Tagesmeldungen
Steine auf Bahngleisen
Bislang unbekannte Täter platzierten am Freitag, den 25.11.22, gegen 17:50 Uhr mehrere Steine auf den Bahngleisen im Bereich der Haltestelle Wollstraße. Glücklicherweise entstand beim Befahren der Bahngleise an der Straßenbahn weder ein Schaden noch kam es zu einer Gefährdung von Fahrgästen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Oppau unter der Telefonnummer 0621 963 2222 in Verbindung zu setzen.
Körperverletzung Berliner Platz
Am Freitagabend, 25.11.2022, gegen 20:45 Uhr wurden ein 48-Jähriger, sowie ein 53-Jähriger durch mindestens zwei Unbekannte an der Haltestelle am Berliner Platz in das Gesicht geschlagen. Im Anschluss flüchteten sie mit einem weißen Auto von der Örtlichkeit. Der 48-Jährige verlor durch die Schläge einen Zahn. Bei dem 53-Jährigen kam es durch die Schläge zu Prellungen. Beide wurden anschließend durch den Rettungsdienst behandelt. Gegen die Unbekannten wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Wer sachdienliche Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Gefährdung des Straßenverkehrs durch Eierwurf
Am Donnerstagabend des 24.11.2022 gegen 18:00 Uhr befuhr eine 72-jährige Ludwigshafenerin mit ihrem Auto, einem schwarzen Golf, die Heinigstraße in Richtung Bahnhofstraße. Als sie an einer roten Ampel anhielt, wurde ihr durch einen bislang Unbekannten ein Ei an die Beifahrertür geworfen. Durch das Ei entstanden Lackkratzer in Schadenshöhe von ca. 500EUR. Gegen den Unbekannten wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Einbruchsdiebstahl Bleichstraße
Am Freitag, 25.11.2022, kam es zwischen 10:00 Uhr - 18:00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Bleichstraße, Ecke Wittelsbachstraße zu einem Einbruch. Unbekannte verschafften sich auf bislang nicht bekanntem Weg Zutritt zur Wohnung. Der Gesamtschaden wird auf ca. 25.000EUR geschätzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Unter Drogeneinwirkung PKW geführt
Am Nachmittag des 25.11.22 wurden durch die Polizei Grünstadt Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden bei einem 23-jährigen PKW-Fahrer aus Grünstadt drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Verdacht des Drogenkonsums wurde kurz darauf durch einen Schnelltest bestätigt, eine Blutprobe entnommen und Führerschein sowie Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Entsprechende Straf- und Bußgeldverfahren wurden eingeleitet.
Einbruch in Einfamilienhaus
Am 25.11. kam es im Laufe des Abends zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Im Zaunrücken, einem Wohngebiet in Grünstadt. Bisher unbekannte Täter gelangten über eine Tür an der Gartenseite des Hauses ins Objekt und durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Was genau gestohlen wurde, stand bei der ersten Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Die Bewohner waren zur Tatzeit nicht zu Hause. Sollten Zeugen im entsprechenden Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wird darum gebeten, sich mit der Polizei in Grünstadt in Verbindung zu setzen.
Die Polizei rät generell dazu, auch bei kurzer Abwesenheit, Gebäude stets richtig zu sichern und möglichen Tätern keine Hinweise auf die eigene Abwesenheit zu geben (z.B. durch komplett dunkle Gebäude).
Alkoholisiert Unfall verursacht
Am 26.11.2022 wollte ein 23-jähriger BMW-Fahrer gegen 04:30 Uhr in der Xylanderstraße in Landau rückwärts ausparken. Hierbei übersah er einen vorbeifahrenden 26-jährigen Mercedes-Fahrer, sodass es zur Kollision kam. Die Schadenshöhe beträgt circa 15.000 Euro, verletzt wurde niemand. Bei der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch bei dem BMW-Fahrer festgestellt werden, ein Alco-Test ergab einen Wert von 1,64 Promille. Im BMW konnte zudem ein Schlagstock aufgefunden und sichergestellt werden. Der BMW-Fahrer wurde zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Auf ihn werden nun Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie Straßenverkehrsgefährdung zukommen. Auch die Führerscheinstelle wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Pommes lösen Einsatz aus
Am 25.11.2022, gegen 11:30 Uhr, versuchte eine 14-Jährige zu Hause im Nordring in Landau Pommes zuzubereiten. Das erhitzte Fett entzündete sich, die Löschversuche scheiterten. Die 14-Jährige rief schließlich den Notruf an und informierte selbst die Rettungsleitstelle Das Mehrfamilienhaus wurde vorübergehend evakuiert, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Durch die Feuerwehr konnte der Fettbrand gelöscht werden. Die Küche wurde durch den Brand weitestgehend zerstört, die Wohnung ist bis auf weiteres unbewohnbar. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten Teile des Nordrings vorübergehend gesperrt werden. Die Feuerwehr war mit 4 Fahrzeugen und 18 Personen im Einsatz.
Trunkenheitsfahrt
Am 26.11.2022 gegen 01:00 Uhr wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer in der Winzinger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten Hinweise auf eine Fahruntüchtigkeit beim Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest bei dem jungen Mann ergab einen Wert von 1,19 Promille zudem reagierte ein Urintest des Fahrers positiv auf Kokain. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Sachbeschädigung an Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 13.11.2022 und dem 15.11.2022 zerkratzen Unbekannte einen in der Branchweilerhofstraße geparkten Pkw der Marke Nissan mit MA-Kennzeichen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.