Tagesmeldungen
Geschwindigkeitsmessung
Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Hauptstraße am 18.04.2023 zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Grünstadt sechs Geschwindigkeitsverstöße fest. Die höchste Geschwindigkeit, die bei erlaubten 30 km/h gemessen wurde, lag bei 52 km/h.
Geschwindigkeitskontrollen in Haßloch
Am 19.04.2023, zwischen 14:05 Uhr und 15:25 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Haßloch Laser-Geschwindigkeitskontrollen auf der Westrandstraße in Haßloch durch. Insgesamt wurden 19 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit erreichte eine Fahranfängerin mit 95 km/h bei erlaubten 50 km/h. Zudem wurde ein Leichtkraftrad, aufgrund illegaler Veränderungen, vor Ort stillgelegt.
Schäferhund läuft auf Autobahn und wird überfahren
Am späten Mittwochabend ist ein Schäferhund seinem 26jährigen Herrchen beim Gassi-Gehen unweit der A65 bei Dannstadt entlaufen. Tragischer Weise rannte der Hund hierbei auf die Autobahn. Ein 31jähriger Fahrer eines Kleintransporters konnte dem Schäferhund nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. Der Hund erlitt durch den Zusammenstoß leider so schwere Verletzungen, dass er sofort tot war. Am Kleintransporter wurde durch den Zusammenstoß die vordere Stoßstange abgerissen.
Der Hundebesitzer meldete sich kurze Zeit später völlig aufgelöst bei den Kollegen der Autobahnpolizei, die den Unfall gerade aufnahmen. Er gab gegenüber den Polizisten an, dass sein Hund plötzlich los rannte und nicht mehr auf die Worte seines Herrchens reagierte.
Fahrt zur Arbeit endet in Anzeigen und Wohnungsdurchsuchung
Am 18.04.23 um 08:00 Uhr wurde ein 45-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem E-Scooter in der Hagenstraße in 67433 Neustadt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zur Arbeit. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Mann unter dem Drogeneinfluss steht. Ein Vortest reagierte auf die Stoffgruppen Amfetamin, Metamfetamin und Ecstasy positiv. Der E-Scooter wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt. Noch vor der Fahrt zur Dienststelle, in welcher der E-Scooter-Fahrer eine Blutprobe abgeben musste, händigte der Fahrer eine geringe Menge Amfetamin aus. Ferner konnten die Beamten im Rucksack weitere Betäubungsmittel fest- und sicherstellen. Zudem konnten im weiteren Verlauf Hinweise erlangt werden, dass der Neustadter mit den Betäubungsmittel handelt, weshalb seine Wohnung durchsucht wurde. Hierbei konnten weitere Beweismittel aufgefunden werden. Den 45-Jährigen erwarten nun mehrere Straf-, sowie eine Ordnungswidrigkeitenazeige. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall informiert.
Geschwindigkeitskontrollen
Am 18.04.2023 wurde im Rahmen der Aktion "Roadpol Speed" zwischen 07:30 Uhr - 13:00 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Verkehrsüberwachung an mehreren Örtlichkeiten durchgeführt. Hauptaugenmerk lag hierbei auf der Geschwindigkeitsüberwachung. Die erste Kontrollörtlichkeit befand sich in Kandel in Höhe der Feuerwehr. Bei erlaubten 70km/h wurden 14 Verstöße festgestellt. Die zweite Kontrolle wurde in Jockgrim in der Hatzenbühler Straße durchgeführt. Hier konnten bei erlaubten 30km/h 10 Verstöße festgestellt werden. Die letzte Kontrollörtlichkeit war in Rheinzabern in der Jockgrimer Straße auf Höhe der Schule. Bei erlaubten 50km/h konnten 3 Verstöße festgestellt werden.
Sachbeschädigung durch Brand
Am gestrigen Abend gegen 22:45 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung eines Mülleimers in der Nähe des Bürgerparks in Wörth am Rhein. Dieser geriet auf bislang ungeklärte Weise in Brand. Durch das schnelle agieren der Feuerwehr konnte eine Gefahr für Personen oder ein Übergriff des Feuers verhindert werden.
Trunkenheitsfahrt
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung in Rheinzabern konnte am 18.04.2023, gegen 13:00 Uhr ein PKW-Fahrer kontrolliert werden. Die Beamten stellten im Zuge dieser Kontrolle fest, dass der 41-jährige unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand, weshalb dem Fahrer eine Blutprobe entnommen wurde und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Schwere Verletzungen erlitt ein 56 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am 18.04.23 gegen 18:40 Uhr. Der Mann befuhr die L 520 von Großkarlbach kommend in Richtung Gerolsheim. Nachdem er einen 34 Jahre alten Pkw-Fahrer überholt hatte, verlor er beim Wiedereinscheren nach rechts die Kontrolle über sein Kraftrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte der Biker mit einem Hinweisschild und kam nach einer weiteren Strecke des Schlidderns schließlich im Graben zum Liegen. Am Motorrad entstand Totalschaden. Die Sachschadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Unfallzeugen setzen sich bitte mit der Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) in Verbindung.
Drogenprävention durch Polizei Edenkoben
Am Vormittag des 19.04.2023 wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben an der Realschule Plus Maikammer-Hambach Vorträge zum Themenbereich "Alkohol-/Drogenprävention" gehalten. Die Veranstaltungen wurden in mehreren 9. Klassen durchgeführt. Die Bestandteile der Präventionsveranstaltung waren unter anderem Stoffkunde, mögliche körperliche und strafrechtliche Folgen sowie ein Parcours mit sog. Rauschbrillen. Auf Grund des positiven Feedbacks der Lehrerschaft sowie der engagierten Mitarbeit der beteiligten Schülerinnen und Schüler sind weitere Veranstaltungen in diesem Themenbereich angedacht.
Geschwindigkeitskontrollen
Am 18.04.2023 in der Zeit von 12-14 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt eine Laser-Geschwindigkeitsmessung in der Wormser Straße durch. Dabei wurden 25 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 79 km/h. Erlaubt sind auf dieser Strecke 50 km/h.