Landau
Verkehrskontrollen
Am 20.01.2023 wurden im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 33 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und entsprechend geahndet.
Witterungsbedingte Verkehrsunfälle
Aufgrund der winterlichen Witterungsbedingungen kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Landau in der Nacht vom 20.01.2023 auf den 21.03.2023 zu insgesamt vier entsprechenden Verkehrsunfällen Hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15 000 EUR.
Wem gehören die Fahrräder und die Garagentoröffner?
Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen konnten am 10.01.2023 in der Zeppelinstraße in Landau unter anderem zwei E-Bikes sichergestellt werden. Es ist davon auszugehen, dass diese zuvor entwendet wurden. Hierbei handelt es sich um ein E-Bike Husqvarna "MC6" sowie um ein E-Bike Specialized "Levo Carbon". Weiterhin konnten vier Garagentoröffner sichergestellt werden. Auch hier ist davon auszugehen, dass diese aus einem vorherigen Diebstahlsdelikt stammen. Ein Garagentoröffner konnte einem Objekt in der Immelmannstraße zugeordnet werden. Bei den restlichen drei Garagentoröffnern sind die Eigentümer bisher unbekannt. Näheres ist den zu der Pressemitteilung beigefügten Bildern zu entnehmen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Mit einer Flasche eine Autoscheibe eingeworfen...
...hat ein bisher unbekannter Täter vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Birkenstraße in Landau. Wer Hinweise zum Tathergang geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau.
Wechselseitige Körperverletzung
Zwei leicht verletzte Männer sind das Resultat einer Schlägerei am frühen Sonntagmorgen in einer Gaststätte in der Albert-Einstein-Straße in Landau. Gegen 02:30 Uhr wurde die Polizei Landau über die körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen und einem 43-jährigen Mann informiert. Beim Eintreffen mussten die beiden Kontrahenten voneinander getrennt werden. Beide wiesen neben leichten Verletzungen im Gesicht auch eine deutliche Alkoholisierung auf. Eine weitere medizinische Behandlung war nicht notwendig. Beiden Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt und die jeweiligen Strafverfahren wegen gegenseitiger Körperverletzung wurden eingeleitet.
Mit Drogen auf E-Scooter unterwegs
Am Samstagmittag wurde ein 49-jähriger E-Sooter-Fahrer in der Maximilianstraße in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 49-Jährigen konnten die Beamten Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum erlangen. Die Vermutungen bestätigten sich nach der Durchführung eines Urintests. Bei einer Durchsuchung des 49-Jährigen konnte zudem noch eine geringe Menge an Betäubungsmittel aufgefunden werden. Dem 49-Jährigen wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln ein Strafverfahren eingeleitet.
Sprengung eines Briefkastens
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag warfen bisher unbekannte Täter vermutlich einen Feuerwerkskörper in einen Briefkasten in der Marktstraße in Landau und zerstörten diesen hierdurch komplett. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro.
Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06341-2870 oder per Mail: pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Wem gehört das Fahrrad?
Im Rahmen von Ermittlungsverfahren bzgl. Fahrraddiebstahl, unbefugter Gebrauch von Fahrrad konnte am 10.01. gegen 17.00 Uhr am Fahrradständer vor der Bäckereifiliale Reuther, in der Zweibrücker Straße in Landau, ein unabgeschlossenes lila Damenfahrrad der Marke Schauff festgestellt und sichergestellt werden. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit den oben genannten Straftaten. Bislang hat sich kein Geschädigter gemeldet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landau.
Suche nach der abgängigen Mary Brandt
Seit Anfang Dezember wird die 13-jährige Mary Brandt wiederholt aus einer Jugendeinrichtung in Wörth als vermisst gemeldet. Es besteht Anlass zur Sorge, dass sie sie sich in einem nicht altersgerechten Milieu bewegt und sich so in gefährliche Situationen hineinbegeben könnte. Es gibt derzeit keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung.
Diebstahl von Brennholz
Im Zeitraum zwischen dem 22.12. und dem 25.12.2022, wurde ca. ein Raummeter Brennholz von einer Wiese im Bereich der L542 entwendet. Die Wiese ist grundsätzlich frei zugänglich, das Holz war jedoch durch einen Maschendraht gesichert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150EUR.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.