Speyer

Sonntag, 29. Januar 2023

Versuchter Einbruch in Lebensmittelgeschäft

In der Nacht vom 25.01.2023 auf den 26.01.2023 versuchten bislang unbekannte Täter eine Eingangstür zu einem Lebensmittelgeschäft in der Roßmarktstraße aufzuhebeln. Die Tür konnte jedoch nicht geöffnet werden. Der Laden wurde bereits das zweite Mal im Januar angegangen, die Polizei berichtete bereits https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117688/5417383 . Wer hat im Bereich der Roßmarktstraße etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben?

Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )

Sonntag, 29. Januar 2023

Einbrüche in Kellerräume

Unbekannte Täter gelangten zwischen dem 22.01.2023, 20:00 Uhr und dem 25.01.2023, 10:00 Uhr in eine Tiefgarage eines Wohnkomplexes in der Ludwigsstraße. Am vier Türen konnten Hebelmarken festgestellt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro.
Auch in der Else-Krieg-Straße versuchten unbekannte Täter in der Zeit vom 24.01.2023, 22:00 Uhr bis zum 26.01.2023, 13:50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus mehrere Keller aufzuhebeln, dabei gelang es den Tätern zwei von acht Kellerabteile aufzubrechen. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen gibt es noch keine Informationen über das mögliche Diebesgut. An den Türen entstand ein Sachschaden von insgesamt 6000EUR.

Im Zeitraum zwischen dem 24.01.2023, 16:30 Uhr bis 25.01.2023, 08:30 Uhr hebelten unbekannte Täter in Tiefgaragen in der Hans-Stempel-Straße zwei Kellerabteile auf. Aus einem Keller wurden zwei große Packungen Waschmittel entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.

Wer hat im Bereich der Ludwigstraße, Hans-Stempel-Straße oder Else-Krieg-Straße etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )

Sonntag, 29. Januar 2023

Presseaufruf-Verkehrsunfall mit schwer verletzter 34-jährigen Frau 26.01.2023 zwischen 00:30 Uhr-01:00 Uhr, Speyer, Altstadt

Am frühen Donnerstagmorgen, 26.01.2023, im Zeitraum zwischen 00:30 Uhr- 01:15 Uhr, wurde eine 34-jährige Frau aus Speyer in der Speyerer Altstadt von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und schwer verletzt liegen gelassen. Die betroffene Frau war zu Fuß im Bereich der Straße "Steinmetzergasse", "Halbes Dach" unterwegs. In diesem Bereich kam es zum Zusammenstoß zwischen dem unbekannten Fahrzeugführer und der jungen Frau. Die Fußgängerin wurde mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Es liegen bislang keine Hinweise zu einem möglichen Tatfahrzeug oder Verursacher vor.

Daher werden Zeugen, die im besagten Zeitraum eine verdächtige Beobachtung gemacht oder Geräusche wahrgenommen haben, gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter der Rufnummer 06232-137-0 in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 26. Januar 2023

Alkoholisierter Fahrer durchbricht Flughafenzaun

Am 26.01.2023 gegen 01:15 Uhr befuhr ein 26-jähriger Mann mit seinem PKW die Industriestraße aus Richtung Stockholmer Straße. In der Kurve an der Einmündung Joachim-Becher-Straße kam er nach rechts von der Straße ab und durchbrach den dort befindlichen Draht-Zaun zum Flugplatz. Der Mann fuhr noch ca. 75 Meter weiter über den Rasen und kam dann ca. 50 Meter von der Landebahn entfernt zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme konnte von den Beamten Atemalkoholgeruch beim dem Fahrer festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille. Dem 26-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der Rettungsdienst verbrachte ihn aufgrund Schmerzen im Arm in ein nahgelegenes Krankenhaus. Der Flugverkehr wurde durch den Verkehrsunfall nicht beeinträchtigt. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro und es musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Flugplatz beläuft sich auf ca. 2500 Euro.

Montag, 23. Januar 2023

Geschäft erneut angegangen

Am 22.01.2023 gegen 22:35 Uhr meldeten Zeugen, dass sich ein bislang unbekannter Täter an der Notausgangstür eines Geschäfts am Schulplätzel mit einem Brecheisen sehr laut zu schaffen machen würde. Als der Mann durch Zeugen angesprochen wurde, flüchtete er mit einem Mountainbike. Eine unmittelbar eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Schon letzte Woche kam es bei dem gleichen Geschäft zu einem versuchten Einbruch (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117688/5421645 ).

