Speyer

Freitag, 3. Februar 2023

Verkehrsunfall mit Rollator

Am 31.01.2023 gegen 10:50 Uhr wurde in der Lessingstraße eine auf dem Gehweg vorbeilaufende 87-jährige Fußgängerin mit Rollator von einer ausparkenden 62-jährigen PKW-Fahrerin touchiert, kam hierbei zu Fall und verletzte sich leicht. Durch den hinzugezogenen Rettungsdienst wurde sie erstversorgt und anschließend zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW der Unfallverursacherin konnte kein Schaden festgestellt werden.

Freitag, 3. Februar 2023

PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss und mit gefälschtem Dokument festgestellt

In der Bahnhofstraße wurde am 31.01.2023 zur Mittagszeit ein 43-jähriger PKW Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der durchgeführte Drogentest erhärtete den Verdacht des Führens eines Kraftfahrzeuges unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Zudem wurde ein Ausweisdokument aufgefunden, welches sich nach genauerer Überprüfung als Totalfälschung herausstellte. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, das Ausweisdokument sichergestellt und eine Anzeige gefertigt.

Dienstag, 31. Januar 2023

Betrunken über eine rote Ampel gefahren und einen Unfall verursacht

Am 30.01.2023 gegen 20:31 Uhr befuhr ein 56-Jähriger mit seinem PKW die Kurt-Schumacher-Straße in Richtung der Landwehrstraße in Speyer. An der Kreuzung zur Iggelheimer Straße ordnet er sich in der Linksabbiegespur vor der Ampel ein und hält wegen Rotlichts zunächst an. Er fuhr dann aber trotz Rotlichts in den Kreuzungsbereich hinein, da er vermutlich die Ampeln verwechselte. Zeitgleich befuhr ein 41-jähriger Mann mit seinem PKW die Landwehrstraße in Richtung der Iggelheimer Straße. An der Kreuzung fuhr er aufgrund Grünlicht weiter geradeaus in Richtung Kurt-Schumacher-Straße. Der 56-Jährige kollidierte frontal mit der linken Fahrzeugseite des 41-Jährigen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 56-Jährigen alkoholtypische Aus- sowie Auffallerscheinungen fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und es entstand ein Sachschaden von ca. 27.000 Euro. Den 56-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Dienstag, 31. Januar 2023

Ergänzung: Presseaufruf-Verkehrsunfall mit schwer verletzter 34-jähriger Frau

Wie wir bereits am 27.01.2023 berichteten, wurde bei einem Verkehrsunfall in Speyer im Bereich "Halbes Dach" eine 34-jährige Frau aus Speyer schwer verletzt liegen gelassen. Das Tatfahrzeug sowie der Unfallverursacher sind weiterhin unbekannt. In diesem Zusammenhang wird insbesondere ein Radfahrer gesucht, der der Frau am Donnerstag 26.01.2023 in den frühen Morgenstunden im Bereich der Unfallstelle "Halbes Dach" begegnet ist und diese angesprochen hat. Er wird gebeten, sich bei der Polizei Speyer zu melden. Ebenso werden weitere Personen, die Angaben zum Unfallhergang oder zu möglichen Zeugen machen können, aufgerufen, sich mit der Polizei Speyer in Verbindung zu setzen.

Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Tel. 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 29. Januar 2023

PKW überschlägt sich

Am Samstagnachmittag ereignete sich in der Verlängerung der Iggelheimer Straße in Speyer ein Verkehrsunfall bei dem die Verursacherin leicht verletzt wurde. Die 19-jährige Fahrerin eines Citroen befuhr die Landstraße von Iggelheim nach Speyer und kam auf gerader Strecke aus unbekannten Gründen zunächst auf die Gegenspur und fuhr dann in den rechten Grünstreifen. Hier überschlug sich das Fahrzeug. Die Fahrerin wurde zum Glück nur leicht verletzt und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Nach ersten Ermittlungen war kein weiterer Verkehrsteilnehmer am Unfall beteiligt.
 

Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Tel. 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 29. Januar 2023

Carsurfing

In der Otto-Mayer-Straße wurde am Freitag gegen dreiviertel elf ein PKW Fiat Punto gemeldet, der dort mit überhöhter Geschwindigkeit sogenanntes Carsurfing betrieb, das heißt eine Person fährt außerhalb auf dem Autodach mit. Bei Eintreffen der Streife war die Fahrt bereits beendet, die vier betroffenen Personen im Alter von 15 bis 19 Jahren wurden jedoch vor Ort angetroffen. Es stellte sich heraus, dass der 19-jährige Fahrer, der keine Fahrerlaubnis besaß, unter Alkoholeinfluss stand. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,33 Promille. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Weiterhin wurde versucht, ein Tütchen mit Drogen unter dem Fahrersitz vor den Polizisten zu verstecken.

Sonntag, 29. Januar 2023

Polizeibeamte übel beleidigt

Eine fünfköpfige Gruppe von Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren sollte in der Freiherr-vom-Stein-Straße einer Personenkontrolle durch eine Polizeistreife unterzogen werden. Zwei davon begannen hierauf, die beiden Polizeibeamte aufs Übelste zu beleidigen. Als sich zwei 15- und 17-jährige Jugendliche aus der Kontrolle entfernen wollte, wurde einer von beiden am Arm gegriffen, um ihn festzuhalten. Als der 15-jährige plötzlich ein Pfefferspray in der Hand hielt, wurde er zu Boden gebracht und gefesselt. Auch der 17-jährige, welcher sich mit seinem Freund solidarisierte, wurde zu Boden gebracht und gefesselt, um ein Umsichtreten zu unterbinden. Die beiden Jugendlichen standen mit 0,7 und 0,9 Promille unter Alkoholeinfluss. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Sonntag, 29. Januar 2023

Einbruch in Gaststätte

In der Nacht zum Freitag haben bislang unbekannte Täter versucht, in eine Gaststätte im Eichenweg einzubrechen. Allerdings schafften sie es nur in den Vorraum der Gaststätte. Entwendet wurde nichts.
Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei Speyer unter 06232/1370 oder pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 29. Januar 2023

Spiegeltreter

Am Freitag gegen 21.30 Uhr machte in der Gutenbergstraße ein Zeuge eine herannahende Polizeistreife darauf aufmerksam, dass eine männliche Person gegen PKW-Außenspiegel getreten und sich entfernt hätte. Durch die Streife wurde sofort die Verfolgung aufgenommen. Die Person wurde angetroffen, die Personalien von ihr stehen fest. Allerdings nicht von dem Zeugen, der die Örtlichkeit verlassen hatte. Auch wurden keine Fahrzeuge mit beschädigten Außenspiegeln festgestellt.
 

Die Polizei bittet diesen Zeugen, sich zu melden unter 06232/1370 oder pispeyer@polizei.rlp.de. Auch PKW-Eigentümer mit entsprechenden Beschädigungen an ihren Fahrzeugen möchten sich bitte bei der Polizei Speyer melden.

Sonntag, 29. Januar 2023

Mehrere Kontrollstellen der Polizei

Am Donnerstag richtete die Polizei mehrere Kontrollstellen im Stadtgebiet ein.
 

Zwischen 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr wurden in der Auestaße Verkehrskontrollen durchgeführt. Es wurden nachfolgende Verstöße geahndet: 6x Sicherheitsgurte nicht angelegt, 2x Handyverstoß, 1x abgelaufene Hauptuntersuchung.
 

Zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr kontrollierten die Beamten sechs Fahrräder in der Bahnhofstraße. Es wurden vier Verstöße wegen Fahrens in falscher Fahrtrichtung geahndet. Weiterhin wurden die Radfahrer hinsichtlich der erhöhten Unfallgefahr durch mangelnde Beleuchtungseinrichtungen bei Dunkelheit und schweren Unfallfolgen bei fehlendem Schutzhelmen hingewiesen.
 

Zwischen 12:00 Uhr- 16:00 Uhr, führten Polizeikräfte an verschiedenen Örtlichkeiten Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Radfahrer durch. Insgesamt wurden dabei 27 Fahrräder kontrolliert. Bei den Kontrollen wurde der Fokus auf die Benutzung der Radwege und Überprüfung, ob es sich um mögliches Diebesgut handeln könnte gelegt. Acht Radfahrer nutzten hier den falschen Radweg. Des Weiteren richteten die Beamten eine Kontrollstelle im Bereich der Geibstraße ein. Es konnten vier Handyverstöße und ein nicht angelegter Gurt festgestellt werden.