Bad Dürkheim

Sonntag, 5. Juni 2022

Elektro-Klapprad entwendet

 Im Zeitraum von 01.06.2022 10:00 Uhr 13:00 Uhr wurden aus einem auf dem Wander-Parkplatz im Klausental in Bad Dürkheim abgestellten PKW ein Klapprad entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch einschlagen eines Fensters ins Fahrzeuginnere und entwendeten ein Elektro Klapprad der Marke Tern. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4000 Euro.

Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Sonntag, 5. Juni 2022

E-Scooter unter Drogeneinwirkung geführt

Am 01.06.2022 gegen 18:00 Uhr konnte im Triftweg in Bad Dürkheim der Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der E-Scooter präventiv sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinwirkung ermittelt.

Sonntag, 5. Juni 2022

Verkehrsunfallflucht

 Im Zeitraum von 01.06.2022 13:00 Uhr 15:00 Uhr wurde ein im Triftweg in Bad Dürkheim abgestellter Renault Laguna beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Renault und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

Mountainbike gestohlen

 Bereits im Zeitraum von 16.05.2022, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr wurde ein, am Bahnhof in Bad Dürkheim, abgestelltes Damen-Mountainbike entwendet. Die bislang unbekannten Täter durchtrennten mit einem bislang nicht bekannten Werkzeug das Schloss. Bei dem Damenrad handelte sich um ein Mountainbike der Marke Decathlon. Es entstand Sachschaden in Höhe von 600 Euro. 

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Mittwoch, 1. Juni 2022

Mehrere Hof- Garagentore mutwillig beschädigt

Am 29.05.2022 gegen 03:00 Uhr wurde in der Vigilienstraße in Bad Dürkheim ein Garagentor beschädigt. Die bislang unbekannten Täter warfen eine Glasflasche auf das Garagentor. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Durch Nachbarn wurden gegen 03:00 Uhr Geräusche auf der Straße wahrgenommen, die sie aber nicht zuordnen konnten. Bereits um 01:00 Uhr konnte ein Hausbesitzer in der Hinterbergstraße in Bad Dürkheim einen lauten Knall wahrnehmen. Am Morgen konnte er dann mehrere Beschädigungen an seinem Hoftor feststellen. Die bislang unbekannten Täter warfen ein Trinkglas an das Hoftor. Glassplitter konnten auf dem Gehweg verstreut festgestellt werden.

Falls weitere Anwohner Opfer einer Sachbeschädigung geworden sind oder Hinweise auf den/die Täter vorliegen, dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.
 

Mittwoch, 1. Juni 2022

Weidezaungerät gestohlen

 Im Zeitraum von 29.05.2022 20:00 Uhr bis 30.05.2022 10:00 Uhr, wurde aus einem Grundstück auf einem Feld in der verlängerten Lambsheimer Straße in Ellerstadt, ein Weidezaungerät entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten auf das von einem Weidezaun umzäunte Gelände und entwendeten das ca. 70 Kg schwere Geräte, bei dem es sich um eine Kombination aus einer Art Generator mit Solarpanel, Powerbank, W-Lan Router und Autobatterie handelte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3500 Euro.

Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Älterer Herr Opfer von Telefonbetrügern

Am 30.05.2022 gegen 10:30 Uhr wurde ein älterer Herr aus Erpolzheim Opfer eines Trickbetrügers. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich am Telefon als angeblicher Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Neckar aus und erklärte dem älteren Mann, dass er aufgrund eines nicht gekündigtem Lotterie-Abonnements Kosten in Höhe von etwa 7000 EUR zu bezahlen hätte. Sollte er die Kosten nicht bezahlen würde sein Konto gesperrt werden. Er wurde angewiesen einen Rechtsanwalt "Herr Franke" zu kontaktieren um ein Gerichtsverfahren abzuwenden und eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Unmittelbar danach wäre er von dem vermeintlichen Anwalt Herrn "Franke" angerufen worden. Dieser wäre bereits von der Bank informiert worden. Im Laufe des Gesprächs erwarb er geschickt das Vertrauen des älteren Mannes. Dieser überwies schließlich einen höheren Geldbetrag an den angeblichen Rechtsanwalt. Nach Rücksprache mit seinem "echten" Bankberater konnte er schließlich feststellen, Opfer eines Betruges geworden zu sein. Ob eine Rücküberweisung erfolgreich war, ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei in Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wurden sie auch Opfer eines solchen Betrugsversuches dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerk-heim@polizei.rlp.de.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Elektrorollstuhl beschädigt

Am 28.05.2022 zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr wurde in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim ein Elektrorollstuhl beschädigt. Die bislang unbekannten Täter verbogen dabei den Lenker des Rollstuhles. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Der Rollstuhl war ordnungsgemäß vor der Hauseingangstüre abgestellt.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Dienstag, 31. Mai 2022

Teilnahme am Straßenverkehr trotz 2,61 Promille

Am 29.05.2022, gegen 04:30 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Mannheimer Straße, in Bad Dürkheim festgestellt, dass die 25 - jährige Fahrzeugführerin nach Alkohol roch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 2,61 Promille. Aufgrund dessen wurde der Verkehrsteilnehmerin aus Gönnheim eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

Stadtfest Bad Dürkheim

Am 28.05.2022, gegen 23:59 Uhr, kam es auf dem Stadtfest in Bad Dürkheim zu Streitigkeiten zwischen einem 19-Jährigen und einem 17-Jährigen aus dem Kreis Bad Dürkheim. Aufgrund der Streitigkeiten schlug der 17-Jährige Friedelsheimer dem Heranwachsenden aus Deidesheim mehrfach mit der Faust ins Gesicht und schlug ihm anschließend unvermittelt ein Glas gegen die linke Gesichtshälfte. Der Deidesheimer begab sich aufgrund seiner Verletzungen in die Notaufnahme. Gegen den 17-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Das Bad Dürkheimer Stadtfest war wie die Tage zuvor gut besucht. Mit dem Ordnungsamt Bad Dürkheim wurden mehrfach gemeinsame Fußstreifen durchgeführt. Außer der gefährlichen Körperverletzung verlief das Stadtfest friedlich.
Im Rahmen des Mobilitätstags ist heute, zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr, im Bereich der Kurgartenstraße und des Ludwigsplatzes auch die Polizei Bad Dürkheim vertreten. In diesem Jahr steht der Mobilitätstag unter dem Motto "Nachhaltig mobil" mit Hauptaugenmerk auf dem Fahrrad. Interessierte am Polizeiberuf sind herzlich eingeladen uns zu besuchen!