Tagesmeldungen

Sonntag, 8. Januar 2023

Anlieger?

Auch am heutigen Sonntag führte die Edenkobener Polizei eine Schwerpunktkontrolle im Edesheimer Wohngebiet mit den Straßenzügen "In den Elfmorgen" bis "An der Blenk" durch, da auch diese Straßen aufgrund der bestehenden innerörtlichen Baustelle nur Anliegerverkehr vorbehalten ist. Alle anderen Verkehrsteilnehmer müssen die ausgeschilderte Umleitung nutzen. Innerhalb von nur einer halben Stunde mussten erneut sechs Fahrer ein Verwarnungsgeld bezahlen, weil sie sich nicht an die Beschilderung hielten und den Ortsbereich ohne Anlieger zu sein verbotswidrig befuhren.

Sonntag, 8. Januar 2023

Diebstahl von Brennholz

 Im Zeitraum zwischen dem 22.12. und dem 25.12.2022, wurde ca. ein Raummeter Brennholz von einer Wiese im Bereich der L542 entwendet. Die Wiese ist grundsätzlich frei zugänglich, das Holz war jedoch durch einen Maschendraht gesichert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150EUR.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Außenspiegel abgetreten und geflüchtet

Am Samstag den 07.01.2023 gegen 22:50 Uhr konnte durch einen aufmerksamen Zeugen in der Kaiserslauterer Straße in Bad Dürkheim beobachtet werden, wie drei Jugendliche mutwillig einen Außenspiegel an einem geparkten PKW abgetreten haben. Die Jugendlichen flohen anschließend in unbekannte Richtung.
 

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de.

Sonntag, 8. Januar 2023

Alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen

In den frühen Morgenstunden des 08.01.2023 wurde ein 34-jähriger PKW-Fahrer in der Louis-Escande-Straße in Neustadt an der Weinstraße durch die Polizei kontrolliert. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen ergaben sich Hinweise darauf, dass der Fahrzeugführer vor Antritt der Fahrt alkoholische Getränke konsumiert haben könnte. Ein auf freiwilliger Basis durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von 1,66 Promille den Verdacht. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Sein Führerschein wurde im Rahmen des Strafverfahrens sichergestellt.

Sonntag, 8. Januar 2023

Sachbeschädigung durch Graffiti

Während der Streifenfahrt am Samstag um Mitternacht wollte eine Polizeistreife zwei Personen an der B39 zwischen Speyer und Dudenhofen kontrollieren, die sich verdächtig hinter den Schutzplanken verhielten. Die Personen flüchteten auf den angrenzenden Feldweg, wurden jedoch von den Beamten eingeholt und festgesetzt, um die Ursache der Flucht zu klären. Es stellte sich heraus, dass die beiden Jungs im Alter von 15 Jahren gerade dabei waren, Graffitis auf die Schutzplanken zu sprühen. Bei der Durchsuchung der Personen wurden auch entsprechende Spraydosen gefunden. Gegen die beiden wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Sonntag, 8. Januar 2023

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Samstag zwischen 17.00 und 22.00 Uhr wurde durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Eichendorffstraße eingebrochen. Entwendet wurde Schmuck.
 

Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich nimmt die Polizei Speyer unter der Tel.-Nr. 06232/1370 oder per E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Unfallflucht

Am Freitag um 07.47 Uhr kam es am Ortseingang Speyer B39/Dudenhofer Straße bei einem Rückstau an der Ampel bei der Anschlussstelle zur B9 Richtung Ludwigshafen zu einem Auffahrunfall, bei welchem ein schwarzer PKW VW Golf einen wartenden PKW VW Golf beim Vorbeifahren schrammte und dann auf die B9 Richtung Ludwigshafen fuhr. Der flüchtige VW Golf müsste auf der Beifahrerseite beschädigt sein. Der Fremdschaden beträgt ca. 500 Euro.
 

Hinweise auf diesen schwarzen VW Golf nimmt die Polizei Speyer unter der Tel.-Nr. 06232/1370 oder per E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Sachbeschädigung im Südpark

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im ehemaligen Landesgartenschaugelände, im Bereich des Skaterparks, zu mehreren Sachbeschädigungen an Baumumrandungspfählen. Insgesamt wurden sieben Umrandungen in diesem Bereich beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1200EUR.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Verkehrsunfallflucht nahe Dierbach - Zeugenaufruf

Am 07.01.2023, um 16:33 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 15, zwischen Dierbach und Vollmersweiler, ein Verkehrsunfall. Im Bereich einer Kuppe kam einem 23-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Kreis Germersheim ein Motorrad mit Beiwagen aus Richtung Dierbach kommend entgegen, welches zu weit links fuhr. Der Pkw-Fahrer wurde dadurch zu einem Ausweichmanöver gezwungen, wobei er zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam. Beim anschließenden Gegenlenken übersteuerte er sein Fahrzeug und prallte in die linksseitig der Fahrbahn befindliche Böschung. Hierdurch überschlug sich der Pkw und kam auf Dach zum Liegen. Der junge Fahrzeugführer wurde mit leichten Verletzungen zwecks weiterer Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Motorradfahrer soll seine Fahrt unmittelbar nach dem Unfall in Richtung Vollmersweiler fortgesetzt haben, ohne sich um den verunfallten Pkw-Fahrer zu kümmern.
 

Zeugen, die den Verkehrsunfall, oder den flüchtigen Motorradfahrer beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 8. Januar 2023

Zusammenstoß zwischen Pedelec und Transporter - 83-jähriger schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagmittag gegen 14:30 Uhr in der Hauptstraße in Kuhardt. Ein 83 Jahre alter Pedelec-Fahrer aus dem Landkreis Germersheim kollidierte aus bislang ungeklärten Gründen mit dem Außenspiegel eines Transporters. Der 83-jährige stürzte zu Boden und erlitt schwere Kopfverletzungen. Einen Schutzhelm trug der Mann zum Unfallzeitpunkt nicht. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er nach der Erstversorgung in eine Unfallklink geflogen und dort behandelt. Nach aktueller Erkenntnisse besteht für ihn keine Lebensgefahr mehr. Gegen den 34-jährigen Fahrer des Transporters wurde eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Zum Unfallzeitpunkt stand er nicht unter Alkoholeinfluss. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die Polizei Germersheim nimmt die Ermittlungen auf.
 

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.