Grünstadt
Weihnachtlicher Einbruch in Supermarkt
In den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtsfeiertages kam es zu einem Einbruch in einen Supermarkt in der Bahnhofstraße in Grünstadt. Die Sicherheitsfirma des Marktes erkannte kurz vor 02:00 Uhr eine Person auf den Überwachungskameras. Die alarmierte Polizei erschien kurz darauf am Tatort und umstellte den Supermarkt. Ein Fenster zum Supermarkt war geöffnet. Außerdem war das Rolltor zum Haupteingang aufgebrochen. Mit starkem Kräfteaufgebot und zwei Polizeihunden wurde der Supermarkt dann betreten. Der Täter konnte nicht aufgefunden werden. Er hatte den Tatort bereits verlassen. Gestohlen wurden ein Scangerät im Wert von 300 Euro sowie Bargeld in Höhe von etwa 300 Euro. Ausweislich der Aufzeichnungen handelte es sich bei dem Täter um einen etwa 20-jährigen, bärtigen Mann. Er trug eine zweifarbige Daunenjacke, Jogginghosen und dunkle Turnschuhe. Die Ermittlungen dauern noch an. Hinweise richten Sie bitte an die zuständige Polizeiinspektion in Grünstadt.
Geschwindigkeitskontrollen
Bei Geschwindigkeitskontrollen in der Asselheimer Weinstraße konnten am 06.12.22 in der Zeit zwischen 09:45 Uhr und 11:15 Uhr drei Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung um 22 km/h ist für die Betroffene ein Bußgeld in Höhe von 115 Euro fällig. Außerdem erhöht sich das Punktekonto beim Verkehrszentralregister in Flensburg um einen Punkt.
Mehrere Pkw beschädigt
In der Nacht von Samstag (03.12.22) auf Sonntag (04.12.22)
wurden acht Pkw beschädigt, die in der Mozartstraße und in der Lisztstraße
geparkt waren. Der oder die unbekannte/n Täter richteten dabei einen
Gesamtschaden in Höhe von ca. 800 Euro an. Hinweise zur Tat und zur Täterschaft
nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) entgegen.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt
Martina Benz
Tel.: 065359 9312 0
E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
Unter Drogeneinwirkung PKW geführt
Am Nachmittag des 25.11.22 wurden durch die Polizei Grünstadt Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden bei einem 23-jährigen PKW-Fahrer aus Grünstadt drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Verdacht des Drogenkonsums wurde kurz darauf durch einen Schnelltest bestätigt, eine Blutprobe entnommen und Führerschein sowie Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Entsprechende Straf- und Bußgeldverfahren wurden eingeleitet.
Einbruch in Einfamilienhaus
Am 25.11. kam es im Laufe des Abends zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Im Zaunrücken, einem Wohngebiet in Grünstadt. Bisher unbekannte Täter gelangten über eine Tür an der Gartenseite des Hauses ins Objekt und durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Was genau gestohlen wurde, stand bei der ersten Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Die Bewohner waren zur Tatzeit nicht zu Hause. Sollten Zeugen im entsprechenden Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wird darum gebeten, sich mit der Polizei in Grünstadt in Verbindung zu setzen.
Die Polizei rät generell dazu, auch bei kurzer Abwesenheit, Gebäude stets richtig zu sichern und möglichen Tätern keine Hinweise auf die eigene Abwesenheit zu geben (z.B. durch komplett dunkle Gebäude).
Erneute Kontrolle im Reiseverkehr Weiterfahrt eines Busses nach Paris untersagt
Nachdem die Polizeiautobahnstation Ruchheim bereits vor knapp 2 Wochen eine Reisebuskontrolle durchführte, bei der erhebliche Verstöße gegen die Sozialvorschriften und dem Genehmigungsverfahren festgestellt wurden, fiel einer Streife der Polizeiautobahnstation Ruchheim am späten Abend des 24.11.2022 erneut ein ausländischer Reisebus auf der A6 in Richtung Kaiserslautern auf. Der besagte Bus wurde, wie der Bus 2 Wochen zuvor, am Maxi-Autohof in Grünstadt angehalten. In dem Bus saßen insgesamt 27 Personen, 25 Fahrgäste und zwei Fahrer. Die Personen erklärten, dass sie im Ausland gestartet waren und nun auf der Durchreise in Richtung Paris seien. Bei der Kontrolle der Fahrer des Reisebusses wurde feststellt, dass diese nicht über die notwendige Genehmigung für Fahrten im internationalen Linienverkehr verfügen. Zudem war der Bus bereits seit Dienstag nonstop unterwegs. Die Fahrer hatten demnach die notwendigen Ruhepausen nicht eingehalten. Auf den Fahrerkarten waren jedoch angebliche Pausen dokumentiert. Gegen die Fahrer und den Busunternehmen wurden in der Folge ein Strafverfahren wegen Fälschung von beweiserheblichen Daten und Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen die Sozialvorschriften und Fahren ohne Linienverkehrslizenz eigeleitet. Auch diesmal wurde die Weiterfahrt des Busses wurde untersagt. Diese kann nur gestattet werden, wenn die Bus-Firma die notwenige Lizenz vorlegt.
