Tagesmeldungen

Sonntag, 9. April 2023

Trickdiebstahl

Trickdiebstahl Bad Dürkheim (ots) - Am 08.04.2023 kam es gegen 18 Uhr zu einem Trickdiebstahl in Bad Dürkheim. Die 81-jährige Geschädigte wurde wenige Tage zuvor durch den hier unbekannten Täter in Mannheim angesprochen. Während des Gesprächs gab er sich als Schmuckhändler aus und bekundete Interesse an dem von der Geschädigten getragenen Schmuck. Der Täter erschien dann unangekündigt an der Wohnanschrift der Geschädigten. Während der Kaufabwicklung hatte sie ein ungutes Gefühl und beendete das Treffen. Der unbekannte Täter öffnete daraufhin, ohne Aufforderung, sämtliche Schranktüren, weshalb er der Wohnung verwiesen wurde. Im Treppenhaus traf der Täter dann auf eine weitere Mieterin, welche gerade Gepäck in ihre Wohnung trug. Hier zeigte er sich vermeintlich hilfsbereit und gelang so in die Wohnung. Er begann eigenständig die Räume zu begehen und die Schränke zu öffnen, woraufhin er der Wohnung verwiesen wurde.

Im Nachgang stellte die 81-jährige Geschädigte fest, dass ihr Schmuck im Wert von ca. 300 Euro entwendet wurde.
 

Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 180 cm groß, schwarzes Haar, blaue Jeans, weißes Hemd, graue Weste, gepflegtes Äußeres, ca. 25-30 Jahre.

Sonntag, 9. April 2023

Mit dem E-Scooter zu schnell unterwegs...

... war am 08.04.2023 um 08:00 Uhr eine 32-Jährige aus Neustadt/W. in der Martin-Luther-Straße in 67433 Neustadt/W., als diese aufgrund der nicht vorhandenen Versicherungsplakette einer anlassbezogenen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich ferner heraus, dass der E-Scooter eine Geschwindigkeit von deutlich über 25 km/h vorweist. Da die Dame bereits seit mehreren Jahren ordnungsbehördlich in der Bundesrepublik Deutschland gemeldet ist, konnte diese von ihrem nicht-europäischen Führerschein keinen Gebrauch machen. Die Neustadterin muss sich nun in Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Sonntag, 9. April 2023

Einbruchsdiebstahl in Wohnung

Am 08.04.2023 im Zeitraum von 19:40 Uhr bis 22:10 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in ein Mehrfamilienhaus in der Sensentalstraße in 67475 Weidenthal ein. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurde laut der Wohnungsinhaberin nichts entwendet. Die Polizei Neustadt/W. bitte Zeugen, welche sachdienliche Angaben zur Aufklärung der Tat geben können, sich mit dieser unter Tel. 06321/854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.

Sonntag, 9. April 2023

Schwankender Gang führt zur Strafanzeige

Am 07.04.2023 um 21:35 Uhr wurde hiesiger Dienststelle gemeldet, dass ein PKW im Sandfeldweg in 67433 Neustadt/W. an einen geparkten PKW gestoßen sei. Anschließend sei der männliche PKW-Führer aus seinem PKW gestiegen und in Schlangenlinien in ein Wohnanwesen gelaufen. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten letztlich keinen Schaden an den geparkten PKW's feststellen. Der Fahrer des PKW konnte ebenfalls angetroffen werden. Von diesem ging starker Atemalkoholgeruch aus, weshalb dieser nun sich in einem Strafverfahren verantworten muss.

Sonntag, 9. April 2023

In Schlangenlinien unterwegs...

... war ein 40-Jähriger aus der VG Edenkoben mit seinem PKW am 07.04.2023 um kurz nach 22:00 Uhr in der Talstraße in 67433 Neustadt//W.. Der Mann wurde durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer hiesiger Dienststelle gemeldet, sodass eine eingesetzte Streife diesen wenig später kontrollieren konnte. Der Grund für die Fahrweise war schnell gefunden, da der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Diesem wurde letztlich eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein beschlagnahmt. Nun muss sich dieser in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Die Führerscheinstelle wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Sonntag, 9. April 2023

Einbruch

In den Abend-/frühen Nachtstunden des 7.4.23 wurde in ein Einfamilienhaus in der Burgunderstraße eingebrochen. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und durchwühlten anschließend das Anwesen. Die Mieter waren zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause. Entwendet wurde Bargeld und Schmuck. Der genaue Schadenswert muss durch die Geschädigten erst vollständig erhoben werden.

Sonntag, 9. April 2023

Mit plattem Reifen, fahruntüchtig und ohne Versicherungsschutz unterwegs

Am Samstag, den 08.04.2023, wurde eine Streife der Polizeiautobahnstation Ruchheim gegen 12 Uhr auf einen Mercedes aufmerksam, welcher auf der BAB61 in Richtung Süden, im Bereich Ludwigshafen, auf dem rechten Fahrstreifen starke Schlangenlinien fuhr. Bei einer näheren Beobachtung fiel den Beamten zudem auf, dass der linke Vorderreifen des PKW platt war, die Schleifgeräusche konnten sie bis in den Streifenwagen hören. Nachdem die 37-jährige Fahrerin ihre Fahrt unbeirrt fortsetzte, ohne sich um ihre Panne zu kümmern, wurde sie auf dem Rastplatz Dannstadt-West einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Dame unter dem Einfluss von Kokain, sowie Alkohol stand, wobei ein Atemalkoholtest ihrerseits nicht möglich war. Weiterhin war der Mercedes derzeit nicht haftpflichtversichert und an Bord befanden sich die zehn-, sowie siebzehnjährigen Kinder der Frau. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, der Fahrzeugschlüssel und ihr Führerschein wurden sichergestellt. Die 37-Jährige erwarten nun mehrere Strafanzeigen.

Sonntag, 9. April 2023

Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt und Verkehrsgefährdung

Am Freitagabend, gegen 23:00 Uhr, kam es im Bereich der Landwehrstraße zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Motorroller und einem Streifenwagen. Das Kleinkraftrad sollte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich der Kontrolle, indem er über die Brunckstraße, die Draisstraße und anschließend über einen Fußweg in die Keplerstraße flüchtete. Bei der Flucht wurden von dem Motorroller ein ausparkender, schwarzer Mercedes SUV und zwei Fußgänger im Bereich der Keplerstraße geschnitten.
 

Der Fahrer des Mercedes SUV oder Zeugen die sachdienlichen Hinweise zum Vorfall geben können werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de).

Sonntag, 9. April 2023

Radfahrer stürzt unter Alkoholeinfluss

Herxheim bei Landau. Ein 54-jähriger Radfahrer stürzte am Karfreitag gegen 19:50 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Heimweg von der Fischerhütte. Alkoholkonsum und eine nasse Holzbrücke dürften für den Sturz ursächlich gewesen sein, der Radfahrer zog sich Kopfverletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei empfiehlt: Auch wenn es keine allgemeine Helmpflicht für Radfahrer gibt: "Oben ohne" sollte auf dem Fahrrad gänzlich vermieden werden. Ein Helm rettet Menschenleben und schützt vor schweren Verletzungen.

Sonntag, 9. April 2023

Zwei Einbrüche in PKW, 07.04.2023

In der Nähe der Iggelheimer Straße wurden am Freitagmittag zwei geparkte PKW aufgebrochen. An beiden Fahrzeugen wurde eine Seitenscheiben eingeschlagen. Aus einem der Pkw wurde augenscheinlich nichts entwendet, aus dem anderem eine auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche entnommen. Die Polizei rät möglichst keine Wertgegenstände in geparkten Fahrzeugen zu belassen.
 

Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de).