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 23. Januar 2023

Kontrollstelle der Polizei

Am Sonntag zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr betrieben Polizeibeamte eine Kontrollstelle in der Wormser Landstraße. Hierbei kontrollierten sie 40 Fahrzeuge mit dem Fokus auf einen ordnungsgemäßen bzw. witterungsangepassten Fahrzeugzustand. Im Rahmen der Kontrollen konnten folgende Verstöße festgestellt werden: 1x nicht Mitführen von Dokumenten, 2x nicht Mitführen von Warnweste, 1x nicht Mitführen von Verbandskasten, 1x nicht witterungsgemäße Bereifung.

Montag, 23. Januar 2023

Körperverletzung in der Innenstadt

Am Sonntagmorgen gegen 04:55 Uhr kam es im Bereich der Kutschergasse in Speyer zu einer Schlägerei. Ein bisher unbekannter Mann hat hierbei zunächst eine 29-Jährige Frau belästigt. Zwei Männer im Alter von 48 und 51 Jahre eilten daraufhin der Frau zur Hilfe. Der unbekannte Täter schlug daraufhin mehrfach auf beide Zeugen ein, bedrohte sie mit dem Tode und flüchtete im Anschluss von der Örtlichkeit. Der Täter konnte im Nahbereich nicht mehr angetroffen werden. Beide Geschädigten blieben hierbei unverletzt.

Die Polizei bittet bislang unbekannte Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können sich bei der Polizei Speyer unter 06232 / 137-0 oder per E-Mail unter pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Montag, 23. Januar 2023

Witterungsbedingt Unfälle im Dienstgebiet

In der Nacht vom 20.01.2023 auf den 21.02.2023 kam es aufgrund des Schneefalls, sowie der Glätte zu mehreren Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der PI Speyer. Hierbei rutschten mehrerer Fahrzeugführer gegen die Leitplanken. Hierbei wurden fünf PKW's beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 40.000 EUR geschätzt. In der Geibstraße kam es zu einer Kollision zwischen zwei Pkw´s. Dabei rutschte ein 68-jähriger Mann mit seinem Opel im Kurvenbereich auf einen entgegenkommenden Seat einer 29-jährigen Frau. Bei dem Zusammenstoß wurde keiner Verletzt. Beide Pkws waren nur bedingt fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von 12000EUR. Die Polizei warnt und rät: -Rechnen Sie immer mit stellenweise glatter Fahrbahn und langen Bremswegen. -Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an die Witterungsverhältnisse an. Seien Sie an Fußgängerüberwegen oder an schwer einsehbaren Stellen besonders bremsbereit. -Fahren Sie nicht überall mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, da diese nur bei günstigsten Bedingungen gilt. -Bewegen Sie Ihr Fahrzeug bei Schnee, Eis oder Glätte ausschließlich mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen, die das Schneeflockensymbol mit den drei Berggipfeln aufweisen. -Achten Sie besonders bei Winterreifen auf eine ausreichende Profiltiefe. Bereits bei einer Profiltiefe von weniger als vier Millimetern verlängert sich Ihr Bremsweg deutlich. -Der "Zebrastreifen" ist ein Fußgängerüberweg. Steigen Sie hier als Radfahrer ab und vergewissern Sie sich, ob der Weg frei ist! -Fahren Sie als Radfahrer bei zwei Radwegen immer auf dem für Sie rechten Radweg. Autofahrer rechnen andernfalls nicht mit Ihnen und übersehen Sie leicht! 

Freitag, 20. Januar 2023

Durchsuchungsmaßnahmen in Speyer

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz, Staatsanwaltschaft Mannheim und Polizeipräsidium Rheinpfalz

Nach dem Hinweis auf den illegalen Verkauf von Ausrüstungsgegenständen der Bundeswehr im Internet, durchsuchten Polizeikräfte am 19. und 20.01.2023 im Auftrag der Staatsanwaltschaften Frankenthal und Mannheim die Wohnung eines 49-Jährigen in Speyer. Bei den Durchsuchungen konnten die Polizeikräfte mehrere Waffen, Waffenteile und Militärausrüstungsgegenstände sicherstellen. Nach einer ersten Einschätzung von Spezialisten des LKA, handelte es sich überwiegend um unbrauchbar gemachte Waffen. Die waffenrechtliche Beurteilung ist noch nicht abgeschlossen. Der 49-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Er wurde nach Abschluss der Durchsuchungen, aufgrund fehlender Haftgründe, wieder auf freien Fuß entlassen.

Freitag, 20. Januar 2023

Versuchter Einbruch in Geschäft

Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 14.01.2023 bis 16.01.2023 in ein Geschäft am Schulplätzel einzubrechen. An der Notausgangstür und an der Haustür konnten Hebelmarken festgestellt werden. Den Tätern gelang es nicht ins Innere zu kommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen