Tagesmeldungen

Sonntag, 8. Januar 2023

Widerstand geleistet

Nachdem ein 27-Jähriger aus Mannheim am Samstag, den 07.01.2023, gegen 0:30 Uhr zunächst eine größere Personengruppe am Berliner Platz in Ludwigshafen verbal provozierte, sollte dieser durch eine Polizeistreife einer Personenkontrolle unterzogen werden. Der Mann versuchte sich zunächst fluchtartig der Kontrolle zu entziehen, jedoch konnte er durch die Beamten eingeholt und festgehalten werden. Zur Identitätsfeststellung sollte der Mann erkennungsdienstlich behandelt werden. Hierbei und bei der anschließenden Ingewahrsamnahme leistete der Mann mehrmals Widerstand, wodurch eine Beamtin leicht am Daumen verletzt wurde. Der Mann verbrachte die restliche Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizei. Ihn erwartet eine Anzeige wegen tätlichen Angriffs und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Sonntag, 8. Januar 2023

Einbrecher unterwegs

In der vergangenen Nacht (06. auf 07. Januar) waren im Zuständigkeitsbereich der Polizei Edenkoben Einbrecher unterwegs. Bis zum Berichtszeitpunkt wurden der Polizei vier Einbrüche in Gewerbebetriebe in Edenkoben, Maikammer und Kirrweiler gemeldet. In Edenkoben suchten die Einbrecher zwei Friseursalons, einen in der Weinstraße und einen in der Luitpoldstraße, auf, in Maikammer traf es ein Geschäft für Geschenkeartikel in der Weinstraße Nord und in Kirrweiler eine Bäckerei in der Hauptstraße. Der entstandene Sachschaden durch die Aufbrüche und die Höhe der gesamten Diebesbeute ist noch Bestandteil der Ermittlungen, dürfte jedoch im fünfstelligen Bereich liegen.
 

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird dringend gebeten, sich mit der Edenkobener Polizei (06323 - 9550 oder piedenkoben@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Kontrollstelle - Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Freitag den 06.01.2023 gegen 16:30 Uhr errichtete die Polizeiinspektion Grünstadt in der Heuchelheimer Straße in Dirmstein eine Kontrollstelle. Gegen 17:00 Uhr wurde ein Pkw BMW heraus gewunken. Am Steuer saß ein 19-Jähriger aus Frankenthal, welcher mit dem Pkw seines Vaters unterwegs war. In der Kontrolle zeigte der junge Mann Anzeichen auf einen Betäubungsmitteleinfluss, weshalb die Beamten ihrem Verdacht weiter nach gingen. Ein schließlich durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC, dem Wirkstoff von Cannabis. Bei seiner Befragung gab der Frankenthaler den Konsum letztlich auch zu. Nach Einleitung eines Straf- und Bußgeldverfahrens wurde dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde zunächst einbehalten.

Sonntag, 8. Januar 2023

Streitigkeiten und Raub im Friedenspark

Am Freitagmittag (06.01.2023), gegen 14:45 Uhr, kam es im Friedenspark im Bereich der Skateanlage zu Streitigkeiten zwischen mehreren Jugendlichen. Einem 13-jährigen Ludwigshafener wurde hierbei gewaltsam Bargeld (5 Euro) aus einer getragenen Bauchtasche entwendet.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621-9632222 zu melden.

Sonntag, 8. Januar 2023

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Am Freitagmorgen (06.01.2023), gegen 07:00 Uhr, kam es in der Carl-Bosch-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn der Linie 8. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug in das Gleisbett geschoben. Dessen 29-jähriger Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden von circa 30.000 - 40.000 Euro. Wie es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
 

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621-9632222 zu melden.

