Tagesmeldungen

Sonntag, 27. November 2022

PKW festgefahren, Fahrer flüchtet zunächst alkoholisiert zu Fuß

Durch Zeugen wurden Beamte der PI Schifferstadt am Samstag, 26.11.22, in den späten Abendstunden in das Campinggebiet "Blaue Adria" gerufen. Ein PKW sei im Bereich der Gaststätte "Zum weißen Rössl" in das Gebüsch gefahren und stecke dort fest. Der Fahrer sei nicht vor Ort. Die Polizeibeamten konnten vor Ort den verunfallten PKW feststellen. Vor Ort befindliche Personen konnten als Fahrer ausgeschlossen werden, sodass sich der Verdacht der Unfallflucht ergab. Weitere Ermittlungen führten schließlich zu einem 42-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Zeugen hatten zuvor gesehen, wie dieser nach dem Unfall aus dem PKW ausgestiegen sei. Der Mann konnte angetroffen werden. Die Beamten stellten bei ihm Zeichen deutlichen Alkoholeinflusses fest, ein Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille, weshalb ihm im Anschluss durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Den Mann erwarten nun Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht. Auch die Führerscheinstelle wurde über die polizeilichen Maßnahmen informiert.

Sonntag, 27. November 2022

Wieder Schockanrufe und Betrugsversuche via Smartphone

Im Verlauf des Wochenendes kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen via Smartphone Messengern, sowie zu Schockanrufen zum Nachteil meist älterer Bürgerinnen und Bürger. Die Täter schicken Nachrichten von einer unbekannten Handynummer und geben sich meist als Angehörige der Geschädigten aus. Man habe angeblich die Handynummer gewechselt und wolle nun die neue Nummer mitteilen. Nach einem kurzen Chat bitten die Täter ihre Opfer dann, angeblich offene Rechnungen zu bezahlen. So wurde ein 65-Jähriger aus Dannstadt durch den angeblichen Sohn gebeten, einen Betrag von 2.200EUR zu überweisen, da es Probleme mit dem Onlinebanking des Sohnes gäbe und er deshalb nicht selbst überweisen könne. Glücklicherweise hielt der Mann mit seinem richtigen Sohn telefonisch Rücksprache, sodass der Betrugsversuch aufflog und kein Geld überwiesen wurde. Bei einer anderen Betrugsmasche, dem sog. Schockanruf, kontaktieren die Täter ihre Opfer via Telefonanruf und geben sich bspw. als Polizisten aus. Man benötige umgehend eine hohe Geldsumme, da der Sohn oder die Tochter einen schlimmen Unfall verursacht hätte und ansonsten ins Gefängnis müsse. So wurde eine 82-Jährige aus Neuhofen am Freitagabend von einer unbekannten Nummer angerufen. Am Telefon gab sich ein Mann als Polizist aus, der der Frau mitteilte, dass etwas Schlimmes passiert sei. Anschließend versuchte der Mann die Frau in ein Gespräch zu verwickeln, um so an sensible Informationen zu gelangen. Jedoch wurde auch hier der Betrugsversuch erkannt und das Gespräch durch die 82-Jährige beendet.

Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen und rät:


   -Seien Sie misstrauisch gegenüber Personen am Telefon, die
sensible Informationen von Ihnen erfragen, auch wenn es sich
angeblich um Amtspersonen wie Polizisten, Staatsanwälte oder Richter
handelt.

   -Die Polizei wird Sie niemals unter der Rufnummer 110 anrufen,
auch nicht mit Vorwahl.

   -Geben Sie keine Auskünfte zu Bargeldbeständen oder Schmuck, die
Sie zu Hause haben und lassen Sie keine fremden Personen in ihr Haus.

   -Kontaktieren Sie Angehörige telefonisch oder persönlich, bevor
Sie Überweisungen an sie tätigen, um deren Angaben auf Wahrheit zu
überprüfen.

Sonntag, 27. November 2022

Einbruch

Unbekannte Täter brachen am 27.11.2022 gegen 00:30 Uhr über das Küchenfenster in ein Wohnhaus in der Straße Im Kirchfeld ein. Ob die Täter etwas aus dem Haus entwendeten ist noch unklar ebenso die Höhe des entstandenen Sachschadens. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 27. November 2022

Sachbeschädigung an Pkw

Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit zwischen dem 23.11.2022 und dem 24.11.2022 einen in der Sauterstraße geparkten Pkw der Marke Peugeot mit GER-Kennzeichen mit einem Lackstift. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 27. November 2022

Unfallflucht

Am 26.11.2022 gegen 18:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines großen Einkaufsmarktes in der Adolf-Kolping-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Laut Zeugenangaben versuchte der unbekannte Unfallverursacher neben einem Pkw der Marke Peugeot mit GER-Kennzeichen einzuparken. Hierbei touchierte er das Fahrzeug und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstellte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 600EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Die Polizei weist darauf hin, dass Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Begleichung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät deshalb jeden Unfall zu melden.

Sonntag, 27. November 2022

Taschendiebstahl

Unbekannte Täter entwendeten am 26.11.2022 gegen 14:30 Uhr in der Hauptstraße (Fußgängerzone) den Geldbeutel der Geschädigten aus der am Körper getragenen Handtasche, ohne dass diese es bemerkte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100EUR. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 27. November 2022

Sachbeschädigung

Im Zeitraum zwischen dem 25.11.2022 und dem 26.11.2022 beschädigten Unbekannte die Nottürverschalung eines Vereinsheims in der Ludwigstraße. Die Täter traten ein Loch in die Spanplatte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 27. November 2022

Unfallflucht

Am 26.11.2022 gegen 12:10 Uhr befuhr ein anthrazitfarbener VW die Spitalbachstraße in Richtung Adolf-Kolping-Straße und blieb hierbei an dem Außenspiegel eines geparkten Fiat mit NW-Kennzeichen hängen. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 27. November 2022

Gefährliche Körperverletzung und Trunkenheitsfahrt

Am Samstag, den 26.11.2022, gegen 20:00 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Bad Dürkheim in einen Supermarkt der Mannheimer Straße gerufen. Dort habe ein 33-jähriger Kunde das Personal beleidigt und einen anderen Kunden des Markte geschlagen und getreten. Im weiteren Verlauf entfernte sich der Täter auf seinem Fahrrad Schlangenlinien fahrend von der Örtlichkeit. Er konnte im Nahbereich festgenommen werden. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,58 Promille, zudem reagierte ein Urintest des Fahrers positiv auf Marihuana. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Es erwarten ihn nun Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung, Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de 

Sonntag, 27. November 2022

Pferde auf Abwege

Heute Morgen gegen 9 Uhr wurden drei freilaufende Pferde in Bobenheim-Roxheim im Wohngebiet festgestellt. Die Pferde hatten sich selbständig aus der Holzumzäunung des Paddocks befreit und liefen gemeinsam in das Wohngebiet und dort in einen Hinterhof, wo sie auf den dortigen Parkplätzen bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte warteten. Die drei Pferde konnten durch die Einsatzkräfte provisorisch gesichert und an den mittlerweile ermittelten Halter zurückgeführt werden.