Tagesmeldungen

Freitag, 23. Dezember 2022

Geisterfahrer auf der B9 - Zeugen gesucht

- In der Nacht vom 17.12.2022 auf den 18.12.2022 gingen bei der Polizei Frankenthal mehrere Meldungen bezüglich eines Geisterfahrers auf der B9 ein. Das Fahrzeug wurde auf der B9 in Fahrtrichtung Worms auf Höhe Bobenheim-Roxheim gemeldet, fahre allerdings in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Durch mehrere Streifen wurde der Bereich der B9 abgesucht. Es konnte kein Fahrzeug mehr festgestellt werden, welches die B9 in falsche Richtung befährt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. 

Freitag, 23. Dezember 2022

Verkehrsunfallflucht mit drei beteiligten Fahrzeugen - Zeugen gesucht

Am späten Abend des 17.12.2022 kam es im Albrecht-Dürer-Ring in Frankenthal zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbeteiligter Zeuge meldet der Polizei, dass im Albrecht-Dürer-Ring zwei PKW nebeneinander in die gleiche Richtung gefahren seien. Plötzlich seien die beiden Fahrzeuge miteinander kollidiert, das rechts fahrende Fahrzeug daraufhin zudem mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge setzten ihre Fahrt daraufhin fort. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet. Der Schaden am geparkten PKW beläuft sich auf etwa 800EUR.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 23. Dezember 2022

Beschädigung eines PKW

Einen Schaden von etwa 800 Euro verursachte ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zwischen Freitag auf Samstag. Dieser zerkratzte ringsum einen in der Straße An Fronte Karl in Germersheim geparkten PKW. Ein Tatverdacht besteht bislang nicht. Die Polizei erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung.

Freitag, 23. Dezember 2022

Vorfahrt an der Anschlussstelle Edenkoben missachtet

Am Samstag, den 17.12.2022 um ca. 12:35 Uhr, kam es an der Anschlussstelle Edenkoben und der Kreisstraße 6 zu einem Vorfahrtsunfall. Ein 80-jähriger Neustadter PKW-Fahrer befuhr die A 65 in Fahrtrichtung Süden und verließ diese an der Anschlussstelle Edenkoben. An der Einmündung zur Kreisstraße 6 beabsichtigte dieser nach links in Fahrtrichtung Venningen abzubiegen. An der Örtlichkeit regelt ein STOP-Schild den Verkehr. Hierbei missachtete der PKW-Fahrer die Vorfahrt eines 43-jährigen PKW-Fahrers aus Essingen, welcher die Kreisstraße von Edenkoben in Richtung Venningen befuhr. Bei dem Verkehrsunfall wurde zum Glück keiner der Insassen verletzt. Es entstand allerdings ein hoher Sachschaden, welcher auf ca. 11.000 Euro geschätzt wird.

Freitag, 23. Dezember 2022

Feuer zerstört zwei Gartenhäuser und beschädigt eine Garage

Am Samstag, den 17.12.2022 um ca. 12:41 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle Landau ein Brand neben einer Gaststätte in Gleisweiler gemeldet. Die Örtlichkeit in der Hauptstraße in Gleisweiler wurde durch die naheliegenden freiwilligen Feuerwehren und die Polizei Edenkoben aufgesucht. Vor Ort konnte als Brandherd ein Restmüllcontainer ausgemacht werden. Von dort ist das Feuer auf zwei Gartenhäuser und eine benachbarte Garage übergegriffen. Die Gartenhäuser wurden stark beschädigt, die benachbarte Garage nur leicht. Weiterer Schaden konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 3500 Euro geschätzt. Die genaue Brandursache konnte bis dato noch nicht ermittelt werden, auf Grund dessen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Freitag, 23. Dezember 2022

Zwei Betrunkene erbeuten Jacke

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:00 Uhr, kam es zu einem Raub in der Roonstraße. Hierbei erbeuteten die beiden alkoholisierten 18- und 19-jährigen Täter die Jacke des geschädigten 27-Jährigen. Dieser wurde zunächst gemeinsam mit seiner Freundin durch die beiden Täter angerempelt und nach dem Erbeuten der Jacke zudem noch ins Gesicht geschlagen. Nach kurzer fußläufiger Flucht in Richtung Berliner Platz konnten die beiden Täter in Höhe der dort ansässigen Diskothek durch die Polizeibeamten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach der Entnahme einer Blutprobe und kurzweiliger Ausnüchterung in der Zelle wurden die beiden Täter aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Freitag, 23. Dezember 2022

Betrunken mit dem E-Scooter gestürzt

In der Nacht zu Sonntag wurde der Polizei um 03:16 Uhr eine verletzte und bewusstlose Person in der Saarlandstraße gemeldet. Vor Ort konnte durch die Polizeibeamten in Erfahrung gebracht werden, dass der 26-jährige verunfallte Ludwigshafener vermutlich alkoholisiert mit seinem E-Scooter gestürzt war und sich hierbei verletzt hatte. Aufgrund seiner Verletzungen wurde der Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht und dort medizinisch versorgt. Zudem wurde ihm aufgrund des Verdachtes der Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe entnommen.

Freitag, 23. Dezember 2022

Alleinunfall unter Alkoholeinfluss

Am Samstagabend, den 17.11.2022, wurde der Polizei Speyer um 23:45 Uhr ein gestürzter Radfahrer im Bereich der Schwerdstraße gemeldet. Der Anrufer konnte bereits zwei Stürze des Mannes beobachten, in Folge derer sich dieser auch leichte Verletzungen zuzog. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem 39-jährigen Radfahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,7 Promille. Der Radfahrer wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht, wo ihm zusätzlich eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Freitag, 23. Dezember 2022

Suche nach unfallbeteiligtem Fahrzeug

Am 17.12.2022, gegen 21:30 Uhr, touchierte ein ausparkender Verkehrsteilnehmer in der Mozartstraße einen roten Golf, welcher hierdurch möglicherweise beschädigt wurde. Erst einige Stunden später meldete der Verursacher dies der Polizei, durch welche der rote Golf vor Ort nicht mehr festgestellt werden konnte.

Hinweise zum Fahrzeughalter, sowie dem beschriebenen Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.

Freitag, 23. Dezember 2022

Kabeldiebstahl aus Geschäftsbetrieb

In der Nacht vom 16.12.2022 auf den 17.12.2022 drangen Täter gewaltsam in einen Geschäftsbetrieb in der Hofstückstraße ein und entwendeten aus diesem mehrere große Kabeltrommeln samt Kabel. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte sich jedoch im fünfstelligen Bereich bewegen.

Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.