Tagesmeldungen
Motorradfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
Am 29.05.2023, 14:35 Uhr, überholte im Wellbachtal ein in Richtung Johanniskreuz fahrender Motorradfahrer verbotswidrig ein Wohnmobil. Ein entgegenkommender Motorradfahrer wich nach rechts aus und stürzte, wobei er sich verletzte. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Zeugenhinweise an die Polizeiwache Annweiler unter 06346-96462519.
Verfolgung eines Traktors
Eine Verfolgungsfahrt der ungewöhnlicheren Art lieferten sich Beamte hiesiger Dienststelle am frühen Dienstagmittag in Niederkirchen. In der Waldmannsgasse sollte ein Traktor einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer dachte aber nicht ans Anhalten sondern fuhr winkend davon. Mehrere Versuche, ihn zum Anhalten zu bewegen scheiterten. Im Rohrweiherweg gelang es schließlich das Vehikel zu stoppen. Der Fahrer, ein 38-jähriger Deidesheimer durfte sofort seinen noch vorhandenen Führerschein abgeben, da dieser zur Einziehung ausgeschrieben und er somit ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Dies dürfte wohl auch der Grund für seine Flucht gewesen sein. Ein entsprechendes Strafverfahren gegen ihn wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Firmentransporter aufgebrochen
In der Nacht von Sonntag auf Montag (TZ: 28.05.2023, 19.30 Uhr bis 29.05.2023, 9 Uhr) haben Unbekannte in der Poststraße an einem geparkten Firmentransporter die Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Schlüsselbund, ein Rucksack mit privaten Unterlagen sowie Zigaretten entwendet. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Rufnummer 06323 9550 entgegen.
Bilanz zum Dorffest Steinweiler
Die Polizei Wörth begleitete das historische Dorffest Steinweiler in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der VG Kandel und war durch Fußstreifen am Wochenende auf der Festmeile präsent. Die gute Stimmung und fröhliche Zusammenkunft vieler Menschen wurde lediglich am Samstag Abend gegen 23:30h durch eine körperlicher Auseinandersetzung im Hof der Landjugend getrübt. Aus einer Streiterei heraus schlug eine Gruppe von Männern auf mehrere andere Leute ein und verletzte diese. Noch vor Eintreffen mehrerer Streifenwagen konnten die Täter von der Örtlichkeit fliehen. Die verletzten Personen wurden durch einen Rettungsdienst versorgt. Wer die Auseinandersetzung beobachtet hat und Angaben zum Tatgeschehen oder den Tätern machen kann, soll sich bitte mit der Polizeiinspektion Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.
Alkoholisiert
"Einen Kaffee mit Schnaps zum Frühstück sowie zwei Bier am Nachmittag" hatte nach eigenen Angaben ein 57 Jahre alter Mann aus dem Raum Annweiler konsumiert, als er gestern Abend (29.05.2023, 21 Uhr) auf der L 506 in Rhodt mit seinem Fahrzeug kontrolliert wurde. Da ein Test 0,77 Promille ergab, musste er sein Fahrzeug stehen lassen. Führerschein und Fahrzeugschein wurden sichergestellt. Wegen der Ordnungswidrigkeit erwartet ihn eine Geldbuße von 500.- Euro, ein einmonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei.
