Tagesmeldungen
Acht Leitern von Firmengelände entwendet
Im Zeitraum vom 23.12.2022, 16:00 Uhr - 06.01.2023, 06:45 Uhr wurde an einem Firmengelände in der Europastraße in Neustadt an der Weinstraße der das Betriebsgelände umgebende Zaun beschädigt und vom Gelände acht Leitern aus Metall im Gesamtwert von ca. 20.000 Euro entwendet.
Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich bei hiesiger Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße unter der Telefonnummer: 06321 8540 oder via E-Mail (pineustadt@polizei.rlp.de) zu melden.
"Sind Sie Anlieger?"
Diese Frage mussten sich am Samstagvormittag alle Fahrzeugführer gefallen lassen, die im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Straße "In den Elfmorgen" kontrolliert wurden. Aufgrund der innerorts bestehenden Baustelle ist ein Großteil von Edesheim aktuell nur für Anlieger freigegeben. Alle anderen Verkehrsteilnehmer müssen die ausgeschilderte Umleitung nutzen. Innerhalb einer Dreiviertelstunde mussten neun Fahrer ein Verwarnungsgeld bezahlen, weil sie sich nicht an die Beschilderung hielten und den Ortsbereich ohne Anlieger zu sein verbotswidrig befuhren. Die Polizei Edenkoben wird in den nächsten Tagen weiterhin kontrollieren.
Dreiste Ladendiebe gefasst
Am Freitagabend konnten durch den Ladendetektiv eines Landauer Supermarkts drei Heranwachsende aus Landau dabei beobachtet werden, wie sie verschiedene Essenspackungen aufrissen und die darin enthaltenen Lebensmittel aßen. Die leeren Verpackungen legten sie anschließend zurück in die Auslage und passierten den Kassenbereich ohne die Absicht, die verzehrte Ware zu bezahlen. Auf die Tat angesprochen reagierten sie aggressiv und beleidigten einen eingesetzten Polizeibeamten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf zehn Euro. Das Trio muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten
Auf E-Scooter mit Alkohol
Der 26-jährige Fahrer eines E-Scooter wurde am Freitag um 23.55 Uhr in der Harthauser Straße von der Polizeistreife einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,18 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Unfall unter Alkoholeinfluss
Ein 17-jähriger Radfahrer befuhr am Freitag um 19.28 Uhr die Große Pfaffengasse in Richtung Herdstraße. Ein 33-jähriger Fahrer eines PKW Skoda fuhr in Höhe Kaiserdomgymnasium aus Sicht des Radfahrers von rechts auf die Fahrbahn und übersah diesen. Es kam zur Kollision, wobei der Radfahrer auf die Windschutzscheibe des PKW stürzte. Ein Atemalkoholtest bei Radfahrer ergab einen Wert von 0,5 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Eine weitere ärztliche Behandlung war nicht mehr erforderlich. Das Fahrrad war nicht mehr fahrbereit.
Unfall im Gegenverkehr
Der 59-jährige Fahrer eines PKW Opel geriet am Freitag um 18.24 Uhr auf der B39 Höhe Vogelgesang, als er wegen eines Mobiltelefons kurz abgelenkt war, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem PKW Renault, welcher sich um 180 Grad drehte und zum Stehen kam. Der nachfolgende 62-jährige Mercedes-Fahrer wich dem Renault aus, kollidierte jedoch hierbei frontal mit dem PKW Opel. Der Fahrer des Mercedes sowie die beiden 55- und 57-jährigen Insassen des Renaults kamen leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden wird auf ca. 45.000 Euro geschätzt. Die B39 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der drei Fahrzeuge für eineinhalb Stunden voll gesperrt werden.
Diebstahl von Zaunelementen
Bislang unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum von Donnerstag 09.00 Uhr bis Freitag 11.00 Uhr in der Nachtweide vier Elemente eines Doppelstabmattenzaunes inklusive der dazugehörigen Befestigungsstangen. Eine Zeugin sah am Freitagmorgen gegen 07.00 Uhr einen weißen Kastenwagen bei diesem Gelände, welcher den Zaun anleuchtete.
Hinweise auf diesen Wagen nimmt die Polizei Speyer unter der Tel.-Nr. 06232/1370 oder per E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de entgegen
Glück im Unglück
Als eine 42jährige Landauerin am Mittag des 06.01.2023 in ihre Wohnung zurückkehrte, fand sie diese in stark verrauchtem Zustand vor. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte als Ursache einen auf dem Herd vergessenen Topf feststellen. Glücklicherweise entstand weder Personen noch Gebäudeschaden, sodass alle Beteiligten mit dem Schrecken davonkamen.
Diebstahl von Kraftstoffen
Einen Schaden von etwa 600 Euro verursachten bislang unbekannte Täter in der Zeit zwischen 05.01.2023, 16:30 Uhr und 06.01.2023, 07:30 Uhr, nachdem sie an einem auf dem Aldi-Parkplatz abgestellten LKW etwa 300 Liter Diesel abzogen. Dies geschah vermutlich mittels eines Schlauchs. Nach erfolgter Spurensicherung am Fahrzeug erhofft sich die Polizei Hinweise aus der Bevölkerung.
Verkehrsunfall mit hohem Schaden und zwei Leichtverletzten
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von 45 000 Euro waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Freitagnachmittag gegen 14:15 Uhr im Bereich der Königsberger Straße, Ecke Blumenstraße, in Germersheim ereignete. Der vermeintliche Verkehrsunfallverursacher missachtete die Vorfahrtsregelung und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem anderen Unfallbeteiligten. Vor Ort klagten die Fahrzeuginsassen über Schmerzen, weswegen sie medizinisch versorgt werden mussten. Beide PKW erlitten einen Totalschaden und wurden abgeschleppt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste zudem noch die Feuerwehr hinzugezogen werden. Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu keinerlei Verkehrsbehinderungen.