Tagesmeldungen
Verkehrskontrollen
Gleich zwei Autofahrer müssen mit einem Bußgeldbescheid von über 90 Euro sowie ein Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei rechnen, weil sie gestern zur Mittagszeit (14.11.2022, 12.45 Uhr) das Rotlicht der Lichtzeichenanlage in der Luitpoldstraße in Edenkoben missachteten. Zwischen 10 Uhr und 11 Uhr wurden drei Autofahrer in der Speyerer Straße in Edesheim belangt, weil sie den Sicherheitsgurt nicht getragen hatten. Sechs weitere Autofahrer erhalten einen Bußgeldbescheid von 100 Euro sowie einen Punkt, weil sie mit dem Handy telefonierten. Die Ablenkung durch das Handy am Steuer ist eine unterschätzte Gefahr. Schon bei Tempo 50 legt man innerhalb von zwei Sekunden mehr als die Länge eines Tennisplatzes zurück - wer in dieser Zeit aufs Handy schaut, ist 30 Meter blind unterwegs. Wer bei 100 km/h fünf Sekunden aufs Smartphone schaut, durchfährt blind mehr als die Länge eines Fußballfeldes.
Autofahrer umfahren die Absperrung
Bei einer Schulwegüberwachung am gestrigen Morgen (14.11.2022, zwischen 7 Uhr und 8 Uhr) umfuhren in der Staatstraße gleich sechs Autofahrer im Baustellenbereich die Absperrung. Weil sie dazu den Bürgersteig nutzten, wurden sie gebührenpflichtig jeweils mit 55 Euro verwarnt.
Motorradfahrer leicht verletzt
Beim Verlassen eines Geländes übersah ein 59-jähriger Pkw-Fahrer aus Speyer am Montagnachmittag auf der K14 einen 42-jährigen Motorradfahrer aus Schifferstadt. Aufgrund des Fehlverhaltens des Pkw-Fahrers musste der Motorradfahrer stark abbremsen und kam daraufhin zu Fall. Der Kradfahrer erlitt durch den Sturz diverse Schürfwunden und Verletzungen am Knie. Er wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Speyerer Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug des mutmaßlichen Unfallverursachers entstand kein Schaden.
Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallhergang geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de mit der Polizei Schifferstadt in Verbindung zu setzen.
Zwei Einbrüche in Firmen, ein Versuch
In der Zeit vom vergangenen Freitag bis vergangenen Montag hebelten unbekannte Täter zwei Lagerhallen in der Mutterstadter Straße auf. Aus einem dort ansässigen Metallbetrieb wurde unter anderem ein Fass mit Messing, Werkzeug sowie andere Gegenstände im Wert von knapp 3.500 Euro entwendet. Aus einem anderen Betrieb, einer Abbruchfirma, wurde Werkzeug entwendet. Die Schadenshöhe steht hier noch nicht fest. Auf dem Gelände einer Gartenbaufirma wurden zudem eine Halle sowie ein Baucontainer aufgehebelt. Hieraus wurde jedoch nichts entwendet.
Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de mit der Polizei Schifferstadt in Verbindung zu setzen.
Fahrzeug überschlägt sich
Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein 40-jähriger Verkehrsteilnehmer am Montagmorgen auf der L532 in Richtung Waldsee die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Hierbei zog sich der Mann eine Verletzung am Hinterkopf zu. Sein Fahrzeug, welches nicht mehr fahrbereit war, musste abgeschleppt werden.
Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallhergang geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de mit der Polizei Schifferstadt in Verbindung zu setzen.
Verkehrskontrollen
Am Montagmorgen im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr wurde durch die Polizei Germersheim eine Geschwindigkeitsmessung Am Mühlbuckel in Bellheim durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden zwei Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 61 km/h. Weiterhin konnten an drei Fahrzeugen Mängel festgestellt werden.
Bei einer anschließenden Geschwindigkeitsmessung in der Postgrabenstraße in Bellheim konnten innerhalb einer Stunde acht Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Bei erlaubten 30 km/h wurde der "Spitzenreiter" mit 49 km/h gemessen. Zudem konnten an zwei Fahrzeugen Mängel festgestellt werden.
Am Montagvormittag, im Zeitraum von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden weitere Verkehrskontrollen in der Neuen Landstraße in Rülzheim durchgeführt. Hierbei wurden sechs Verkehrsteilnehmer kontrolliert, welche keinen Sicherheitsgurt angelegt hatten. Die "Gurtmuffel" wurden kostenpflichtig verwarnt
Dieseldiebstahl
Im Zeitraum von Freitagnachmittag, den 12.11.2022 um 16:00 Uhr bis Montagmorgen, den 14.11.2022 um 07:00 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft insgesamt 300 Liter Dieselkraftstoff aus zwei Baumaschinen sowie einem LKW, welche im Tatzeitraum auf einer Stellfläche neben der Kreisstraße zwischen den Ortslagen Lustadt und Zeiskam abgestellt waren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1600EUR.
Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich unter Tel: 07274 9580 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
In den frühen Morgenstunden des 15.11.2022 wurde durch ein bislang unbekanntes größeres Fahrzeug in der Rheinstraße Höhe Hausnummer 1(vor einer Bäckerei) ein am Straßenrand ordnungsgemäß abgestellter Kleinbus stark beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 10 000 Euro. Der verantwortliche Fahrzeugführer des Unfallfahrzeuges ist derzeit noch unbekannt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter Telefon 07271 9221-0 oder piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
In den frühen Morgenstunden des 15.11.2022 wurde durch ein bislang unbekanntes größeres Fahrzeug in der Rheinstraße Höhe Hausnummer 1(vor einer Bäckerei) ein am Straßenrand ordnungsgemäß abgestellter Kleinbus stark beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 10 000 Euro. Der verantwortliche Fahrzeugführer des Unfallfahrzeuges ist derzeit noch unbekannt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter Telefon 07271 9221-0 oder piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.
Versuchter Einbruch in Firmengelände
In der Zeit vom 13.11.2022, 22:00 Uhr bis 14.11.2022, 10:30 Uhr versuchten unbekannte Täter auf ein Gelände in der Modenbachstraße zu gelangen. Sie scheiterten jedoch an einem dort befindlichen Tor, welches mehrfach gesichert war. Dabei beschädigten sie einen Hebel an dem Tor.
Wer hat etwas beobachtet oder kann Angaben zu Tatverdächtigen machen? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.