Tagesmeldungen

Sonntag, 19. Juni 2022

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall führt zu einer leicht verletzten Person

Am Mittwochnachmittag kam es bei einem Eiscafé in der Franz-Kirrmeier-Straße zu einem etwas ungewöhnlicheren Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger PKW Fahrer aus Speyer versuchte nach ersten Ermittlungen zufolge eine Bordsteinerhöhung hinauf zu fahren. Auf Grund der Geschwindigkeit konnte er nach Überwinden des Bordsteins nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen eine Mauer des Eiscafés. Durch die umstürzende Mauer fiel eine hinter der Mauer sitzende 52-jährige Frau von ihrem Stuhl und verletzte sich leicht. Sie wurde durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 EUR.
 

Sonntag, 19. Juni 2022

Zwei Brände

Am 15.06.2022 kam es zunächst gegen 10 Uhr zu einem Brand in der Verlängerung der Ernst-Reuter-Straße in Dudenhofen. Hier kam es vermutlich auf Grund der Sonneneinstrahlung auf einen in der Wiese abgestellten PKW zu einer starken Rauchentwicklung der trockenen Begrünung. Eine Passantin konnte die angekokelte Fläche noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen.
Gegen 15:50 Uhr kam es dann in der Rietburgstraße in Römerberg ebenfalls zu einem Brand. Hier geriet eine ca. 25 m lange Hecke in Brand. Der Brand weitete sich noch auf eine kleine Rasenfläche sowie Gartenpflanzen aus, ehe das Feuer von der Feuerwehr gelöscht werden konnte.
In beiden Fällen sind keine Personen zu Schaden gekommen. Achten Sie jedoch in der warmen und trockenen Jahreszeit darauf, dass auch unachtsam. weggeworfeneZigarettenstummel oder Glasflaschen zu Bränden führen können.
 

Sonntag, 19. Juni 2022

Hinweise nach Einbrüchen gesucht

In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 21:45 Uhr bis 09:30 Uhr zu mehreren Einbrüchen im Freisbacher Weg in Harthausen. Hier drangen Unbekannte in die Heilsbruckhalle sowie in zwei Vereinsheime ein. Nach ersten Erkenntnissen beläuft sich der Gesamtschaden auf ca. 1000 EUR.

Wer kann Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben? Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) von der Polizei Speyer entgegengenommen. .
 

Sonntag, 19. Juni 2022

Aufmerksame Bewohnerin verhindert Einbruch

Eine Anwohnerin aus Sondernheim wurde am frühen Donnerstagmorgen, kurz nach 0 Uhr, durch laute Geräusche im Hof ihres Anwesens geweckt. Beim Blick aus dem Fenster entdeckte die Frau zwei Männer, die sich an einem gekippten Fenster zu schaffen gemacht hatten. Diese bemerkten die Frau offensichtlich auch, ließen von ihrem Vorhaben ab und flüchteten unerkannt vom Tatort.

Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 19. Juni 2022

Auseinandersetzung mit Eisenstange

 Eine blutende Kopfplatzwunde erlitt ein 39-jähriger Mann aus Germersheim, nachdem dieser am Mittwochabend unvermittelt von einer Person im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses mit einer Eisenstange angegriffen wurde. Der Beschuldigte, ein 30-jähriger Mann aus Germersheim, war am Tatort zwar nich mehr anzutreffen, konnte jedoch im Nachgang ermittelt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Der Rettungsdienst verbrachte den Geschädigten zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus nach Speyer.
 

Sonntag, 19. Juni 2022

Taxifahrer geschlagen

Am Donnerstag den 16.06.2022 gegen 01:50 Uhr bestellten sich sein 32 Jahre alter Mann aus Freinsheim und ein 30 Jahre alter Mann aus Ba Dürkheim ein Taxi nach Freinsheim. Noch vor Fahrantritt sei es zum Streit zwischen dem 26 Jahre alten Taxifahrer und den beiden Fahrgästen um den Fahrpreis gekommen. Der Streit eskalierte derart, dass die beiden Männer auf den Taxifahrer einschlugen und gegen das Taxi traten. Der Taxifahrer musste mit Verdacht auf Nasenbeinbruch im Krankenhaus behandelt werden. Gegen die beiden Schläger wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung eingeleitet. Da der 32-jährige erheblich alkoholisiert war, wurde bei ihm eine Blutprobe entnommen.

Sonntag, 19. Juni 2022

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Am Mittwoch den 15.06.2022 kam es in der Dr. Welte-Straße in Weisenheim am Sand zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dunkelblauer Mazda CX5 fuhr gegen einen am Fahrbahnrand geparkten schwarzen Mini Clubmann. Hierbei verlor der Mazda das Gehäuse des rechten Außenspiegels. Danach fuhr der Unfallverursacher davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.

Zeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
 

Sonntag, 19. Juni 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am Donnerstag, 16.06.2022 gegen 00:15 Uhr wurde eine 52-jährige Fahrerin eines BMW in der Hauptstraße in Großkarlbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch bei der Fahrzeuglenkerin fest. Ein anschließender Test ergab einen Wert von 0,7 Promille. Die Fahrt war somit beendet und ein Bußgeldverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Die Frau erwartet neben einem Bußgeld in Höhe von 500EUR auch ein 1-monatiges Fahrverbot sowie 2 Punkte in Flensburg.

Sonntag, 19. Juni 2022

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Am heutigen Nachmittag (15.06.2022) gegen 15:30 Uhr kam es auf der A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe kurz vor der Ausfahrt Landau-Nord zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer wollte zum Überholen von der rechten auf die linke Fahrspur wechseln. Hierbei übersah er den schwarzen PKW eines 28-jährigen Mannes, welcher sich bereits neben ihm auf der linken Fahrspur befand. Um einen Zusammenstoß mit dem Überholenden zu vermeiden, wich der Mann nach links aus und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Hierdurch entstand ein Sachschaden von insgesamt 5000 Euro, verletzt wurde niemand. Zu einem Zusammenstoß mit dem unbekannten Fahrzeug ist es nicht gekommen. Zu diesem Fahrzeug ist nur bekannt, dass es sich um einen weißen Kastenwagen einer Firma handelt.
 

Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Landau unter 06341/287-0 oder pilandau@polizei.rlp.de zu melden.

Sonntag, 19. Juni 2022

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

 Am 15.06.2022, gegen 19:20 Uhr ereignete sich auf der B37, Fahrtrichtung Frankenstein, zwischen Ruheforst und Ortseingang Frankenstein, ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen befuhr der Motorradfahrer die B37 von Bad Dürkheim kommend in Richtung Frankenstein und verlor im dortigen Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug, so dass er von der Fahrbahn abkam und verunfallte. Es wird davon ausgegangen, dass der Motorradfahrer allein beteiligt und selbstverschuldet verunfallte. Zum Zweck der Unfallaufnahme und der medizinischen Erstversorgung des Fahrers musste die Fahrbahn zeitweise vollgesperrt werden. Es kam aus diesem Grund zu Verkehrsbehinderungen. Der Motorradfahrer wurde zur weiteren medizinischen Versorgung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die B37 zwischen Bad Dürkheim und Frankenstein ist für den Straßenverkehr wieder freigegeben.