Tagesmeldungen

Sonntag, 8. Januar 2023

Diebstahl von Fallrohren in Hochdorf

Am 07.01.2023 wurde der Polizeiinspektion Schifferstadt der Diebstahl von zehn Fallrohren gemeldet. Vor Ort, an der Handballhalle des TV Hochdorf, konnte festgestellt werden, dass Unbekannte im Zeitraum 02.01.2023 bis 06.01.2023 insgesamt zehn Fallrohre aus Kupfer, mit einer Länge von je 6,2 Metern entwendet hatten.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 - 4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen

Sonntag, 8. Januar 2023

Versuchter Einbruch in Wohnhaus in Schifferstadt

Eine Anwohnerin der Straße "Im Bachgarten" in Schifferstadt stellte am Morgen, des 07.01.2023 mehrere Hebelmarken an einem Fenster und an der Terrassentür ihres Anwesens fest. Sie gab an, dass sie am Vortag gegen 15:00 Uhr das Haus verlassen habe und am späten Abend zurückgekehrt sei. Heute Morgen hätte sie die Hebelmarken bemerkt. Den Tätern ist es nicht gelungen in das Anwesen einzudringen.
 

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 - 4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Kandel

Am 07.01.2023 kam es in Kandel in der Saarstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 49-jähriger Mann befuhr gegen 23:00 Uhr mit seinem PKW die Straße "Am Höhenweg" und beabsichtigte links in die Saarstraße einzufahren. Beim Abbiegen übersah er den vorfahrtsberechtigten Kleinkraftradfahrer und seine schwangere Sozia. Der Kleinkraftradfahrer erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen am Bein, seine schwangere Ehefrau klagte über Schmerzen am Körper. Beide Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht. An beiden Fahrzeuge entstand Totalschaden.

Sonntag, 8. Januar 2023

Ingewahrsamnahme nach Beleidigung

Nachdem ein 35-jähriger Ludwigshafener am Sonntag, den 08.01.2023 gegen 03:15 Uhr, aus einer Diskothek am Berliner Platz verwiesen wurde, konnte dieser durch eine Polizeistreife dabei festgestellt werden, als er gegen einen Fahrkartenautomaten urinierte. Auf seine Verhalten angesprochen, reagierte der Mann direkt verbal aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten mit diversen Schimpfwörtern. Da sich der Mann nicht beruhigen wollte und nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde er dem Polizeigewahrsam zugeführt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung, sowie die Kosten für die Übernachtung in der polizeilichen Gewahrsamseinrichtung.

Sonntag, 8. Januar 2023

Geflüchteter Unfallverursacher ohne Führerschein und wohl unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Samstag den 07.01.2023 gegen 22:30 Uhr kam es in der Straße Obertor in Dirmstein zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger aus Worms beschädigte beim Einparken eines Pkw eine vor Ort befindliche Mauer, welche hiernach in sich zusammen fiel. Der Wormser entfernte sich anschließend zu Fuß unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich als Verursacher bekannt zu geben. Da der Verkehrsunfall durch einen Anwohner beobachtet werden konnte, konnte dieser den wenig später eintreffenden Beamten der Polizeiinspektion Grünstadt die Fluchtrichtung des Fahrzeugführers angeben. Der Fahrzeugführer konnte letztlich einer Personenkontrolle unterzogen werden. Es stellte sich heraus, dass dem Wormser erst kürzlich die Fahrerlaubnis entzogen wurde und dass dieser wohl unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, da es im Fahrzeuginneren nach Cannabis roch und Konsumutensilien aufgefunden werden konnten. Nach Einleitung eines Strafverfahrens wurde dem Wormser eine Blutprobe entnommen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Fahrzeugführer fällt mit schlechter Fahrweise auf

