Bad Dürkheim
Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Bad Dürkheim zum 01.05.2022
Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Jung, von Behördenleiter Georg Litz verabschiedet. Er übernimmt zum 01.05.2022 die Leitung der Polizeiinspektion Grünstadt.
Thomas Jung, der aus dem Landkreis Bad Dürkheim stammt und auch dort wohnt, wurde 1984 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach ersten Stationen bei der Bereitschaftspolizei erfolgte 1997 der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst und die anschließende Verwendung bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 als Dienstgruppenleiter. Ab 2003 wurde er in der Führungsgruppe der Polizeidirektion Ludwigshafen eingesetzt. Anschließend wechselte Thomas Jung 2004 zur Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, wo er zunächst stellvertretender Leiter der Dienststelle wurde. Ebenfalls als stellvertretender Leiter folgte 2013 der Wechsel zur Polizeidienststelle in Frankenthal. Die man dem 55-Jährigen im Juli 2017.
Gleichzeitig wurde die neue Leiterin der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Erste Polizeihauptkommissarin Katja Bauer, von Behördenleiter Georg Litz offiziell in ihr Amt eingeführt. Die Funktion übernimmt die 46-Jährige offiziell zum 01.05.2022.
Katja Bauer wurde 1995 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt. 2002 folgte der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst und die anschließende Verwendung bei der Polizeiinspektion Speyer als stellvertretende Dienstgruppenleiterin. Ab 2008 wurde sie als Dienstgruppenleiterin bei der PI Ludwigshafen 2 eingesetzt. Als stellvertretende Projektleiterin war Katja Bauer von 2014 an maßgeblich am Pilotprojekt des Polizeipräsidiums Rheinpfalz "Hochrisikomanagement bei Fällen von Gewalt in engen sozialen Beziehungen" (Kurzform "Projekt Highrisk") beteiligt. Auf Grundlage der positiven Erfahrungen aus dem Pilotprojekt wurden bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz im Jahr 2017 Regelungen zum Umgang mit sogenannten Hochrisikofällen in Kraft gesetzt. Es folgten weitere Stationen als Sachbearbeiterin Einsatz zunächst ab 2015 bei der PI Ludwigshafen 1 und ab 2016 bei der Führungsgruppe der Polizeidirektion Ludwigshafen. 2018 übertrug man ihr die Leitung der Polizeiwache Maxdorf. Seit 2019 ist Katja Bauer persönliche Mitarbeiterin des Polizeipräsidenten.
Pandemiebedingt fand der Amtswechsel in kleinem Kreis statt. Behördenleiter Georg Litz bedankte sich bei Thomas Jung für die geleistete Arbeit und wünschte ihm und Katja Bauer viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.
Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim ist neben der Stadt mit ihren Stadtteilen Grethen, Hausen, Hardenburg, Leistadt, Ungstein und Seebach auch für die Verbandsgemeinden Freinsheim und Wachenheim an der Weinstraße zuständig.
Berauscht unterwegs
Am 26.04.2022 gegen 10:00 Uhr konnte Am Neuberg in Bad Dürkheim der Fahrer eines VW Passat einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin und Opiate. Zudem ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,47 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Führen eines Fahrzeuges unter Alkohol- und Drogeneinwirkung ermittelt.
Sachbeschädigung an der Michaelis- Kapelle
Bislang unbekannte Täter randalierten in der Nacht von Samstag, 23.04.2022 auf Sonntag, 24.04.2022 an der Michaelis- Kapelle, Bad Dürkheim. Sie beschädigten das Dach und die Fassade der Kapelle indem sie Gegenstände dagegen warfen. Außerdem beschädigten sie teilweise die an der Kapelle neu aufgestellten Holztische durch Feuer. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Außerdem hinterließen die Täter viel Unrat.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim in Verbindung zu setzen.
Mehrere Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet
Am 21.04.2022 wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim an verschiedenen Örtlichkeiten Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Von 11:10 - 12:20 Uhr wurde zunächst das Durchfahrtsverbot im Wirtschaftsweg der Verlängerung Im Kaisergarten in Friedelsheim kontrolliert. Hierbei wurden insgesamt vier Fahrzeugführer wegen des Missachtens des Durchfahrtsverbotes
verwarnt. Weitere sechs Fahrzeuge fuhren ebenfalls in den Wirtschaftsweg ein, wendeten jedoch bei Erblicken der Beamten, noch bevor sie kontrolliert werden konnten. Von 13:30 - 14:20 Uhr wurde anschließend eine Geschwindigkeitsüberwachung mittels Laserpistole in Wachenheim an der Weinstraße an der Altenbach durchgeführt. Im genannten Zeitraum wurden insgesamt 17 Fahrzeuge gemessen. Alle Verkehrsteilnehmer hielten sich an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Zuletzt wurde im Zeitraum von 14:30 - 15:35 Uhr die Geschwindigkeit in der Hauptstraße in Herxheim am Berg gemessen. In dieser Zeit passierten insgesamt 36 Fahrzeuge die Messstelle. Bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit von 30km/h kam es zu insgesamt 6 Verwarnungen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 48km/h.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Am 18.04.2022 kam es auf der K31 zwischen Leistadt und Höningen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Die beiden Fahrzeuge befuhren die K31 in entgegengesetzter Richtung. Auf Höhe des Forsthauses Lindemannsruhe kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Motorrad und dem PKW. Der 16-jährige Motorradfahrer aus Lambsheim stürzte von seinem Motorrad und verletzte sich hierbei glücklicherweise nur leicht. Er wurde durch den
hinzugezogenen Rettungsdienst behandelt und kam anschließend zur vorsorglichen Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus. Der 78-jährige Autofahrer aus Bad Dürkheim blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. Beide Unfallbeteiligten gaben vor Ort an, dass der jeweils andere zu weit in der Mitte der Fahrbahn gefahren wäre und es deswegen zum Unfall kam. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in einer Höhe von insgesamt circa 5.500EUR.
Zeugen, welche den Unfallhergang beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de.de in Verbindung zu setzen.
geparktes Auto mutwillig zerkratzt
Im Zeitraum vom 17.04.2022 gegen 20:00 Uhr bis zum 18.04.2022 gegen 12:30 Uhr wurde ein in der Schillerstraße in Bad Dürkheim abgestellter schwarzer Hyundai Tucson von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Die hintere rechte Fahrzeugtür des PKW wurde mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Weiterhin wurden zwei Reifen zerstochen, an einem dritten Reifen wurde die Luft abgelassen. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1.000EUR.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.d
Unfall mit Folgen
Am 17.04.2022 gegen 04:55 Uhr konnte durch eine Streife der PI Bad Dürkheim ein massiv beschädigter BMW in der Altenbacher Straße in Bad Dürkheim festgestellt werden. Dieser war offensichtlich mit einem Baum und einem Verkehrsschild kollidiert. Der 26-jährige BMW-Fahrer gab gegenüber den Beamten an, einen Sekundenschlaf gehabt zu haben. Durch die Beamten konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln, durch den Unfallverursacher, schließen ließen. Freiwillige Tests wurden durch den 26-Jährigen abgelehnt. Vor Ort konnten, durch die eingesetzten Rettungssanitäter, keine schweren Verletzungen festgestellt werden. Die eingesetzten Beamten begleiteten den Unfallverursacher mit in das Krankenhaus, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Anschließend wurde der Fahrer, zur weiteren Untersuchung, im Krankenhaus aufgenommen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf ca. 40.000EUR geschätzt. Der 22-jährige Beifahrer musste mit leichten Verletzungen ebenfalls ins Krankenhaus verbracht werden. Der 26-Jährige muss sich nun im Strafverfahren verantworten. Zudem wurde sein Führerschein vorläufig entzogen.
Verletzter Radfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
Am Abend des 15.04.2022, gegen 20:00 Uhr, befuhr ein Radfahrer die Seebacher Straße in Bad Dürkheim in Richtung Amtsplatz. Durch die Nutzung seines Handys war er derart abgelenkt, dass er laut Unfallzeugen immer weiter nach rechts und schließlich auf einen parkenden Pkw auffuhr. Der Radfahrer stürzte gegen den Pkw und schlug mit dem Kopf am Fahrzeug auf. Hierbei trug er keinen Helm. Der Radfahrer konnte selbstständig aufstehen, blieb kurz vor Ort und entfernte sich dann auf seinem Fahrrad in Richtung Amtsplatz. Der Unfallverursacher soll ca. 18 Jahre alt und 190cm groß sein. Er trug während der
Fahrt eine weiße Sportjacke, weiße Schuhe und eine schwarze Trainingshose. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein älteres silberfarbenes Pedelec für Damen gehandelt haben. Die genauen Verletzungen des Radfahrers sind unbekannt. Am beschädigten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000EUR. Zeugen, welche Angaben zum Verkehrsunfall oder dem möglichen Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim in Verbindung zu
setzten. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Verkäuferin beleidigt und bedroht
Am 12.04.2022 gegen 18:00 Uhr kam es in einem Einkaufsmarkt Am Obstmarkt in Bad Dürkheim zu einer Bedrohung einer Mitarbeiterin. Für den amtsbekannten somalischen Staatsbürger, besteht aufgrund zurückliegender Ladendiebstähle und einer Bedrohung einer Mitarbeiterin, ein Hausverbot. Nachdem er den Markt nun trotzdem wieder betreten hatte, wurde er von einer Mitarbeiterin freundlich gebeten den Markt zu verlassen. Daraufhin beleidigte und bedrohte er die Verkäuferin mit "Huren, ich ficke aus, ich knalle euch ab". Dabei machte er eine Pistolenschussbewegung mit der Hand. Gegen den 25-Jährigen wird nun erneut wegen Hausfriedensbruch, Beleidigung und Bedrohung ermittelt.
Fahrzeug beschädigt, Fahrer beleidigt und geflüchtet
Am 12.04.2022 gegen 17:45 Uhr kam es in der Kurbrunnenstraße in Bad Dürkheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Jaguar E-Pace beschädigt wurde. Ein 60-Jähriger befuhr mit seinem Jaguar die Kurgartenstraße in Fahrtrichtung Schlossplatz, als ihm ein Tesla entgegenkam. Aufgrund der Einbahnstraßenregelung sprach er den Teslafahrer auf sein Fehlverhalten an. Dieser beleidigte den 60-Jährigen mit den Worten "Halts Maul, verpiss dich" und fuhr langsam an dem Jaguar vorbei. Hierbei kollidierte er mit der Fahrerseite des Jaguar und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Frontkotflügel und am Radkasten entstand ein Sachschaden in Höhe von 650EUR. An der Wohnanschrift des Fahrers im Bereich Bad Dürkheim, konnte bislang nur die Ehefrau angetroffen werden. Gegen den Fahrer des Tesla wird nun wegen Verkehrsunfallflucht und Beleidigung ermittelt.