Bad Dürkheim
Beim Rangieren Zaun beschädigt und geflüchtet
Am 03.05.2022 gegen 17:00 Uhr wurde ein am Eichplatz in Bad Dürkheim ein Gartenzaun beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Citroen Berlingo beschädigte beim Rangieren den Gartenzaun und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Der Verkehrsunfall konnte durch einen Zeugen beobachtet werden. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte das Kennzeichen angeben. Der Fahrer konnte an der Firmenanschrift ermittelt werden. Gegen ihn wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
im Vorbeifahren Fahrzeug beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 28.04.2022 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr wurde ein im Röhrich in Bad Dürkheim abgestellter Opel Astra beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes den Astra und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Über die komplette rechte Fahrzeugseite entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Da sich der Fahrzeughalter zurzeit in einem Krankenhaus aushielt wurde der Schaden von einer Nachbarin bei der Polizei gemeldet.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Auto zerkratzt
Im Zeitraum von 01.05.2022 21:00 Uhr bis 02.05.2022, 09:00 Uhr wurde ein, in der Alzeyer Straße in Freinsheim, abgestellter Seat Cupra von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Die rechte Fahrzeugseite des Seat wurde über die gesamte Fahrzeuglänge mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Weiterhin wurde auf der Windschutzscheibe Katzenstreu verteilt. Es entstand ein Sachschaden von 900 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Diebstahl eines Kennzeichens
Im Zeitraum von 25.04.2022 10:00 Uhr bis 02.05.2022, 10:00 Uhr wurde im Triftweg in Bad Dürkheim das hintere Kennzeichen eines Renault Twingo entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 9630 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Geldbeutel nach Tanken entwendet
Am 02.05.2022 gegen 06:30 Uhr wurde auf dem Gelände einer Tankstelle in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim der Geldbeutel eines Rollerfahrers entwendet. Der 56-Jährige Fahrer hatte den Geldbeutel nach dem Bezahlen, auf die Sitzbank seines Rollers gelegt und vergessen diesen einzustecken. Kurze Zeit später stellte er den Verlust fest. Bei der Nachschau auf dem Tankstellengelände konnte eine Zeugin ausfindig gemacht werden. Diese hatte 2 Männer beobachtet, die einen auf dem Boden liegenden Geldbeutel eingesteckt hatten. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor. Im Geldbeutel befanden sich neben Bargeld auch der Führerschein, Personalausweis und Kreditkarten.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
1. Nachtrag Flugunfall am Flugplatz Bad Dürkheim - Pilot verstorben
Nach derzeitigem Ermittlungsstand stürzte das Ultraleichtflugzeug am Ende der Startbahn ab und schlug unmittelbar am Ende dieser auf den Boden auf. Dabei ging das Fluggerät sofort in Flammen auf.
Ein Sachverständiger der Deutschen Flugsicherung erschien noch am Sonntag vor Ort und hat im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal zusammen mit der Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Absturzursache aufgenommen.
Die Wrackteile des Ultraleichtflugzeuges wurden sichergestellt.
Im Krankenhaus erlag am frühen Montagmorgen der 72-jährige Pilot des Ultraleichtflugzeuges seinen schweren Verletzungen.
Die Ermittlungen dauern an.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Erneut ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am 30.04.2022 gegen 14:45 Uhr konnte der Fahrer eines Peugeot 207 dabei beobachtet werden, als er auf den Parkplatz eines Fitnessstudios in der Gustav-Kirchhoff-Straße in Bad Dürkheim gefahren war. Dieser war der Polizei Bad Dürkheim zuletzt am 27.04.2022 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz aufgefallen. Bei der Kontrolle hatte er einen gefälschten lettischen Führerschein und Reisepass vorgezeigt. Sein Mercedes CLK wurde damals aufgrund diverser nicht eingetragenen baulichen und technischen Veränderungen sichergestellt. Die Betriebserlaubnis des Mercedes CLK war erloschen. Leider hatte der 31-Jährige nicht aus seinen Fehlern gelernt und war nun mit dem ebenfalls auf ihn zugelassenen Peugeot unterwegs, obwohl er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Daher wird nun erneut gegen ihn wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Taxi nicht bezahlt und geflüchtet
Am 01.05.2022 fuhr ein Taxifahrer einen Fahrgast vom Hauptbahnhof in Kaiserlautern in den Römerweg in Bad Dürkheim. Als er ihn gegen 23:15 Uhr im Römerweg absetzte, gab dieser an kein Bargeld mit sich zu führen und kurz zur Bank zu gehen. Dies nutzte der Fahrgast jedoch und entfernte sich ohne die Rechnung zu bezahlen. Die männliche Person war 22 - 25 Jahre alt, ca. 165-170 cm groß, hatte ein längliches / dünnes Gesicht, eine Narbe an der linken Stirnseite und einen dünnen Schnurrbart. Er trug weiße Turnschuh, helle Jeans und eine braune Jacke mit Kragen.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Im Vorbeifahren Fahrzeug beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 29.04.2022 09:00 Uhr bis 30.04.2022, 20:00 Uhr wurde ein in der Ratstraße in Ellerstadt abgestellter Mercedes beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes den A-Klasse Mercedes und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Bettler übersteigen Zaun an Wohnhaus
Am 27.04.2022 gegen 11:45 Uhr kam es in der Schenkenböhlstraße in Bad Dürkheim zu einem Hausfriedensbruch. Zwei zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Personen überstiegen den Zaum des Vorgartens einer älteren Dame und klingelten ununterbrochen an der Hauseingangstür. Die ältereDame reagierte vorbildlich und öffnete die Tür nicht. Im Anschluss hielten die zwei Personen einen Zettel an ihr Fenster. Hierauf stand, dass man Kinder und keine Arbeit hätte. Weiterhin wollten sie Geld haben. Da die ältere Dame darauf nicht reagiert, wären die Person wieder über den Zaun geklettert und hätten sich
fußläufig in Richtung Seebach entfernt. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung, konnten die beiden Personen an der Kreuzung Holzweg/Heinrich-Bährmann-Straße einer Personenkontrolle unterzogen werden. Bei der Durchsuchung konnten bei beiden Personen Zettel, mit den oben genannten Inhalten, aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den 27-Jährigen und die 22-Jährige wird nun wegen Hausfriedensbruchs ermittelt.