Verkehrsunfall verursacht und nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis
Am 22.11.2022, 14:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Sausenheimer Straße. Ein 42-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Sausenheimer Straße in Richtung Innenstadt. Bei einem Rangiervorgang touchierte er ein anderes Fahrzeug. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 42-jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Fahrer des PKW wird nicht nur wegen des verursachen eines Verkehrsunfalls verwarnt, er bekommt auch eine Anzeige wegen des Führens eines PKW ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Auch der Halter des PKW wird beanzeigt weil er es zugelassen hat, dass eine Person seinen PKW ohne die erforderliche Fahrerlaubnis geführt hat.
Unbekannte versuchen einzubrechen
In der Zeit von Montag, 14.11.22, 14:00 Uhr, bis Dienstag,
15.11.22, 08:30 Uhr wurde versucht, in einen Gebäudekomplex in der Kirchheimer
Straße einzubrechen. Unbekannte/r Täter riss/en ein Zaunelement der Umfriedung
aus der Verankerung, um möglicherweise Gegenstände abtransportieren zu können.
Vermutlich wurde hierzu ein Fahrzeug benutzt. Zu einem Diebstahl kam es
letztlich aus ungeklärten Gründen nicht. Zeugen, die Hinweise zu Tat und Täter/n
geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Grünstadt
(06359/9312-0) in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt
Martina Benz
Tel.: 065359 9312 0
E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de
Polizeiautobahnstation Ruchheim - Kontrolle im Reiseverkehr Weiterfahrt eines Busses nach Paris untersagt
Am 11.11.2022, gegen 06 Uhr, meldete sich ein besorgter Bürger bei der Polizeiautobahnstation. Er teilte uns mit, dass sich ein Bekannter bei ihm gemeldet habe. Dieser sei bereits seit drei Tagen ohne Unterbrechungen in einem Reisebus unterwegs und sorge sich nun um seine Sicherheit. Der besagte ausländische Reisebus konnte von einem Team der Autobahnpolizei auf der A6 in Fahrtrichtung Kaiserslautern festgestellt werden. Am Maxi-Autohof in Grünstadt wurde der Bus angehalten. In dem Bus saßen insgesamt 74 Personen, 71 Fahrgäste und drei Fahrer. Die Personen erklärten, dass sie im Ausland gestartet waren und nun auf der Durchreise in Richtung Paris und Lissabon seien. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass gegen zwei Fahrgäste Haftbefehle bestanden. Eine 40-jährige Frau konnte die Geldstrafe in Höhe von 500 Euro nicht zahlen, weshalb sie im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde. Gegen einen 21-jährigen Mann bestand eine Fahndung wegen illegalem Aufenthalt zur Abschiebung. Dieser wurde zur Überstellung ans Ausländeramt vom kommunalen Vollzugsdienst Grünstadt übernommen. Bei der Kontrolle der Fahrer des Reisebusses wurde feststellt, dass diese nicht über die notwendige Genehmigung für Fahrten im Linienverkehr verfügen. Tatsächlich war der Bus bereits seit Mittwoch nonstop unterwegs. Die Fahrer hatten demnach die notwendigen Ruhepausen nicht eingehalten. Auf den Fahrerkarten waren jedoch angebliche Pausen dokumentiert. Gegen die Fahrer und den Busunternehmen wurden in der Folge ein Strafverfahren wegen Fälschung von beweiserheblichen Daten und Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen die Sozialvorschriften und Fahren ohne Linienverkehrslizenz eigeleitet. Die Weiterfahrt des Busses wurde untersagt. Diese kann nur gestattet werden, wenn die Bus-Firma die notwenige Lizenz vorlegt.
Verstoß gegen das Waffengesetz
Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Grünstadt am 07.11.22 gegen 17:00 Uhr mit, dass in Sausenheim eine männliche Person mit einer Machete in der Hand stehe. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten diesen schließlich in der Haydnstraße feststellen. Unter Vorhalt der Schusswaffe wurde der 34-jährige aufgefordert, die Machete auf den Boden zu legen, was er schließlich tat. Die Durchsuchung des Mannes förderte noch ein Messer zutage. Beide Gegenstände wurden sichergestellt. Das Führen der Machete stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz dar; ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.