Sonntag, 8. Januar 2023

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallfluch

Am Freitag, 06.01.2022 kam es im Verlauf des Vormittags in der Gartenstraße in Maximiliansau zu einem Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Verursacher touchierte beim Vorbeifahren oder beim Ein/Ausparken den Kotflügel eines in der Gartenstraße abgestellten PKW und verursachte hierbei einen Schaden von ca. 2000 EUR. Aufgrund des Schadensbildes könnte es sei bei dem Verursacher um ein Lieferfahrzeug handeln.
 

Zeugenhinweise in der Angelegenheit werden gerne von der Polizei Wörth unter der Rufnummer 07271-92210 oder unter piwoerth@polizei.rlp.de entgegen genommen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Am Steuer eingeschlafen - Verkehrsunfall

Am Samstag den 07.01.2023 gegen 01:00 Uhr befuhr ein 21-Jähriger aus Obrigheim die K27 von Bockenheim kommend in Fahrtrichtung Obrigheim. Auf gerader Strecke kam der Mann aufgrund Übermüdung nach rechts von der Straße ab und landete mit seinem Pkw Ford im Straßengraben. Neben dem Pkw Ford wurde noch ein Leitpfosten am Fahrbahnrand beschädigt. Der Fahrzeugführer aus Obrigheim wurde nicht verletzt. Dieser gab im Rahmen seiner Befragung an, am Steuer eingeschlafen zu sein. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren hinsichtlich der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde zunächst einbehalten.

Sonntag, 8. Januar 2023

Sicherstellung von Betäubungsmitteln im Rahmen einer Personenkontrolle

Am Freitag den 06.01.2023 gegen 23:00 Uhr unterzog eine Streife der Polizeiinspektion Grünstadt einen 41-jährigen Mann aus Grünstadt in der Daimlerstraße in Grünstadt einer Personenkontrolle. Der Mann war zu Fuß unterwegs. Im Rahmen seiner Personendurchsuchung konnte Amphetaminpaste, Amphetaminpulver, Cannabis und Haschisch aufgefunden und sichergestellt werden. Im Anschluss wurde auch die Wohnung seiner Freundin in Grünstadt durchsucht. Dort hält sich der Kontrollierte derzeit auf. Mit Unterstützung eines Drogenspürhundes konnte auch in besagter Wohnung Amphetaminpaste aufgefunden werden. Gegen den Grünstadter wurde ein Strafverfahren aufgrund des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Sonntag, 8. Januar 2023

Tod einer Radfahrerin in Meckenheim

Eine Radfahrerin befuhr am 06.01.23 die Hauptstraße in Meckenheim. Laut Zeugenaussagen sei sie plötzlich zusammengesackt. Hiernach stürzte sie auf die Fahrbahn. Ein Zeuge leistete erste Hilfe. Hierbei bemerkte er, dass die Unfallbeteiligte plötzlich nicht mehr atmete. Die Reanimationsmaßnahmen durch den Rettungsdienst blieben erfolglos. Es gibt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Die Ermittlungen dauern an.

Sonntag, 8. Januar 2023

Suche nach unfallbeteiligtem Kind in Schifferstadt

Am 06.01.2023, gegen 14:22 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Otto-Ditscher-Straße. Hierbei fuhr ein circa 5-6 Jahre alter Junge mit seinem Fahrrad von einem Seitenweg (Fußgängerbrücke zwischen Thomas-Nast-Straße und Otto-Ditscher-Straße) ohne auf den Verkehr zu achten auf die Otto-Ditscher-Straße und stieß dort gegen einen vorbeirollenden Pkw. Der Junge sei nicht gestürzt und blieb scheinbar unverletzt. Auf Ansprache durch die Pkw-Fahrerin sei der Junge weiter in die Max-Liebermann-Straße gefahren, ohne vorher seinen Namen zu nennen. Am Pkw entstand leichter Sachschaden. Ob der Junge tatsächlich unverletzt und sein Fahrrad ohne Schaden blieb ist bislang unklar. Der Junge trug eine grün-grau-karierte Jacke, dunkle Hosen und hatte kurzes blondes Haar.
 

Etwaige Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt, Tel. 06235-4950 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de