L 493 Verkehrsunfall auf L 493 - Traktorfahrer gesucht
Am Samstag, 27.05.2023, gegen 15 Uhr, kam es auf der L 493 zwischen Vorderweidenthal und Silz zu einem Verkehrsunfall. Der 25-jährige Fahrer eines Pkw VW überholte einen vor ihm fahrenden Pkw Tesla und einen Traktor mit Anhänger. Als beide Pkw auf gleicher Höhe waren, setzte der unmittelbar hinter dem Traktor fahrende 22-jährige Tesla-Fahrer zum Überholen an und nötigte den gerade überholenden Pkw-Fahrer in den Straßengraben auszuweichen. Der mittelbar an dem Verkehrsunfall beteiligte Traktorfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Silz fort. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Der bislang nicht bekannte Traktorfahrer wird gebeten sich als Unfallzeuge mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Am 29.05.2023 gegen 14 Uhr befuhr ein 30-jähriger Motorradfahrer die Kollerstraße in Richtung Ortsausgang / L 535. Währenddessen fuhr eine 32-jährige PKW-Fahrerin von einem Parkplatz in den fließenden Verkehr der Kollerstraße ein und übersah den von links kommenden Motorradfahrer, der daraufhin mit dem PKW kollidierte. Infolge der Kollision stürzte der 30-Jährige, rutschte gegen die Front eines geparkten PKW und verletzte sich hierbei am Oberschenkel. Der Rettungsdienst verbrachte den 30-Jährigen in ein Krankenhaus. Das Motorrad verlor Betriebsstoffe, weswegen die Beamten die Feuerwehr informierten. Der Sachschaden liegt bei insgesamt ca. 6.000 Euro.
Schlägerei am Feuerbachpark
Am 29.05.2023 gegen 08:45 Uhr kam es in der Ludwigstraße beim Feuerbachpark zu einer Diskussion zwischen einem 25-Jährigen und einem 26-Jährigen, die sich dort als Teil einer siebenköpfigen Gruppe im Alter zwischen 24 und 26 Jahren aufhielten. Nach bisherigen Feststellungen eskalierte die Diskussion, worauf der 25-Jährige Schlägen und Tritte gegen den 26-Jährigen ausführte. Der 26-Jährige konnte den Angriff abwehren und trug augenscheinlich keine Verletzungen davon. Ein Angehöriger der Personengruppe rief die Polizei per Notruf und gab an, dass der 25-Jährige eine Pistole mitführt. Die Polizei suchte die Örtlichkeit daher mit starken Kräften unter Nutzung vorbereiteter Konzepte auf. Letztlich stellten die Polizeibeamten im Rahmen der Personendurchsuchung bei keiner der beteiligten Personen eine Pistole fest. Auch im Rahmen einer Durchsuchung des Parks und eines PKW fanden die Beamten keine Pistole auf, sodass sich die Vorwürfe im Hinblick auf das Mitführen einer Pistole nicht erhärteten. Die Beamten stellten bei dem 25-Jährigen einen Atemalkoholwert von 0,99 Promille fest. Der 26-Jährige war nicht alkoholisiert. Die Beamten erteilten allen sieben Personen der Gruppe Platzverweise und führten eine Gefährderansprache durch.
Erheblich alkoholisiert...
... war am späten Montagabend (29.05.2023) der Fahrer eines Rollers in der Schillerstraße unterwegs. Ein Anwohner hatte den Roller zunächst in den Hinterhof des Anwesens einfahren hören. Der Mann war ihm dann aufgefallen, da ihm sein Roller beim Abstellen umfiel und er sich im Anschluss schwankenden Ganges entfernte. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den 53-Jährigen in der Geistgasse antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. In der Dienststelle wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unbekannter raubt Fahrrad
Am späten Montagabend, gegen 22:00 Uhr, waren zwei 14-Jährige mit ihren Fahrrädern am Rheinufer unterwegs. Auf Höhe des Kornspeichers kam ihnen ein Mann entgegen, welcher einen länglichen Gegenstand, vermutlich einen Baseballschläger, mit sich führte, sich bedrohlich vor einem der Beiden aufbaute und ihn aufforderte von seinem Rad zu steigen. Der Jugendliche kam der Aufforderung unmittelbar nach und ergriff zusammen mit seinem Begleiter die Flucht. Der Mann sei dann mit dem gelben Fahrrad des 14-Jährigen auf der Rheinuferstraße in Richtung Oppau davongefahren. Sie beschrieben den Täter als circa 1,70 Meter groß, von dünner Statur, er trug einen Drei-Tage-Bart und war schwarz bekleidet.
Wer hat den Vorfall beobachtet oder im Bereich der Rheinuferstraße eine auf die Beschreibung passende Person wahrgenommen?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .