Tagesmeldungen

Sonntag, 9. April 2023

Vollendeter Trickbetrug 05.04.2023

Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 61-jährige Geschädigte aus Römerberg das Opfer eines Trickbetruges. Noch unbekannte Täter verwendeten einen Messenger und gaben sich am Handy als den Sohn der Geschädigten aus. Dessen Mobiltelefon wäre angeblich defekt. Daraufhin tätigte die Geschädigte für den angeblichen Sohn mehrere Überweisungen in einer Gesamthöhe von über 7000 Euro.
 

Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält, sollte unter keinen Umständen Geld an ein Bankkonto überweisen - egal ob im In- oder Ausland. Stattdessen sollte versucht werden, dieses oder auch andere Familienmitglieder telefonisch über die bislang bekannte Nummer zu kontaktieren und zunächst über den Sachverhalt zu sprechen. Alternativ kann auch um eine Sprachnachricht gebeten werden. Stellt sich heraus, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt, sollte der Chatverlauf nicht gelöscht und die Polizei verständigt werden.

Sonntag, 9. April 2023

Betrunkener Fahrzeugführer auf der A65

Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag den 08.04.2023 gegen 19:30 Uhr einen PKW auf der BAB 65 Höhe Landau, der in deutlichen Schlangenlinien geführt wurde. Die Polizei Landau konnte den PKW lokalisieren und versuchte den Fahrer mittels Anhaltesignale zum Anhalten zu bewegen. Der Fahrer reagierte nicht auf die Signale, erst mit Unterstützung einer weiteren Polizeistreife konnte die Fahrt gestoppt werden. Der 55-jährige Fahrer aus dem Kreis Germersheim stand unter deutlicher Alkoholeinwirkung, ein Atemalkoholtest ergab über 2 Promille. Der Führerschein wurde eingezogen, dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und Strafanzeige erstattet

Sonntag, 9. April 2023

PKW gerät in Brand

Annweiler. Am Samstag den 08.04.2023 gegen 11:30 Uhr kam es zu einem PKW Brand auf einem Supermarktparkplatz in Annweiler, Landauer Straße. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, die Polizei Landau vermutet einen technischen Defekt als Brandursache. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 20000.- EUR.

Sonntag, 9. April 2023

Diebstahl eines E-Scooters

Im Zeitraum zwischen Freitag (07.04.2023), 17:30 Uhr und Samstag (08.04.2023), 05:30 Uhr entwendeten bislang noch unbekannte Täter einen in der Carl-Bosch-Straße abgestellten schwarzen E-Scooter der Marke Ninebot. Der E-Scooter war mit einem schwarzen Versicherungskennzeichen versehen und mittels eines Kabelschlosses gesichert. Das Schloss war zum Zwecke der Wegnahme durchtrennt worden. Durch die Tat entstand ein wirtschaftlicher Schaden von circa 1000 EUR.
 

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei in Ludwigshafen nach Zeugen, die im Bereich der Carl-Bosch-Straße / Ecke Wöhlerstraße / Tor2 BASF im genannten Zeitraum verdächtige Feststellungen treffen konnten.
 

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail (piludwigshafen1@polizei.rlp.de) entgegen.

Sonntag, 9. April 2023

Alleinunfall mit verletztem Fahrzeugführer

Am 09.04.2023, gegen 04:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L520, zwischen Gerolsheim und Heßheim. Der 33-jährige Fahrzeugführer kam vermutlich aufgrund erhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dortigen Verkehrsschild. Der Fahrzeugführer erlitt hierdurch ein Schleudertrauma. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 13000 Euro.

Sonntag, 9. April 2023

Fahrradfahrer nach Unfall in Baustelle verletzt

Ein 47-jähriger Fahrradfahrer aus Burrweiler befuhr die aufgrund einer Baustelle gesperrte Eisenbahnstraße in Edesheim. An einem sich dort befindlichen herausragenden Hydranten blieb der Mann hängen und stürzte nach vorne über den Lenker zu Boden. Er erlitt so schwere Verletzungen, dass er zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht wurde. Der Mann trug zudem keinen Fahrradhelm.
Die Polizei empfiehlt zu ihrem eigenen Schutz immer mit Fahrradhelm zu fahren. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie unter www.ich-trag-helm.de.

Sonntag, 9. April 2023

Nach Abbiegeunfall beide PKW nicht mehr fahrbereit

Am Samstag, den 08.04.2023, kam es gegen 17:45 Uhr an der Einmündung Ludwigshafener Straße/ Turnhallenstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Ein 19-jähriger Ford Fiesta-Fahrer befuhr die Ludwigshafener Straße von Maudach kommend und wollte nach links in die Turnhallenstraße abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er den entgegenkommenden 88-jährigen Ford Mondeo-Fahrer, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Durch den Unfall wurden der 88- Jährige, seine 85-jährige Beifahrerin sowie zwei 16 Jahre alte und ein 20 Jahre alter Mitfahrer des Unfallverursachers leicht verletzt. Sie klagten über Schmerzen im Brust- und Schulterbereich. Zwei der Beteiligten wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro. Die Ludwigshafener Straße wurden für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme vollgesperrt

Sonntag, 9. April 2023

Aggressiver Mann in Gewahrsam genommen

Am Abend des Ostersamstags kam es in einer Tankstelle in Frankenthal zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 43-jähriger Mann hielt sich trotz bestehendem Hausverbot in der Tankstelle auf. Versuche des 45-jährigen Besitzers der Tankstelle den 43-Jährigen dieser zu verweisen, mündeten in einer körperlichen Auseinandersetzung. Beide erlitten leichte Verletzungen.

Der 43-Jährige Mann erhielt einen Platzverweis. Kurze Zeit später fiel der Mann am Frankenthaler Bahnhof erneut negativ auf. Dort kam es laut Zeugenaussagen zu einer erneuten körperlichen Auseinandersetzung. Diesmal soll der 43-Jährige sich mit einem 40-jährigen Mann geprügelt haben. Dabei sollen sich die Männer mit verschiedenen Gegenständen geschlagen und beworfen haben.

Zur Verhinderung weiterer Strafstaten sollte der 43-Jährige daraufhin durch die Polizeibeamten in Gewahrsam genommen werden. Dabei leistete er Widerstand. Dieser konnte durch die Polizeibeamten erfolgreich gebrochen und der Mann in die Gewahrsamseinrichtung verbracht werden. Gegen den Mann wurden verschiedene Ermittlungsverfahren, u.a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung, eingeleitet.

Sonntag, 9. April 2023

Trunkenheitsfahrt mit PKW

Am Samstag, den 08.04.2023, gegen 01:45 Uhr wurde in der Neuhofener Straße ein 42-jähriger PKW-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch ausgehend von dem Fahrzeugführer wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille. Der Fahrzeugführer wurde anschließend zur Dienststelle verbracht, wo ihm durch einen approbierten Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Sonntag, 9. April 2023

Verhinderte Trunkenheitsfahrt

Am Freitagabend, den 07.04.2023, gegen 23:00 Uhr wurde durch eine Streifenwagenbesatzung ein vor einer Kneipe geparkter PKW kontrolliert. Auf dem Fahrersitz saß ein 30-jähriger Mann. Es konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert knapp unter der 0,5 Promille-Grenze. Der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt und anschließend einem Berechtigten vor Ort ausgehändigt.