Grünstadt

Sonntag, 26. Juni 2022

Vorfahrt missachtet

Am gestrigen Montag, 20.06.2022, gegen 20:45 Uhr bog ein 24-jähriger Pkw-Fahrer vom Südring kommend in die Sausenheimer Straße ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer von rechts herannahenden 25-jährigen Pkw-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro entstand.

Sonntag, 19. Juni 2022

Fahrrad alkoholisiert und missbräuchlich benutzt

Am Dienstag, 14.06.22 wurde bei der Polizeiinspektion Grünstadt ein "Fahrraddiebstahl" beanzeigt. Der Anzeigenerstatter hatte sich von einem Bekannten ein Fahrrad ausgeliehen und dieses am Grünstadter Bahnhof gegen 09:00 Uhr unverschlossen abgestellt. Gegen 10:45 Uhr stellte er dann fest, dass das Fahrrad verschwunden war und erstattete die Strafanzeige. Kurze Zeit später wurde bekannt, dass der Bruder des Fahrradeigentümers einen fremden Mann auf dem Fahrrad seines Bruders fahren sah. Dieser Mann stellte das Fahrrad wieder am Bahnhof Grünstadt ab und entfernte sich zu Fuß. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte er festgestellt und durch den Zeugen eindeutig als Fahrer identifiziert werden. Der Beschuldigte, ein 52- jähriger Mann aus dem Leiningerland, gab zu, sich das Fahrrad "ausgeliehen" zu haben und damit gefahren zu sein. Die eingesetzten Beamten konnten bei dem Beschuldigten deutlichen Atemalkoholgeruch feststellen, ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Da der Mann den Beamten gegenüber angab, bereits seit dem Vortag ununterbrochen Alkohol zu trinken wurde 20 Minuten nach dem ersten ein zweiter Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,72 Promille. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde dem 52- Jährigen eine Blutprobe entnommen und er muss sich nun wegen des unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs sowie der Trunkenheit im Verkehr verantworten. Das Fahrrad wurde dem Eigentümer ausgehändigt.

Freitag, 10. Juni 2022

Unter Betäubungsmitteleinfluss PKW geführt

Am 06.06.2022, gegen 23:25 Uhr, konnten Beamte der PI Grünstadt im Bereich des Mitfahrerparkplatzes der A6 in Grünstadt einen 21-jährigen Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Bad Dürkheim einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterziehen. Bei dem jungen Mann konnten in der Folge drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Die Weiterfahrt wurde untersagt und dem 21-Jährigen auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer wurden eingeleitet. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
 

Sonntag, 5. Juni 2022

Sachbeschädigung durch Feuer

 Am gestrigen Donnerstag, 02.06.22, kurz nach 17 Uhr zündete ein Mann mehrere Rucksäcke der Auslage vor einem Ladengeschäft in der Grünstadter Fußgängerzone an. Der etwa 40-jährige trug ein Fußballtrikot und kurze helle Hosen. Er entfernte sich nach der Tat in unbekannte Richtung.

 Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter 06359/9312-0 entgegen.

Sonntag, 5. Juni 2022

Unfallflucht

Am gestrigen Donnerstag, 02.06.22, in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:10 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Leininger Centers in der Kirchheimer Straße ein blauer Kleinwagen beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen melden sich bei der Polizeiinspektion Grünstadt unter 06359-9312-0.

Sonntag, 5. Juni 2022

Verkehrsunfall zwischen Pkw- und Pedelecfahrer

Eine verzwickte Verkehrssituation führte am gestrigen Donnerstag, 02.06.22, gegen 07:00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Autofahrer und einem Fahrradfahrer. Der 28 Jahre alte Autofahrer wollte von der Jahnstraße nach links in die Asselheimer Straße einbiegen. Gleichzeitig wollte der 43 Jahre alte Pedelecfahrer vom Fuß-/Radweg gegenüber der Einmündung Jahnstraße geradeaus in ebendiese einfahren. Die Fahrlinien kreuzten sich und es kam hier zum Zusammenstoß. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6500 Euro
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

Fahrraddiebstahl vor Anzeigeerstattung geklärt

Bereits am 07.02.22 stellten Beamte der PI Grünstadt im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme das von einem 36-jährigen genutzte Fahrrad sicher, weil die Eigentumsverhältnisse unklar waren. Die Ermittlungen hinsichtlich des Eigentümers gestalteten sich langwierig. Schließlich konnte nun Ende Mai bei einem Fahrradhändler über die Rahmennummer des Fahrrades der Käufer und somit der Eigentümer ausfindig gemacht werden. Dieser gab den Beamten gegenüber an, dass er den Fahrraddiebstahl vom 02. auf den 03. Februar 2022 zwar bemerkt, jedoch nicht zur Anzeige gebracht habe.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Fahren ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Am 30.05.22 um 21:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt in der Industriestraße einen 26 Jahre alten Autofahrer. Hierbei stellten sie fest, dass der Mann zuvor bereits mehrfach wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgefallen war. Um weitere Fahrten des 26-jährigen zu verhindern wurde das von ihm genutzte Fahrzeug sichergestellt.
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

Geschwindigkeitskontrollen

 In der Kindenheimer Hauptstraße wurde am heutigen Montag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In 10 Fällen wurde ein Verwarnungsgeld erhoben und vier Mal war die festgestellte Geschwindigkeit so hoch, dass jeweils ein Bußgeld fällig wird. Bei einer weiteren Geschwindigkeitskontrolle in der Asselheimer Weinstraße wurde bei sieben Fahrzeugfahrern ein Verwarnungsgeld erhoben.

Samstag, 21. Mai 2022

Ohne Führerschein Fahrzeug geführt

Am 20.05.2022, 03:00 Uhr wurde am Mittfahrerparkplatz in Grünstadt eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Fahrer eines PKW konnte keinen Führerschein vorzeigen. Die Ermittlungen ergaben, dass die Fahrerlaubnis seit 2016 von der Fahrerlaubnisbehörde entzogen wurde. Das Fahrzeug wurde auf dem Mitfahrerparkplatz abgestellt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.