Tagesmeldungen

Montag, 16. Januar 2023

Betrug via WhatsApp

Bereits am 12.01. kam es zu einem Betrug in Speyer. Der Täter verwendete hierzu einen Messenger, gab an, dass er der Sohn der Geschädigten sei und eine neue Telefonnummer habe. Des Weiteren täuschte er eine Notlage vor, woraufhin die Geschädigte ca. 2000 Euro überwies. Die Polizei warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor dieser Betrugsmasche. Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält, sollte unter keinen Umständen Geld an ein Bankkonto überweisen - egal ob im In- oder Ausland. Stattdessen sollte versucht werden, dieses oder auch andere Familienmitglieder telefonisch über die bislang bekannte Nummer zu kontaktieren und zunächst über den Sachverhalt zu sprechen. Alternativ kann auch um eine Sprachnachricht gebeten werden. Stellt sich heraus, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt, sollte der Chatverlauf nicht gelöscht und die Polizei verständigt werden.

Montag, 16. Januar 2023

Handykontrollen in Edenkoben

Am Freitagmorgen (13.01.23) wurden auf der K6 kurz vor Edenkoben ab 09:00 Uhr Verkehrskontrollen durchgeführt. Schwerpunkt war die unerlaubte Handynutzung während der Fahrt. Insgesamt mussten elf Verstöße geahndet werden. Außerdem wurden zwei Autofahrern Mängelberichte ausgestellt. Diese müssen ihre Fahrzeuge erneut bei der Polizei vorführen.

Montag, 16. Januar 2023

Alkohol im Straßenverkehr - Polizei stoppt zwei alkoholisierte Fahrzeugführer

Am Sonntag, den 15.01.2023 gegen 00:21 Uhr wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ein Citroen C3 in Weisenheim am Sand einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 50-jährigen Fahrzeugführer aus dem Kreis Bad Dürkheim konnte durch die Beamten Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,57 Promille. Auf der Dienststelle der Polizei Bad Dürkheim wurde anschließend ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Knapp zwei Stunden später, gegen 02:30 Uhr fiel derselben Streifenwagenbesatzung ein Fahrer eines Kleinkraftrads in Kallstadt auf, welcher beim Einfahren von einem Parkplatz auf die B271 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Ohne jegliche Fremdeinwirkung stürzte der Fahrer in einen Grünstreifen. Der 17-jährige Fahrer aus dem Kreis Bad Dürkheim, welcher sich durch den Sturz glücklicherweise nicht verletzte, wurde einer Kontrolle unterzogen. Durch die Beamten konnten alkoholbedingte Auffallerscheinungen bei dem Jugendlichen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der Jugendliche wurde im Anschluss seinen Eltern überstellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Montag, 16. Januar 2023

Wechselseitige Körperverletzung

Zwei leicht verletzte Männer sind das Resultat einer Schlägerei am frühen Sonntagmorgen in einer Gaststätte in der Albert-Einstein-Straße in Landau. Gegen 02:30 Uhr wurde die Polizei Landau über die körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen und einem 43-jährigen Mann informiert. Beim Eintreffen mussten die beiden Kontrahenten voneinander getrennt werden. Beide wiesen neben leichten Verletzungen im Gesicht auch eine deutliche Alkoholisierung auf. Eine weitere medizinische Behandlung war nicht notwendig. Beiden Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt und die jeweiligen Strafverfahren wegen gegenseitiger Körperverletzung wurden eingeleitet.

Montag, 16. Januar 2023

Alkoholisiert unterwegs

Am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr kontrollierte die Polizei in der Weinstraße in Leinsweiler einen 49-jährigen Verkehrsteilnehmer. Während der Verkehrskontrolle konnten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem 49-Jährigen feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,95 Promille. Der 49-Jährige wurde im Anschluss zur Polizeidienststelle gebracht, wo er einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchführte. Hierbei stieg der gemessene Atemalkoholwert auf 1,12 Promille, sodass eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen den 49-Jährigen wurde zudem ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Montag, 16. Januar 2023

Betrunkener Mann entwendet Auto um nach Hause zu fahren

Nachdem ein 34-Jähriger aus Bobenheim-Roxheim in einer Gaststätte in Ludwigshafen-Oppau zu tief ins Glas geschaut hatte, entwendete er aus einer in der Gaststätte befindlichen Jacke die Autoschlüssel eines 58-Jährigen und fuhr mit dessen Hyundai nach Hause. Durch die Polizei konnte dort neben dem entwendeten Schlüssel auch der 34-Jährige schlafend in seinem Bett angetroffen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Den 34-jährigen erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Montag, 16. Januar 2023

Mit Drogen auf E-Scooter unterwegs

Am Samstagmittag wurde ein 49-jähriger E-Sooter-Fahrer in der Maximilianstraße in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 49-Jährigen konnten die Beamten Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum erlangen. Die Vermutungen bestätigten sich nach der Durchführung eines Urintests. Bei einer Durchsuchung des 49-Jährigen konnte zudem noch eine geringe Menge an Betäubungsmittel aufgefunden werden. Dem 49-Jährigen wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln ein Strafverfahren eingeleitet.

Montag, 16. Januar 2023

Beschädigtes Verkehrszeichen - Unfallverursacher flüchtet

Am Samstag, den 14.01.2023, wurde bei einem Verkehrsunfall im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr und 14:45 Uhr ein Verkehrszeichen auf einem Parkplatz in der Bgm.-Fries-Straße im Stadtteil Edigheim beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Personen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefon 0621-963 2222, zu melden. 

Montag, 16. Januar 2023

Einbruch in Café

Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von Samstag (14.01.2023) auf Sonntag in ein Café in der Friesenheimer Straße im Stadtteil Oppau ein. Nachdem sie sich gewaltsam Zutritt zu dem Café verschafften, brachen sie im Inneren die Spielautomaten sowie eine Kasse auf. Hierdurch erbeuteten sie circa 5000 Euro Bargeld.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 entgegen.

Montag, 16. Januar 2023

Verkehrsunfall mit Leichtverletzten

Am Samstag, den 14.01.2023, befuhr eine 23-jährige Audi-Fahrerin gegen 11:30 Uhr die Mundenheimer Straße in Fahrtrichtung Kaiserwörthdamm. Zur gleichen Zeit befuhr ein 57-jähriger Fahrer eines VW die Böcklinstraße in Fahrtrichtung Mundenheimer Straße und beabsichtigte, diese zu kreuzen. Zeugenaussagen zufolge fuhr die 23-Jährige bei Rotlicht zeigender Lichtzeichenanlage in die Kreuzung ein, weshalb es im Kreuzungsbereich zu einer Kollision beider Fahrzeuge kam. Durch den Zusammenstoß wurden beide Unfallbeteiligte leichtverletzt und zur weiteren Untersuchung in nahegelegene Krankenhäuser verbracht. Die Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird derzeit auf circa 30.000 Euro beziffert. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme musste der Verkehr geregelt werden.