Tagesmeldungen
Ehrliche Finderin in Altrip
Ausgerechnet am Freitag, dem 13.01.2023 vergaß ein älterer Mann in den Abendstunden sein Bargeld im Geldautomaten einer Bank. Glücklicherweise wurde dies von einer weiteren Kundin bemerkt. Da der Mann die Bank bereits ohne sein Geld verlassen hatte, brachte die 35-jährige das Geld - in dreistelliger Höhe - auf die Polizeidienststelle. Über die Kundendaten des Geldautomaten wird der Verlierer jetzt ermittelt und ihm sein Geld zurückgebracht.
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Dannstadt-Schauernheim
Unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln eines Fensters, am Samstag, dem 14.01.2023 zwischen 11:00 und 20:00 Uhr, Zutritt zu einem Wohnhaus in der Vom-Stein-Straße in Dannstadt-Schauernheim. Vermutlich wurde/n der/die Täter bei der Tat durch die Eigentümer überrascht, da nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet wurde.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Schifferstadt zu wenden.
Nach Unfall von der Unfallstelle geflüchtet
Vermutlich beim Rangieren, ist ein unbekanntes Fahrzeug, am 14.01.2023 in der Schifferstadter Straße in Hochdorf-Assenheim am Gartenzaun eines Wohnanwesens hängengeblieben. Durch den Unfall ist ein Metallelement aus der Verankerung gebrochen.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Schifferstadt zu wenden.
Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Nacht von Freitag auf Samstag (13.01.2023-14.01.2023)kam es an der Bushaltestelle Boßweiler zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Durch Hinweise aus der Bevölkerung konnten schließlich Zeugen ermittelt werden, welche Angaben zu den Tätern machen konnten. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern noch an. Der Schaden wird auf ca. 3000EUR geschätzt.
Weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Grünstadt unter Tel.: 06359/93120 oder email: pigruenstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Trunkenheit im Verkehr
Nach einem Hinweis eines Verkehrsteilnehmers über einen unsicher fahrenden Pkw konnte dieser am Sonntag, 15.01.2023 gegen 00:25 unweit seiner Wohnanschrift durch eine Polizeistreife fahrend in Dirmstein angetroffen werden. Der 50-jährige Fahrer roch stark nach Alkohol und wankte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,3 Promille. Der Mann musste die Beamten schließlich zum Aderlass zur Dienststelle begleiten wo auch sein Führerschein einbehalten wurde. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und die zuständige Führerscheinstelle informiert.
Unter Betäubungsmitteleinfluss Pkw geführt
Am Samstag, 14.01.2023 gegen 18:10 Uhr wurde ein 59-jähriger Pkw-Fahrer in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen bei dem Mann fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf mehrere Stoffgruppen. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt und dem Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und diverse Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Radfahrerin verletzt - Zeugen gesucht
Am Sonntag (15.01.2023), kurz nach Mitternacht, wurde die Polizei durch Zeugen über eine verletzte Frau in der Schlachthofstraße in Neustadt an der Weinstraße informiert. Vor Ort konnte eine 56jährige Radfahrerin mit Gesichtsverletzungen angetroffen werden. Die Frau gab an, dass sie beim Befahren der Schlachthofstraße von drei Personen angesprochen wurde, die ihr Fahrrad auch am Gepäckträger festgehalten hätten. Durch dieses Festhalten sei sie gestürzt. Die drei Männer, die als dunkel gekleidet mit Kapuzen beschrieben wurden, seien anschließend in unbekannte Richtung geflüchtet. Da ein Atemalkoholtest bei der Fahrradfahrerin einen Wert von 1,56 Promille ergab, wurde eine Blutprobe angeordnet. Aufgrund der Verletzungen wurde die Frau zunächst stationär im Krankenhaus aufgenommen (keine Lebensgefahr).
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Geschehen machen können. Diese werden gebeten sich bei der Polizei in Neustadt an der Weinstraße unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
Pkw kippt auf die Seite
Am Samstagabend (14.01.2023), gegen 20.00 Uhr, befuhr ein 19jähriger mit seinem Pkw die Theodor-Heuss-Straße (Kreisstraße 7) vom Neustadter Ortsteil Lachen-Speyerdorf kommend in Richtung der B 39. In einer Linkskurve kam er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr zunächst auf die dortige Leitplanke. Danach kippte der Pkw auf die Seite und blieb liegen. Der Fahrzeugführer wurde hierbei leicht verletzt. Die anderen drei Mitfahrer blieben unverletzt.
Ohne Licht auf dem falschen Fahrstreifen unterwegs
Am Samstag, gegen 23:46 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Verkehrsteilnehmer auf, der die Hafenstraße in Germersheim mit seinem PKW ohne Licht und zudem auf dem falschen Fahrstreifen befuhr. Ein Atemalkoholtest bei dem 44-jährigen Fahrer ergab 2,44 Promille. Weiterhin konnte er den Beamten keinen gültigen Führerschein aushändigen. An der Kontrollörtlichkeit erschien im Rahmen der Kontrolle ein Zeuge, welcher die Beamten auf einen Verkehrsunfall unweit der Kontrollörtlichkeit aufmerksam machte, den der 44-Jährige zuvor verursacht haben soll. Hierbei soll er gegen einen geparkten PKW gefahren sein. Die Beamten konnten außerdem, bereits entstempelte Kennzeichen am PKW des 44-Jährigen feststellen. Es wurde ein Strafverfahren aufgrund mehrerer Verkehrsdelikte gegen ihn eingeleitet.
Sowohl Fahrer als auch Auto nicht mehr fahrbereit
Seinen Führerschein los ist seit der vergangenen Nacht ein 33-jähriger Mann aus Ludwigshafen. Dieser wurde aufgrund seiner auffälligen Fahrweise von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer gemeldet, als er die A650 befuhr. Durch eine Streife der Polizei Frankenthal konnte der 33-Jährige gegen 02:10 Uhr in der Straße Am Kanal angetroffen werden. Die Beamten stellten vor Ort einen Alkoholwert von 1,97 Promille sowie ein stark beschädigtes und nicht mehr fahrbereites Fahrzeug fest. Der Beschuldigte selbst gab an, über die B9, A650 und A65 gefahren und hier mindestens ein Mal verunfallt zu sein. Die genaue Unfallörtlichkeit ist der Polizei bislang noch nicht bekannt.
Seinen Führerschein los ist seit der vergangenen Nacht ein 33-jähriger Mann aus Ludwigshafen. Dieser wurde aufgrund seiner auffälligen Fahrweise von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer gemeldet, als er die A650 befuhr. Durch eine Streife der Polizei Frankenthal konnte der 33-Jährige gegen 02:10 Uhr in der Straße Am Kanal angetroffen werden. Die Beamten stellten vor Ort einen Alkoholwert von 1,97 Promille sowie ein stark beschädigtes und nicht mehr fahrbereites Fahrzeug fest. Der Beschuldigte selbst gab an, über die B9, A650 und A65 gefahren und hier mindestens ein Mal verunfallt zu sein. Die genaue Unfallörtlichkeit ist der Polizei bislang noch nicht bekannt.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.