Neustadt/Weinstraße
Alkoholisiert und ohne Führerschein...
...war am 19.08.2022 um 00:25 Uhr ein 38-Jähriger aus Mannheim mit einem PKW in der Talstraße in Neustadt/W. unterwegs, als er durch eine Streifenbesatzung einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der PKW-Fahrer fiel zuvor wegen seiner unsicheren Fahrweise den eingesetzten Beamten auf. Im Rahmen der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass der Mannheimer nicht im Besitz eines Führerscheines ist und unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Der Mann musste den PKW stehen lassen und in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe abgeben. Der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt. Da der 38-Jährige den Fahrzeugschlüssel des ihm nicht gehörenden PKW zudem unberechtigt an sich nahm, muss dieser sich neben dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen der Trunkenheitsfahrt, auch wegen des Unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeuges strafrechtlich verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Unter Drogeneinfluss...
...befuhr am 17.08.2022 um 19:38 Uhr ein 16-Jähriger mit seinem E-Scooter die Spitalbachstraße in 67433 Neustadt/W., als er durch eine Streifenbesatzung einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Heranwachsenden aus Neustadt/W. konnten nämlich drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte letztlich positiv auf THC, weshalb diesem in hiesiger Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Da der Neustadter bereits zum zweiten Mal negativ mit seinem E-Scooter aufgefallen ist, wurde dieser mit dem Ziel der Einziehung/ Verwertung sichergestellt. Der 16-Jährige muss sich nun in einem Straf-, sowie in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle informiert.
Diebstahl von Fahrradachse
Im Zeitraum zwischen dem 05.08.2022 und dem 12.08.2022 entwendeten Unbekannte die Vorderachse eines in der Straße Am Speyerbach abgestellten Herrenrades. Der Geschädigte hatte sein Fahrrad im Tatzeitraum an seinem Gartenzaun angeschlossen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Unfallflucht II
Am 12.08.2022 gegen 18:00 Uhr kam es in der Saarlandstraße zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei wurde ein grauer Ford mit BO-Kennzeichen durch einen entgegenkommendes weißes Mercedes-Benz Coupé beschädigt. Der Mercedes-Fahrer setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß einfach fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1000EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Die Polizei weist daraufhin, dass Unerlaubtes Entfernen von Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Beteiligung des Fremdschadens beteiligt werden.
Unfallflucht
Am 12.08.2022 zwischen 11:00 Uhr und 17:40 Uhr wurde in der Amalienstraße ein ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Peugeot mit polnischen Kennzeichen durch einen unbekannten Fahrzeugführer im Vorbeifahren beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Vermisster 76-jähriger Mann - Öffentlichkeitsfahndung
Seit Samstag, 06.08.2022, wird der in Bad Dürkheim/ OT Leistadt wohnende 76-jährige Klaus D. vermisst. Zuletzt gesehen wurde dieser gegen 21:30 Uhr im Bereich der Straße Im Stephansstück in Bad Dürkheim. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Klaus D. könnte sich in hilfloser Lage befinden. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Vermisste nicht aufgefunden werden, sodass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Beschreibung von Klaus D.:
- ca. 1,70 m groß, - ca. 70 kg schwer, - hager/schlank, - Stirnglatze mit grauem Haarkranz, - bekleidet mit einer kurzen braunen Jeans und einem schwarzen T-Shirt, - trägt weder Schuhe noch Strümpfe. Ein Foto von Klaus D. ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/aKXAL veröffentlicht.
Wer hat Klaus D. seit Samstag gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von ihm geben? Hinweise nimmt die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321 854-4610, per E-Mail kineustadt.k1@polizei.rlp.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Die Veröffentlichung des Bildes des Gesuchten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen.
Unfallflucht unter Alkoholeinfluss
Am Samstag, den 06.08.2022 gegen 21:45 beschädigte ein 53-jähriger Haßlocher beim Rangieren einen geparkten PKW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Lindenstraße. Er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, wurde jedoch von Zeugen beobachtet. Der Sachschaden wurde auf ca. 1000 Euro geschätzt. Der Fahrer konnte wenig später durch eine Streife der PI Haßloch gestellt werden. Während der Kontrolle konnte starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Atemalkoholtest ergab 2,2 Promille. Eine Blutprobe wurde in hiesiger Dienststelle entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Betrunken mit Fahrrad gestürzt
Am 29.07.2022 gegen 20:00 Uhr stürzte eine 60-jährige Radfahrerin in der Sauterstraße ohne Fremdeinwirkung. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, dürfte der vorherige Alkoholkonsum der Dame unfallursächlich gewesen sein. Ein Atemalkoholtest mit der Frau ergab einen Wert von 1,68 Promille. Durch den Sturz zog sich die Radfahrerin leichte Verletzungen zu und musste zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden. Der Dame wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Jakobuskerwe NW-Hambach Freitag und Samstag
Bei bestem Weinfestwetter besuchten zahlreiche Menschen aller Altersklassen die Jakobuskerwe. Es herrschte gute Stimmung und die Besucher waren in friedlicher Feierlaune. Zusammen mit dem Kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Neustadt und dem Jugendamt wurden Kontrollen im Sinne des Jugendschutzes durchgeführt. Hierbei konnten keine besonderen Verstöße festgestellt werden. Mehrere "Wildpinkler" wurden darauf hingewiesen, die aufgestellten Toilettenwagen zu nutzen. Polizeilich kam es zu wenigen Vorkommnissen, u.a. musste sich ein Taxifahrer gegen ungebetene Fahrgäste zur Wehr setzen, weil diese sein Taxi auf Aufforderung nicht verlassen und auch nicht bezahlen wollten. Der Taxifahrer und der Fahrgast auf dem Beifahrersitz prügelten sich im Taxi und konnten letztlich nur durch Fesselung und Androhung des Taser durch die Polizei beruhigt werden. Zwei junge Männer entwendeten aus einem bereits geschlossenen Verkaufsstand mehrere Plüschtiere. Da das Diebesgut doch eher ungewöhnlich und sehr auffällig war konnten die beiden nach kurzer Verfolgung auf frischer Tat gestellt werden. Panda, Husky und Einhorn wurden sichergestellt. Die beiden Plüschtierdiebe erwartet eine Anzeige wegen besonders schwerem Diebstahl
Unbelehrbar...
... ist offensichtlich ein 58-jähriger aus Neustadt, welcher am 28.07.2022 um 11:00 Uhr mit seinem Kleinkraftrad die Branchweilerhofstraße in 67433 Neustadt/W. befuhr. Da der Mann den eingesetzten Beamten bereits durch einen Vorfall vor circa drei Wochen bekannt war und hierbei keine Fahrerlaubnis für sein Fahrzeug vorlegen konnte, wurde dieser erneut einer Verkehrskontrolle unterzogen Im Rahmen dieser Kontrolle war zwar im Gegensatz zur ersten Kontrolle das Kleinkraftrad gedrosselt, erreichte jedoch immer noch eine Geschwindigkeit von 30 km/h, weshalb eine Fahrerlaubnis hierfür erforderlich wurde. Diese konnte der 58-Jährige auch am heutigen Tag nicht vorlegen. Daher muss dieser sich nun erneut in einem Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Aufgrund des wiederholten Verstoßes wurde das Fahrzeug mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.