein. Über Notruf wurde zuvor eine dunkelhäutige männliche Person gemeldet, die mitten auf der Fahrbahn stehen und die Weiterfahrt eines Mercedes Benz verhindern würde. Die männliche Person hätte ein Hammerbeil in der Hand und würde sich aggressiv verhalten. Beim Eintreffen der Streife vor Ort, schlug ein 25-Jähriger mit seinem Hammerbeil auf die Fahrzeugscheibe der Beifahrertür ein. Der 19-jährige Fahrer und sein 22-jähriger Beifahrer wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der Täter konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten festgenommen werden. Bei der Durchsuchung der Person wurde noch ein Messer, eine Gartenschere, eine Haushaltsschere, ein Schraubendreher und Pfefferspray aufgefunden und sichergestellt. Der 25-Jährige verhielt sich weiterhin äußerst aggressiv und wurde daher in Gewahrsam genommen. Er versuchte die Polizeibeamten anzuspucken, beleidigte eine Beamtin als "Hure", beleidigte die Beamten als "Rassisten" und drohte herauszufinden wo die Beamten wohnen würden, um sie dann zu erschießen. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Gegen ihn wird nun wegen Bedrohung, Beleidigung, Nötigung und Sachbeschädigung ermittelt.
Polizeieinsatz - 1. Nachtragsmeldung
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hat ein Mann mehrere Personen im Bereich der Comeniusstraße/Philipp-Scheidemann-Straße angegriffen. Zwei Personen verstarben an ihren Verletzungen, eine Person wurde schwerverletzt. Der 25-jährige Angreifer konnte in einem Drogeriemarkt gestellt werden, wobei die eingesetzten Polizeikräfte die Schusswaffe einsetzten. Der Täter wurde ebenfalls schwerverletzt.
Wir haben ein Hinweisportal für Zeugen eingerichtet. Hinweise/Fotos/Videos können Sie über https://rlp.hinweisportal.de/ an uns senden. Wir bitten Sie keine Fotos oder Videos der Tat zu verbreiten! Sie können sich hierdurch ggfls. strafbar machen.
Zeugen und Betroffene, die medizinische oder psychologische Hilfe benötigen, bitten wir sich über die Notrufnummer 112 zu melden.
Von Stahlkugel getroffen
In der Nacht zu Mittwoch (12. Okt.) gingen drei Bewohner der Rotkreuzstraße, vom Knall eines Böllers aufmerksam geworden, nach draußen. Der Knallkörper detonierte gegen Mitternacht auf einer Fensterbank und beschädigte einen Rollladen. Bei der Begutachtung des Schadens bemerkten die drei plötzlich mehrere Einschläge in der Hauswand und an der Jacke einer 32-Jährigen. Die Frau wurde auch an der Stirn getroffen. Erst am Folgetag stellte sich heraus, dass es eine kleine Stahlkugel war, die die Verletzung verursachte. Die Frau wurde in einem Krankenhaus behandelt. In der gleichen Nacht beschädigte ein Unbekannter auch die Frontscheibe eines in Uhlandstraße geparkten 1er BMW. Auch hier könnten es Stahlkugeln gewesen sein, die den Schaden verursachten.
Zeugen, die Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten sich bei der Kriminalinspektion Neustadt unter Tel. 06321 854-0.
Unfallverursacher flüchtet
Gestern Morgen kam es um 10 Uhr in der Straße "Am Stadion" in Rülzheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerlaubt flüchtete. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer fuhr an einem geparkten PKW vorbei und übersah dabei die ihm entgegenkommende Autofahrerin. Diese musste ausweichen und kollidierte mit dem geparkten PKW. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Der Radfahrer flüchtete unerlaubt vom Unfallort.
Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich unter Tel: 07274 9580 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden
23-Jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss
Am Dienstag (18.10.2022) kurz nach 1 Uhr kontrollierten Polizeikräfte eine 23-jährigen Autofahrer in der Benckiserstraße. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis gefahren war. Bei der Durchsuchung des Autos konnten geringe Mengen Marihuana gefunden werden. Dem 23-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.