Tagesmeldungen

Sonntag, 8. Mai 2022

Ruhestörung führt zum Auffinden eines Joints

Im Rahmen einer gemeldeten Ruhestörung am 06.05.22 gegen 22:30 Uhr konnten mehrere Jugendliche im Feuerbachpark in Speyer festgestellt werden. Beim Erblicken der Polizei flüchtete ein Großteil der Personen. Drei Personen wurden einer Kontrolle unterzogen. An der Örtlichkeit konnte unweit von den Personen ein Rucksack aufgefunden werden. Bei der Durchsuchung konnte ein Joint aufgefunden und sichergestellt werden.

Sonntag, 8. Mai 2022

Versuchter Ladendiebstahl

Am 06.05.2022 kam es gegen 17:40 Uhr in der Wormser Landstraße in Speyer zu einem versuchten Ladendiebstahl in einem Elektrogeschäft. Ein Mitarbeiter konnte beobachten, wie eine männliche Person mehrere Elektroprodukte abfotografierte und anschließend das Geschäft verließ. Die zweite Person, ein 19-jähriger Mann, legte die zuvor abfotografierte Ware in einen Korb und platzierte diese an einem bestimmten Ort im Geschäft. Ein weiterer dritter Täter sollte so die Ware an sich nehmen und ohne zu bezahlen das Geschäft verlassen. Da jedoch die Vorgehensweise dem Mitarbeiter bekannt war, sprach er den 19-jährigen an und verständigte die Polizei.

Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen. Wer hat ein solches Vorgehen beobachtet und kann Hinweise zu den weiteren Tätern machen? Hinweise bitte telefonisch an die Polizei Speyer unter der 06232 / 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de

Sonntag, 8. Mai 2022

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

Am 06.05.2022 in der Zeit von 14:15-18:15 Uhr wurde in der Schifferstadter Straße in Speyer eine Kontrollstelle eingerichtet. Dabei wurden u.a. vier Personen mit ihren Pkw´s einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 46,-18,-21 und 23-jährigen Männern konnten drogentypischen Erscheinungen festgestellt werden konnten. Die Personen wurden auf die Polizeidienststelle
verbracht, wo ihnen eine Blutprobe entnommen wurden. Weiter wurden fünf Ordnungswidrigkeiten aufgrund Gurt- und Handyverstößen gefertigt. An sieben Fahrzeugen wurden Mängel beanstandet.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Vandalismus in leerstehendem Gebäude

 In den frühen Morgenstunden des 07.05.2022 meldeten zwei Zeugen gegen 05:00 Uhr, dass sich mehrere Personen im ehemaligen Lebensmittelladen in Studernheim aufhalten würden und man aus dem Gebäude laute Geräusche vernehmen könne. Nachdem das Gebäude mit Unterstützung der Ludwigshafener Polizei zunächst umstellt wurde, konnten im Inneren der stillgelegten Filiale zwei tatverdächtige Personen festgestellt werden. Im Lüftungsraum des Supermarkts lagen mehrere beschädigte und entlaste Fensterscheiben. Bei den Beschuldigten handelt es sich um zwei Anfang 20-jährige Männer aus Frankenthal, welche zunächst auf die Dienststelle verbracht und nach der Feststellung der Personalien wieder entlassen wurden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Wir wollen, dass Sie sicher Leben - ihre Polizei Frankenthal.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 8. Mai 2022

Schwelbrand

Kurz vor 0 Uhr im Verlauf der letzten Nacht kam es in einem Hotel in Edenkoben zu einem kleinen Brandgeschehen, nach ersten Erkenntnissen ausgelöst durch unsachgemäßen Umgang mit einer Zigarettenkippe. Der Brand konnte durch Mitarbeiter des Hotels rechtzeitig gelöscht werden, sodass lediglich geringer Sachschaden entstand. Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen den Raucher wurden aufgenommen.

 

Sonntag, 8. Mai 2022

Körperverletzung in Bus

Am Freitag, den 06.05.2022, kam es gegen 23:15 Uhr in einem Linienbus an einer Haltestelle in der Bruchwiesenstraße in Ludwigshafen zu einem Körperverletzungsdelikt. Ein 24-jähriger Mann aus Mannheim wurde beim Aussteigen, noch im Türbereich des Busses von einem anderen Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 24-Jährige stürzte daraufhin aus dem Bus und verletzte sich im Gesicht. Er musste in einem Krankenhaus versorgt werden. Der derzeit unbekannte Täter konnte noch kurzzeitig vor Ort festgehalten werden, flüchtete jedoch vor Eintreffen der Polizei.

Weitere Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

Am Samstag, dem 07.05.2022, gegen 01:25 Uhr, wurde in der Kurze Straße ein 19-jähriger Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, da an dessen Fahrrade jegliche lichttechnische Einrichtung fehlte. Hierbei konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Dem Mann wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab letztlich einen Wert von 1,64 Promille. Dem Mann wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wegen des Führens eines Fahrzeugs bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde eingeleitet.

Sonntag, 8. Mai 2022

Betrunken mit E-Scooter unterwegs

 Am Freitag, dem 06.05.2022, gegen 22:51 Uhr, wurde ein 19-jähriger Mann auf einem E-Scooter in der Brunckstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da hierbei Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde dem Mann ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab letztlich einen Wert von 1,71 Promille. Dem Mann wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen des Führens eines Fahrzeugs bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde eingeleitet.

Sonntag, 8. Mai 2022

Trunkenheitsfahrt zur Polizeidienststelle

Am Donnerstag, dem 05.05.2022, erschien ein 45-jähriger Mann aus Ludwigshafen am Rhein auf der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Erkundigungen einzuholen. Während des Gespräches ergaben sich Verdachtsmomente bezüglich eines möglichen Betäubungsmittelkonsums der Person, welche mit dem PKW zur Dienststelle gefahren war. Ein Schnelltest verlief hierauf positiv. Dem Mann wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Sonntag, 8. Mai 2022

PKW-Aufbruch, Bargeld entwendet- Zeugen gesucht!

Am 06.05.2022, im Zeitraum zwischen 16:05 bis 16:20 Uhr, kam es auf dem Kundenparkplatz der Sparkasse Rhein-Haardt in Grünstadt in der Friedrich-Ebert-Straße zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls aus einem Fahrzeug. Der Geschädigte verließ kurze Zeit zuvor die Bankfiliale, nachdem er Bargeld abgehoben hatte und versteckte das Geld in zwei schwarzen Geldtaschen auf der Rückbank seines Fahrzeugs. Im Anschluss verließ der Geschädigte sein Fahrzeug für einen kurzen Moment. Bei der Rückkehr stellte er fest, dass ein unbekannter Täter die hintere Seitenscheibe seines Fahrzeugs eingeschlagen und die Geldtaschen entwendet hatte.

Die Polizei sucht Zeugen, welche die Tat beobachtet haben. Hinweise bitte an die PI Grünstadt: 06359 93120.