Tagesmeldungen

Donnerstag, 18. Mai 2023

Alkohol am Steuer

Am frühen Dienstagmorgen wurde ein 54-jähriger Ludwigshafener in der Saarlandstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Fahrzeugführer deutliche Anzeichen für Alkoholkonsum festgestellt werden. Er wurde zur Polizeidienststelle verbracht. Dort ergab der Alkoholtest ein Ergebnis von 0,52 Promille. Gegen den 54-Jährigen wird nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet0.

Wer Drogen wie zum Beispiel Alkohol, bestimmte Medikamente oder illegale Rauschgifte genommen hat und am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Selbst geringe Mengen können zu Ausfallerscheinungen und Fehlleistungen führen.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Einbruch in Schule

Zwischen dem 16.05.2023, 22:30 Uhr und dem 17.05.2023, 15:00 Uhr brachen Unbekannte einen Nebeneingang der Turnhalle der Schillerschule in der Wasgaustraße in Ludwigshafen auf. Es wurden unter anderem Mofas, ein Laubbläser und ein Rasenmäher entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000EUR.

Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Alleinunfall mit verletzter Person

Am 18.05.2023 gegen 03:00 Uhr stürzte der Fahrer eines Elektrotretrollers ohne Fremdeinwirkung auf dem Radweg der L527 von Oggersheim in Richtung Maxdorf und blieb dort laut unabhängigem Zeugen mehrere Minuten bewusstlos liegen. Der Fahrer trug glücklicherweise einen Helm, sodass es augenscheinlich nur zu leichten Verletzungen im Bereich des Gesichtes und den Händen kam. Er stand jedoch deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,41 Promille.

Zur weiteren medizinischen Abklärung wurde der Fahrer ins Krankenhaus verbracht. Hier wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Kontrollen im Stadtgebiet

Am Abend des 17.05.2023, Zeitraum 19:00 - 21:00 Uhr, wurden durch die Polizei Speyer Kontrollen im Stadtgebiet Speyer durchgeführt. Hierbei konnten bei fünf Fahrradfahrern Verstöße wegen der widerrechtlichen Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt, bei zwei PKW-Fahrern Verstöße gegen die Gurtpflicht und weitere drei Verstöße wegen abgelaufener Hauptuntersuchungen geahndet werden. Zudem wurden insgesamt vier Kontrollaufforderungen zur Änderung des Wohnsitzes im Fahrzeugschein und wegen nicht mitgeführten Dokumenten ausgestellt. Außerdem wurde ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz bei einem E-Scooter-Fahrer festgestellt, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am 18.05.2023 kam es gegen 01:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in Friesenheim. Der Unfallverursacher touchierte beim Ausparken ein geparktes Fahrzeug und entfernte sich von der Unfallörtlichkeit ohne seinen Pflichten nachzukommen. Durch unabhängige Zeugen konnte ein Teilkennzeichen abgelesen werden, sodass der Verursacher durch die Polizei in der Nähe des Tatortes festgestellt werden konnte. Der Fahrer war augenscheinlich alkoholisiert und es konnte Cannabisgeruch wahrgenommen werden. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Das Fahrzeug wies außerdem korrespondierende Unfallschäden auf, weshalb der Beschuldigte im Anschluss zwecks Entnahme einer Blutprobe zur Dienststelle verbracht wurde. Die Fahrzeugschlüssel und der Fahrzeugschein wurden präventiv sichergestellt. Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Widerstand geleistet und Polizeibeamte verletzt

In der Nacht zum Mittwoch wurde eine randalierende Person in einem Wohnheim in Speyer gemeldet. Dieser habe zuvor gegen Türen getreten, sei stark alkoholisiert und würde laut herumschreien. Nachdem sich der 27-Jährige auch beim Eintreffen der Polizeibeamten sowie durch die anwesenden Angehörigen nicht beruhigen ließ, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Hierfür sollte der Mann gefesselt werden, wobei er die Beamten beleidigte, sich durch Tritte wehrte und einem Beamten in die Hand biss. Anschließend konnte der Mann fixiert und in Gewahrsam genommen werden. Durch den geleisteten Widerstand wurden zwei Polizeibeamte verletzt. Einer der Beamten war nicht mehr dienstfähig

Donnerstag, 18. Mai 2023

Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

Am Mittwochabend gegen 21:50 Uhr, kam es in einem Supermarkt in der Iggelheimer Straße in Speyer zu einem Raubdelikt. Der bislang unbekannte Täter konnte dabei beobachtet werden, wie er Ware aus der Auslage in seiner Hose verstaute. Nachdem der Mann den Kassenbereich passierte, ohne die Ware zu bezahlen, wurde er von Mitarbeitern im Markt angesprochen. Der Täter schlug umgehend mit der Faust auf zwei Mitarbeiter des Marktes ein. Nachdem mehrere Kunden zur Auseinandersetzung hinzustießen, flüchtete der Mann von der Örtlichkeit. Die Mitarbeiter wurden durch die Tat leicht verletzt.

Zeugen, welche das Geschehen beobachtet haben oder in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen kann, werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de).

Donnerstag, 18. Mai 2023

Verkehrsunfall mit Totalschaden

Am 17.05.2023, gegen Mittag, kam es im Kreuzungsbereich der L507 und der Schwegenheimer Straße bei Mechtersheim zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines BMW überfuhr mit ihrem PKW das STOP-Schild der Kreuzung und übersah eine von rechts kommende Fahrerin eines Skoda. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, wobei an beiden PKW wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Die bevorrechtigte Unfallbeteiligte wurde durch den Unfall leicht verletzt und anschließend zwecks medizinischer Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Nachdem beide PKW abgeschleppt und die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen durch die Feuerwehr gereinigt wurden, war die Verkehrsunfallörtlichkeit wieder uneingeschränkt befahrbar. Die Schadenshöhe beträgt insgesamt ca. 18.000 EUR.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Motorrollerfahrer unter Drogeneinfluss

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 18.05.2023, gegen 01:00 Uhr in Haßloch wurde ein 18-jähriger Mann aus Haßloch auf einem Motorroller überprüft. Er wies Anzeichen von Betäubungsmittelkonsum auf, was mittels eines durchgeführten Schnelltests bestätigt werden konnte. Darüber hinaus wurde eine geringe Menge Cannabis bei ihm aufgefunden und sichergestellt. Dem Fahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Es wurden Verfahren wegen Besitz von Betäubungsmitteln sowie wegen Führens eines Kfz unter berauschenden Mitteln eingeleitet.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Sprengung von zwei Geldausgabeautomaten

Unbekannte Täter sprengten am 18.05.2023, zwischen 02:57 Uhr und 02:59 Uhr, zwei Geldausgabeautomaten der VR Bank und der Sparkasse in der Bruchstraße. Ob die unbekannten Täter an das Geld der Automaten gelangten, wird derzeit noch ermittelt. Über die Schadenshöhe kann noch keine Aussage getroffen werden. Fahndungsmaßnahmen der Polizei laufen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.