Am Samstag den 07.01.2023 gegen 23:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Grünstadt durch einen Verkehrsteilnehmer ein vorausfahrender Pkw gemeldet, dessen Fahrzeugführer in Schlangenlinien fahren würde. Der Pkw würde zwischen Großkarlbach und Gerolsheim fahren. Eine Streife konnte den Pkw kurze Zeit später einer Verkehrskontrolle unterziehen. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer, ein 35- jähriger Mann aus Grünstadt, vor Fahrtantritt Weinschorle getrunken hatte. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 0,57 Promille. Gegen den Grünstadter wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Nach der Entnahme einer Blutprobe erfolgte noch die Sicherstellung des Führerscheins. Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ist es nach derzeitigem Stand nicht gekommen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Geschwindigkeitskontrolle

Die Polizeiinspektion Neustadt/W. führte am 07.01.2023 in der Zeit von 22:35 Uhr bis 23:55 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Talstraße durch. Hierbei wurden insgesamt 83 Fahrzeuge gemessen. 15 Verkehrsteilnehmer*innen überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von circa 18 %. Ein Verkehrsteilnehmer erreichte eine Geschwindigkeit von 95 km/h und muss mit einer Anzeige und einem Fahrverbot rechnen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Versuchter Einbruchsdiebstahl & Eigentümer eines E-Bikes gesucht

Am 07.01.2023 gegen 14:45 Uhr kam es zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt/Weinstraße. Durch einen Anwohner konnte beobachtet werden, wie ein 38-jährige Mann mit einem Brecheisen die Hauseingangstür aufbrach. Nachdem der Zeuge den 38-jährigen aufforderte das Haus zu verlassen, entfernte er sich von der Tatörtlichkeit. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte der 38-jährige Mann im Stadtgebiet Neustadt angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der 38-jährige neben dem Brecheisen noch diverses anderes Einbruchswerkzeug mit sich führte. Zudem war der Beschuldigte mit einem Damen-E-Bike der Firma Zündapp unterwegs. Da er für das Fahrrad keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte, wird angenommen, dass dieses aus einer Straftat stammt. Es wurde deshalb sichergestellt. Da bis dato konnte kein Eigentümer ermittelt werden konnte, wird dieser gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt/W. in Verbindung zu setzten. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde das Einbruchswerkzeug ebenfalls sichergestellt. Da der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine durch die Staatsanwaltschaft Frankenthal angeordnete Sicherheitsleistung erhoben. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der 38-jährige aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Ein Strafverfahren wegen versuchten Einbruchsdiebstahl, sowie vollendeten Hausfriedensbruchs wurde eingeleitet.

Sonntag, 8. Januar 2023

Die Sternsinger zu Gast bei der PI Neustadt

Am heutigen Samstag den 07.01.2023 erhielt die Polizeiinspektion Neustadt königlichen Besuch. Die Sternsinger der katholischen Pfarrei Hl. Theresia von Avila aus Neustadt überbrachten der Dienststelle den Segen "Christus segne dieses Haus".
 

Die Segensbitte "20*C+M+B+23" steht nun am Haupteingang zu unserem Dienstgebäude.

Das diesjährige Schwerpunktthema der Sternsingeraktion lautet "Kinder stärken - Kinder schützen" und soll auf darauf aufmerksam machen, dass viele Kinder und Jugendliche immer häufiger körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt erfahren.

Da gerade die Spenden an die Sternsinger dort ankommen, wo die Hilfe am meisten benötigt wird, ist jede Unterstützung der Sternsingeraktion gut angelegt, so Katja Weickert, Leiterin der Polizeiinspektion Neustadt. Gerne unterstützen wir daher diese christliche Tradition und werden auch im nächsten Jahr die Sternsinger wieder bei uns willkommen heißen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Suche nach einer Schlafmöglichkeit mündet in eine Strafanzeige

Durch eine Passantin wurde in den frühen Morgenstunden des 07.01.2023 hiesiger Polizeidienststelle in Neustadt an der Weinstraße telefonisch mitgeteilt, dass in der Mandelgasse eine männliche Person die Umzäunung einer Baustelle beiseitegeschoben und sich in das im Rohbau befindliche Gebäude begeben hätte. Vor Ort konnte im Gebäude ein 23-jähriger Mann angetroffen werden, welcher sich dort unberechtigt aufhielt und welcher angab, auf der Suche nach einer Schlafmöglichkeit gewesen zu sein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch eingeleitet und er wurde der Örtlichkeit verwiesen.