Tagesmeldungen

Donnerstag, 3. November 2022

Schlägerei bei Halloweenparty

Am 01.11.2022 gegen 03:40 Uhr kam es vor einer Gaststätte in der Louis-Escande-Straße zu einer Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde eine 19-Jährige zu Boden gestoßen. Als sie am Boden lag, schlugen bzw. traten dann zwei Unbekannte auf diese ein. Hierdurch erlitt die junge Frau leichte Verletzungen. Sie musste durch den Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Hintergründe der Tat sind bis dato unbekannt.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 3. November 2022

Sachbeschädigung durch Graffiti

In der Nacht vom 30.10.2022 auf den 31.10.2022 beschmierten Unbekannte die Hausfassade eines Anwesens in der Hindenburgstraße mit Sprühfarbe. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 3. November 2022

Betrunken festgefahren

Am 31.10.2022 gegen 19:00 Uhr versuchte ein 45-Jähriger mit seinem Transporter auf der L516 zwischen Neustadt und Mußbach zu wenden. Hierbei fuhr er sich jedoch fest und beschädigte den dortigen Grünstreifen. Bei der folgenden Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 3,09 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt, zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Höhe des Sachschadens am Grünstreifen muss noch ermittelt werden. Am Fahrzeug entstand kein Schaden.

Donnerstag, 3. November 2022

Unfallflucht

Im Zeitraum zwischen dem 28.10.2022 und dem 31.10.2022 wurde in der Branchweilerhofstraße ein ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Skoda mit NW-Kennzeichen durch einen unbekannten Fahrzeugführer im Vorbeifahren beschädigt. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 800EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 3. November 2022

Berauscht mit zu schnellem E-Scooter unterwegs

Am 31.10.2022 gegen 15:30 Uhr wurde ein 24-Jähriger in der Carl-Zeiss-Straße in Grünstadt mit seinem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Fahrer Hinweise auf Drogenkonsum erlangt werden. Einen Urintest verweigerte der 24-Jährige. Ihm wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Weiterhin wurde der E-Scooter des jungen Mannes genauer in Augenschein genommen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dieser eine Höchstgeschwindigkeit von fast 70 km/h erreichen konnte. Aufgrund dessen wurde der E-Scooter sichergestellt. Gegen den 24-Jährigen, welcher nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurden Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Trunkenheitsfahrt gem. § 24a StVG eingeleitet. Der junge Mann ist in der Vergangenheit bereits wegen gleichgelagerter Delikte in Erscheinung getreten.

Donnerstag, 3. November 2022

Mit 1,77 Promille hinterm Steuer

Da ein 69-jähriger Edesheimer am heutigen Montagabend gegen 18:10 Uhr die Landesstraße 516 zwischen Edesheim und Edenkoben unmittelbar vor einem Funkstreifenwagen der Edenkobener Polizei mit seinem PKW in Schlangenlinien befuhr, wurde er im Bereich des Edenkobener Bahnhofs einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Grund der Fahrauffälligkeiten war schnell erkannt, da beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab als Ergebnis einen Wert von 1,77 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein zum Zwecke der vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Donnerstag, 3. November 2022

107 km/h statt 70km/h

Am heutigen Montagnachmittag wurde durch die Polizei Edenkoben die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Kreuzung der L516/K54 überwacht. In etwas mehr als einer Stunde mussten 17 Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da sie die erlaubten 70 km/h überschritten. Der unrühmliche Spitzenreiter war mit 107 km/h unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 200 Euro und ein Punkt im Fahrerlaubnisregister.

Donnerstag, 3. November 2022

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Am Freitag (28.10.) in der Zeit von etwa 06:50 - 17:35 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Audi A3 Sportback, der in der Deidesheimer Straße in 67067 Ludwigshafen abgestellt war. Etwa 500 Euro wird den Fahrzeughalter die Reparatur seines Fahrzeuges kosten, beim welchem die Frontschürze, sowie die vordere Kennzeichenhalterung beschädigt wurden.

Hinweise auf den Unfallverursacher oder das flüchtige Fahrzeug nimmt die Polizeistation in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252 / 706-0 entgegen.

Donnerstag, 3. November 2022

Sachbeschädigung an Schaufensterscheibe

Durch eine Anwohnerin in der Gerberstraße in Landau konnte in den frühen Morgenstunden des 31.10.2022 eine männliche Person beobachtet werden, welche durch die Fußgängerzone lief und gegen die Fensterscheiben der Geschäfte schlug. Vor Ort konnte die besagte männliche Person festgestellt und nach kurzer Flucht widerstandslos festgenommen werden. An einer Eingangstür konnte eine Beschädigung festgestellt und auf das Handeln des Mannes zurückgeführt werden. Dieser, bei dem es sich um einen 35-jährigen Mann aus Landau handelte, war stark alkoholisiert. Sein Verhalten und seine Aggressionen dürften auf den Alkoholkonsum zurückzuführen sein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Donnerstag, 3. November 2022

Sachbeschädigung durch Feuer an einem Trampolin

Am Sonntag, den 30.10.2022, gegen 20:50 Uhr wurde das auf dem Schulhof der Grundschule Ramberg in den Boden eingelassene Trampolin von unbekannten Tätern angezündet und hierdurch beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.