Neustadt/Weinstraße
Verdächtiger mit Drogen erwischt
Im Rahmen der Streife fielen den Beamten am 08.07.2022 gegen 18:30 Uhr zwei verdächtige Männer auf einem Parkplatz in Landauer Straße auf. Die beiden Männer wurden daraufhin einer Personenkontrolle unterzogen in deren Verlauf bei einem der beiden eine Kleinmenge an Kokain aufgefunden wurde. Gegen den 25-Jährigen aus Neustadt wurde Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Kennzeichendiebstahl
Am 06.07.2022 gegen 14:00 Uhr kam es in der Kirchstraße zu einem Kennzeichendiebstahl. Laut dem Geschädigten entwendeten Unbekannte das Heckkennzeichen seines schwarzen Megane Scenic. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Trickdiebe in Mußbach unterwegs
Neustadt/Weinstraße (ots) - Heute wurde gegen 13:30 Uhr eine betagte Dame in der Straße Zum Ordenswald in NW-Mußbach Opfer zweier Trickdiebe. Beide Männer standen auf ihrem Hof und baten sie um Wasser. Die Seniorin holte Wasser und stellte dann fest, dass einer der beiden aus ihrem Haus kam. Beide verließen umgehend das Anwesen in unbekannte Richtung. Bei der Nachschau stellte die Dame den Verlust von einem dreistelligen Bargeldbetrag aus ihrer Geldbörse, die im Eingangsbereich deponiert war, fest. Die Täter können nur vage beschrieben werden:
- männlich
- dunkle Hautfarbe
- schwarze Haare
- dunkle Kleidung
- nicht sonderlich hoch gewachsen
- stämmig
- näheres nicht bekannt.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Neustadt unter 06321/854-0 (KOK Winter)
Feuer entzündet
Am 06.07.22 wurde die Polizei Neustadt um 02:45 Uhr wegen einer Brandstiftung an den alten Turnplatz / Hetzelgalerie gerufen. Bei Eintreffen der Streife hielt ein Zeuge einen Mann fest, der einen Brand verursacht hatte. Er hatte einige auf dem Bürgersteig liegende Paletten sowie eine Plastiktüte angezündet. Der Anrufer sowie ein weiterer Zeuge hatten den Brand bereits gelöscht. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der 66-jährige Mann dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein Alkoholtest ergab eine Konzentration von 1,00 Promille. Eine Gefährdung anderer Personen konnte ausgeschlossen werden. Der Mann wurde mit einem Platzverweis nach Hause geschickt.
Geschwindigkeitskontrolle der Polizei
Am 05.07.22 hat die Polizei Neustadt im Zeitraum von 07:30 - 09:50 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der Dammstraße in Hambach ( 50 km/h erlaubt) durchgeführt. Insgesamt wurden 114 Fahrzeuge gemessen, 19 Fahrzeugführer wurden beanstandet, weil sie zu schnell unterwegs waren. Der schnellste gemessene Fahrzeugführer war mit 94 km/h unterwegs. Er muss mit einem Fahrverbot von einem Monat, 2 Punkten im Verkehrszentralregister und 400 Euro Bußgeld rechnen.
Lambrecht/ Pfalz
m Zeitraum vom 01.07.2022, 18:00 Uhr bis zum 02.07.2022, 15:30 Uhr, kam es zu insgesamt drei Aufbrüchen von Automaten an Tankstellen in 67433 Neustadt/W.. Durch unbekannte Täter wurde im Zeitraum vom 01.07.2022, 18:00 Uhr bis zum 02.07.2022, 07:30 Uhr an einer Tankstelle in der Chemnitzer Straße ein Staubsaugerautoamt aufgebrochen und die Geldkassette entwendet. Der zweite Fall ereignete sich am 02.07.2022 zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr ebenfalls an einer Tankstelle in der Landauer Straße. Hier wurden der Staubsaugerautomat, sowie der Automat zur Luftdruckkontrolle gewaltsam geöffnet. Ob aus diesen Autoamten etwas entwendet wurde ist bislang nicht bekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei Neustadt/W. bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, welche zur Aufklärung der Taten dienen können unter Tel. 06321/854-0 oder per Mail unter pineustadt@polizei.rlp.de.
E-Scooter im Fokus/Schwerpunktkontrollwoche
Die Polizei Neustadt wird in der Woche vom 23.06.2022-30.06.2022 verstärkt E-Scooter und ihre Nutzer kontrollieren. Besonders im Fokus werden dabei die ordnungsgemäße technische Ausrüstung der E-Scooter, die Beachtung der bestehenden Verkehrs- und Nutzungsregeln sowie die Fahrtüchtigkeit der E-Scooter-Führer stehen. Bei E-Scootern handelt es sich nicht um Spiel- oder Sportgeräte für den Freizeitbedarf, sondern um Kraftfahrzeuge, weshalb insbesondere im Hinblick auf die Fahrtüchtigkeit die gleichen Vorschriften gelten wie für PKW. Ziel der Kontrollwoche ist es, das Verhalten von E-Scooter-Nutzern positiv hinsichtlich der Einhaltung der Verkehrsregeln zu beeinflussen sowie die Akzeptanz und gegenseitige Rücksichtnahme zwischen E-Scooter-Nutzern und anderen Verkehrsteilnehmern zu fördern. Alle wichtigen Vorschriften für die Nutzung der E-Scooter finden sich in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV).
Sachbeschädigung in der Turmstraße
Durch einen bislang unbekannten Täter wurde an einem Geschäft in der Turmstraße in Neustadt an der Weinstraße in der Nacht von Freitag auf Samstag (17./18.06.2022) eine Scheibe beschädigt.
Zeugen, die Hinweise auf tatverdächtige Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße unter Tel.-Nr. 06321/854-0 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
Betrüger versuchen mit Schockanrufen an Bargeld und Wertgegenstände zu kommen
Heute kam es in Neustadt zu zahlreichen "Schockanrufen", bei denen die Betrüger telefonisch einen tödlichen Verkehrsunfall, verursacht durch nahe Verwandten der Angerufenen, vorgaukeln. Die drohende U-Haft könnte nur durch Zahlung eines meist fünfstelligen Betrages abgewendet werden. Machen Sie es bitte wie die bereits angerufenen Neustädter Bürgerinnen und Bürger - beenden Sie das Telefonat und setzen Sie Ihre Polizei über den Anruf in Kenntnis.
E-Scooter-Ausflug endet mit Anzeige
Am 11.06.2022 um 14:20 Uhr, wurde im Rahmen der Streife, ein E-Scooter kontrolliert, weil an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Über den Verlauf der Kontrolle, konnten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Weiterhin wurde eine Anzeige gegen den Fahrzeugführer wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstellt.