Landau
Sachbeschädigung im Südpark
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im ehemaligen Landesgartenschaugelände, im Bereich des Skaterparks, zu mehreren Sachbeschädigungen an Baumumrandungspfählen. Insgesamt wurden sieben Umrandungen in diesem Bereich beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1200EUR.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Dreiste Ladendiebe gefasst
Am Freitagabend konnten durch den Ladendetektiv eines Landauer Supermarkts drei Heranwachsende aus Landau dabei beobachtet werden, wie sie verschiedene Essenspackungen aufrissen und die darin enthaltenen Lebensmittel aßen. Die leeren Verpackungen legten sie anschließend zurück in die Auslage und passierten den Kassenbereich ohne die Absicht, die verzehrte Ware zu bezahlen. Auf die Tat angesprochen reagierten sie aggressiv und beleidigten einen eingesetzten Polizeibeamten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf zehn Euro. Das Trio muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten
Glück im Unglück
Als eine 42jährige Landauerin am Mittag des 06.01.2023 in ihre Wohnung zurückkehrte, fand sie diese in stark verrauchtem Zustand vor. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte als Ursache einen auf dem Herd vergessenen Topf feststellen. Glücklicherweise entstand weder Personen noch Gebäudeschaden, sodass alle Beteiligten mit dem Schrecken davonkamen.
Fahndung nach der 13-jährigen Mary Brandt
Seit Anfang Dezember wird die 13-jährige Mary Brandt wiederholt aus einer Jugendeinrichtung in Wörth als vermisst gemeldet. Es besteht Anlass zur Sorge, dass sie sie sich in einem nicht altersgerechten Milieu bewegt und sich so in gefährliche Situationen hineinbegeben könnte. Es gibt derzeit keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung.
Mary wird wie folgt beschrieben:
- ca. 165 cm groß,
- sehr schlank,
- dunkelhäutig
- dunkle, lange Haare
- in die Haare sind blonde Strähnen hineingeflochten
- möglicherweise ist sie aktuell mit einer roten Daunenjacke
bekleidet
Die Bevölkerung wird gebeten, bei einer Sichtung umgehend die Polizei zu verständigen.
Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
In der Horststraße wurde gestern durch Landauer Polizisten ein 20-jähriger Mann mit seinem Auto kontrolliert. Hierbei konnten Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung erlangt werden, weshalb dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen und eine entsprechendes Verfahren eigeleitet wurde.
Fahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel/Landau in der Pfalz, Weißenburger Straße/Samstag, 31.12.2022, 03:40 Uhr
In der Nacht von Freitag auf Samstag konnte ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Landau einer Trunkenheitsfahrt überführt werden. Im Rahmen der Streifenfahrt konnte er in der Weißenburger Straße in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei zeigte er deutliche Anzeichen einer Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Einem freiwilligen Urintest stimmte er zu, gab dann jedoch wohl keinen Urin, sondern Speichel in den Becher, sodass der Test nicht durchgeführt werden konnte. Zur Beweissicherung wurde ihm im Anschluss auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt vorerst untersagt.
Der 18-Jährige muss sich nun wegen Führen eines Fahrzeuges unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten.
Trunkenheitsfahrt/B272 - B10/Freitag, 30.12.2022, 16:45 Uhr
Dank einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin konnte am Freitagnachmittag ein 59-jähriger Pkw-Fahrer einer Trunkenheitsfahrt überführt werden.
Die Verkehrsteilnehmerin meldete zunächst ein Fahrzeug, welches in auffälliger Weise auf der B272 bei Essingen geführt werde. Dank des übermittelten Kennzeichens konnte das Fahrzeug schließlich auf der B10 in Richtung Pirmasens festgestellt und Fahrzeug, sowie Fahrer, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnte bei dem 59-jährigen Fahrer ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Die dazu passende, verwaschene und lallende Aussprache, sowie ein unsicherer Gang waren ebenfalls festzustellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann schließlich einen Wert von 1,32 Promille. Zur Beweissicherung wurde ihm im Anschluss auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein sichergestellt.
Der 59-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss verantworten.
Nötigung im Straßenverkehr/Landau in der Pfalz (Nußdorf), Lindenbergstraße/Freitag, 30.12.2022, 17:50 Uhr
Nach einer Nötigung im Straßenverkehr am Freitagnachmittag in Nußdorf, sucht die Polizeiinspektion von Landau noch nach Zeugen oder möglicherweise beteiligten Verkehrsteilnehmern
Hiesiger Dienststelle wurde zunächst ein unsicher fahrendes Fahrzeug in Nußdorf gemeldet. Auf der Fahrt in Richtung Böchingen soll die Fahrerin zudem die Kurve in der Ortsmitte von Nußdorf derart geschnitten haben, dass ein entgegenkommendes Fahrzeug habe abbremsen müssen. Noch vor Eintreffen der eingesetzten Polizeistreife kam es dann in Böchingen sogar zu einem leichten Verkehrsunfall. Dort konnte das Fahrzeug dann durch die Streife festgestellt und die 67-jährige Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle ergab sich, dass die 67-Jährige schwer hören würde und auf Grund der Dunkelheit, sowie dem herrschenden Regen, nur schwer sehen könne, was die auffällig langsame und unsichere Fahrweise erklärte. Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol oder Medikamente konnten nicht festgestellt werden.
Sie muss sich nun, nebst der unfallbedingten Schadensregulierung, zunächst einmal wegen einer Nötigung im Straßenverkehr verantworten. Ob dies möglicherweise auch Auswirkung auf ihre Fahrerlaubnis hat, wird durch die Führerscheinstelle geprüft.
Hinweise und Zeugenmeldungen nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per E-Mail pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Auf frischer Tat ertappt/Landau in der Pfalz, Wieslauterstraße/Freitag, 30.12.2022, 14:45 Uhr
Ein 32-jähriger Ladendieb löste beim Verlassen eines Supermarktes in der Wieslauterstraße in Landau den Alarm aus, wurde hierbei aber zu seinem Unglück von einem Polizeibeamten beobachtet, der sich gerade nicht im Dienst befand. Dieser folgte dem 32-Jährigen und meldete gleichzeitig den Vorfall auf hiesiger Dienststelle, sodass der Ladendieb schließlich im Nordring gestellt werden konnte. In seinem Rucksack konnte dann Ware im Wert von knapp 50 Euro festgestellt und dem Supermarkt zurückgebracht werden. Der 32-Jährige wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Diebstahls verantworten müssen.
Bein von Auto überrollt
In der Schleusenstraße übersah am Mittwoch gegen 12:30h ein 66-jähriger Mann beim Rückwärtsfahren eine hinter seinem Auto laufende, 30-jährige Frau. Diese fiel durch den Anstoß zu Boden, wo ihre beiden Beine von einem Rad des Autos überrollt wurden. Dadurch zog sich die Frau Verletzungen an beiden Beinen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.